• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach einer Grippe wieder zum Training auf der Rolle beginnen

Erich1977

Neuer Benutzer
Registriert
18 Januar 2021
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
ich hatte zur Zeit eine Grippe und wollte fragen wie lange ihr passiert bevor ihr wieder auf die Rolle steigt
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von nolen

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Bis Du wieder absolut (!) gesund bist! Seit einer nicht auskurierten Bronchitis 2000 habe ich Asthma bronchiale, also aufpassen. Gerade jetzt kommt es doch auf eine Woche nicht an.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von nolen

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dazu gibt es verschiedene Faustregeln, z. B. nach End der der Symptome noch so lange pausieren wie die Grippe gedauert hat. Also 1 Woche Grippe, danach noch 1 Woche pausieren. Andere machen es an den Tagen wo man Fieber hatte fest und pausieren entsprechend. Im Zweifel lieber etwas länger pausieren bis man mit wieder mit gutem Gefühl aufs Rad steigt.
 
Bis Du wieder absolut (!) gesund bist! Seit einer nicht auskurierten Bronchitis 2000 habe ich Asthma bronchiale, also aufpassen. Gerade jetzt kommt es doch auf eine Woche nicht an.
Ich hatte Verdacht auf Corona (meine Tochter Corona hat) starke Halsschmerzen und total viel Schnupfen und angeschlagen seit 5 Tagen aber irgendwie geben Plan ich schon wieder meinem Start ins Training
 
Ich hatte Verdacht auf Corona (meine Tochter Corona hat) starke Halsschmerzen und total viel Schnupfen und angeschlagen seit 5 Tagen aber irgendwie geben Plan ich schon wieder meinem Start ins Training
Wenn Du absolut symptomfrei bist, steht dem nichts im Weg. Ich meinte nur, Dass Du selbst eben wirklich gesund sein solltest. Ich habe das früher viel zu sehr auf die leichte Schulter genommen, und mich auch mit Bronchitis aufs Rad gesetzt, nach dem Motto "Ein Indianer Radsportler kennt keinen Schmerz" - was rückblickend reichlich dumm war, auch wenn sich beim Fahren der Rotz ordentlich gelöst hatte, was er jetzt halt immer noch tut, nachdem er sich ebenfalls beim Fahren gebildet hat.
 
Wenn Du absolut symptomfrei bist, steht dem nichts im Weg. Ich meinte nur, Dass Du selbst eben wirklich gesund sein solltest. Ich habe das früher viel zu sehr auf die leichte Schulter genommen, und mich auch mit Bronchitis aufs Rad gesetzt, nach dem Motto "Ein Indianer Radsportler kennt keinen Schmerz" - was rückblickend reichlich dumm war, auch wenn sich beim Fahren der Rotz ordentlich gelöst hatte, was er jetzt halt immer noch tut, nachdem er sich ebenfalls beim Fahren gebildet hat.
Danke für die Infos wie gesagt radfahren macht süchtig
 
Ich hatte Verdacht auf Corona (meine Tochter Corona hat) starke Halsschmerzen und total viel Schnupfen und angeschlagen seit 5 Tagen aber irgendwie geben Plan ich schon wieder meinem Start ins Training
Was heißt Verdacht auf Corona?
Schnelltest sprang bei mir erst auf Positiv, nachdem meine auswärts wohnende Tochter schon 2 Tage positiv und 3 Tage wieder von hier weg war. Ich hatte 2 Tage leichte Symptome und blieb daheim. Nach 3 negativen Schnelltests dachte ich, ich habe nur so einen grippalen Infekt. Aber danach sollte man auch nicht gleich losballern. Ich habe nun ja 7 oder 10 Tage Arrest und werde nicht gleich in die Berge fahren.
 
Also der Corona-Schnelltest ist schnell gemacht, spricht aber wohl erst nach einigen Tagen der Infektion an.
 
Was heißt Verdacht auf Corona?
Schnelltest sprang bei mir erst auf Positiv, nachdem meine auswärts wohnende Tochter schon 2 Tage positiv und 3 Tage wieder von hier weg war. Ich hatte 2 Tage leichte Symptome und blieb daheim. Nach 3 negativen Schnelltests dachte ich, ich habe nur so einen grippalen Infekt. Aber danach sollte man auch nicht gleich losballern. Ich habe nun ja 7 oder 10 Tage Arrest und werde nicht gleich in die Berge
Wir haben meine Tochter an ihrem Geburtstag getestet und bei drei Schnelltest zeigte nur eine positiv an
1 am nächsten Tag hatte ich starke Kopfschmerzen und Halsweh und Schnupfen aber bei mir kommt der auch kein positiver PCR-Test festgestellt werden bis jetzt schau mal mal Ende dieser Woche wie es dann ausschaut
 
Wem sagst Du das, leider ist man erst mit fortgeschrittenem Alter dazu in der Lage, im Krankheitsfall das Hirn einzuschalten, wenn - wie bei mir - das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Ja mein Vater hat seine Grippe auch immer "wegtrainiert" Irgendwann hat er dann nach einer Lungenentzündung wieder zu früh mit Sport begonnen, mit 60 ist er dann an Herzinsuffizienz gestorben.

Aus seinem Lebensmotto "20 Jahre 40 bleiben", ist dann " mit 60 Jahren in die Kiste springen" geworden.

Seitdem treibe ich nur noch gesund Sport. Man wir sind doch fast alle nur Hobbyletten.
 
Ja mein Vater hat seine Grippe auch immer "wegtrainiert" Irgendwann hat er dann nach einer Lungenentzündung wieder zu früh mit Sport begonnen, mit 60 ist er dann an Herzinsuffizienz gestorben.
Oha... 😧Weißt Du noch, wie sich das angekündigt hat? Gerne per PM. Ich habe zwar aktuell beim Fahren keine Probleme, aber will da in jedem Fall gewappnet sein, nicht dass ich da auch vorzeitig die Schleife des Lebens beende.

Seitdem treibe ich nur noch gesund Sport. Man wir sind doch fast alle nur Hobbyletten.
Ja eben - gerade da ist jeder Trainingsrückschritt tödlich, man muß doch jeden versägen können, der es wagt, im eigenen Trainingsrevier zu wildern, ohne vorher um Erlaubnis zu bitten, welches einem natürlich persönlich gehört😎. Blöd nur, wenn die/der andere genauso denkt🤭. Die Gelassenheit kommt immer zu spät.
 
Was heißt Verdacht auf Corona?
Schnelltest sprang bei mir erst auf Positiv, nachdem meine auswärts wohnende Tochter schon 2 Tage positiv und 3 Tage wieder von hier weg war. Ich hatte 2 Tage leichte Symptome und blieb daheim. Nach 3 negativen Schnelltests dachte ich, ich habe nur so einen grippalen Infekt. Aber danach sollte man auch nicht gleich losballern. Ich habe nun ja 7 oder 10 Tage Arrest und werde nicht gleich in die Berge fahren.
Gute Besserung!! Gerade bei diesem 💩 Virus tut man gut, länger zu pausieren, Stichwort Long Covid.
 
Lieber ein paar Tage länge pausieren als ein Leben lang Probleme.
Der Körper findet recht schnell wieder zu seinem alten Level zurück. Man verliert also nicht, sondern verzögert nur ein wenig.
 
Ich hatte auch grad Corona (fahre nachher zum "freitesten") und hoffe (dank 3 x geimpft) auch auf kein Long Covid.
Wenn ich das so lese, lasse ich nächste Woche auch noch trainingsfrei in's Land gehen...
 
Habe auch gerade Corona und warte endlich darauf wieder loslegen zu können….
Letzten Freitag noch auf dem Rad gesessen und in der Nacht zu Samstag kam dann Corona 😡
Morgen ist’s eine Woche, hoffe ich bin Anfang nächster Woche wieder fit 🤞🏼
 
Ich hatte Verdacht auf Corona (meine Tochter Corona hat) starke Halsschmerzen und total viel Schnupfen und angeschlagen seit 5 Tagen aber irgendwie geben Plan ich schon wieder meinem Start ins Training
Grundlage warum den nicht. Aber Intervalle bis in die Spitzen würde ich echt warten bis du symptomfrei bist
 
Hatte auch Corona Nov. 2020 und hatte etwas mehr zu kämpfen wie mit Omnikron was zwar ansteckender ist aber dann selbst nicht so heftig ausfällt was ich hier so mitbekomme (dank) aber durch geimpft.

14 Tage ging nichts wegen Corona Symptome. Danach zwar negativ aber Puls weit weg vom ideal und müde Beine. 1 Monat nur Grundlage und mal rantasten zur Schwelle. Müde/Schwere Beine hatte ich dann bis Ende Mai. Merkte ab hier dann echt so es wird jetzt besser. An Rennen war die Saison 2021 sowie ne Katastrophe da ich an Corona infiziert war. Asthma Bronchiale habe ich schon lange und hier muss ich klopfen das es nicht schlechter wurde, aber auch nicht besser. Das Problem ist eher der Kopf das dieser mit spielt sich über die Grenzen hinaus zu überwinden wenn man in den roten Bereich reinkommt. Mich wundert es bei Profisportler wenn sie positiv waren das die ihre Leistung wieder so abrufen können.

Mein Ziel 2022 sind einige Radmarathons und im Juli das A Rennen der Kitzbühler Radmarathon. Hoffe es läuft gut in der Vorbereitung und bei den Rennen 🙏👍

Euch viel Gesundheit und das es so schnell wird wie vor der Erkrankung.
 
Zurück
Oben Unten