• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, für ein "Guten Morgen" ist nun wohl schon etwas spät, also: Mahlzeit!

Vergangenen Samstag fand so etwas wie die Generalprobe für den Ötztaler statt. Die Absage des Sauerland Extreme hielt uns nicht davon ab, trotzdem einen großen Teil der Strecke unter die Räder zu nehmen. 215 km und 3.500 hm sind nicht ganz Ötzi-Kategorie aber schon so etwas wie ein Gradmesser. Dabei muss ich weiterhin sagen, dass mir die Streckenführung dort ungemein gut gefällt. Morgens ist man bis Winterberg eher auf größeren Straßen mit längeren und dafür sanfteren Anstiegen unterwegs, zurück geht es dann im fiesen Mittelgebirgsmodus mit kurzen aber umso knackigeren Rampen (max. 18%), die nah 150 Kilometern durchaus Schmerzen verursachen. Dafür gibt es schöne Blicke in die Natur, ganz wenig Autoverkehr und viel Gelegenheit zum Fluchen :)

Aber die Runde lief top, 26er Schnitt und es wäre deutlich mehr drin gewesen, da wir zum Ende hin eine kleine Gruppe bildeten auf die mein Kollege und ich Rücksicht und entsprechend Tempo rausgenommen haben. Ab jetzt wird nur noch zur Arbeit gegondelt und morgen werde ich im Keller mal "Zwift" auf dem Tacx Vortex Smart ausprobieren.

Gleich werd ich zum Stadtbaurat Osnabrücks fahren und dort meinen Preis für Platz 3 in der Aktion Stadtradeln entgegennehmen, einen 50 Euro Gutschein in einem örtlichen Radladen. Auch nett, die Mail kam im Urlaub und ich freu mich natürlich.

Eine Frage in die Runde, habt ihr Erfahrungen mit den Conti Race Light Schläuchen. Ich fahre am Renner immer noch die Mavic Schläuche aus der Erstausrüstung (ca. 10 TKM bisher) und überlege, diese prophylaktisch vor dem Ötztaler zu tauschen weil ich vorher eh eine große Revision machen wollte. Die Schläuche liegen hier und die Meinungen und Erfahrungen zu den Teilen gehen im Netz von "unauffällig und gut" bis "fliegen einem schon bei der Montage um die Ohren". Nachweislich reduzieren leichtere Schläuche ja auch den Rollwiderstand, was mir aber herzlich wenig bringt, wenn ich mit ausgebautem Rad und Luftpumpe am Straßenrand stehe......

Danke und schönen Tag noch!
 
und überlege, diese prophylaktisch vor dem Ötztaler zu tauschen weil ich vorher eh eine große Revision machen wollte. Die Schläuche liegen hier und die Meinungen und Erfahrungen zu den Teilen gehen im Netz von "unauffällig und gut" bis "fliegen einem schon bei der Montage um die Ohren". Nachweislich reduzieren leichtere Schläuche ja auch den Rollwiderstand, was mir aber herzlich wenig bringt, wenn ich mit ausgebautem Rad und Luftpumpe am Straßenrand stehe......
Na dann aber sofort wechseln, wie war das mit "Never change a running system". Und mit dem Rollwiderstand senken kenne ich nur mit Latex-Schäuchen, ob deren Druckverlust bei der Länge des Ötztalers kritisch wird, kann ich dir nicht beantworten. Die Latex-Schäuche bei mir verlieren in der ersten 24 Stunden ein gutes Bar Druck, egal ob Michelin, Aircomp oder Vittoria.

Edit: Latex-Schläuche bringen gut 2 W
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit! schnelle Besserung Deiner Kleinen, @Pedalhirsch !
@MarkusSIC , bei mir laufen u.a. auch Race Light Schläuche und allesamt unauffällig. Bisher auch keine Montagepannen. Aber der Supersonic... aus dem Fenster geworfen Geld macht weniger Mühe :mad:
Nach dem radlosen Wochenende weil wie angekündigt monsunartige Regenfälle, bin ich heute zum letzten mdAzA und dort alle Räder aneinandergeschlossen... für die nächsten 3 Wochen:D
Macht et jut ;)
 
Hallo @MarkusSIC ich bin von den Race light Schläuchen wieder abgekommen. Habe die 2014 eine Saison mal ausprobiert.
Finde die sind deutlich anfälliger als die normalen Conti race schläuche. Großen Unterschied bezüglich Rollwiderstand/leichtlauf hab ich auch nicht bemerkt, aber mehr Pannen.
Zumindest als Ersatzschlauch für unterwegs sind die auf keinen Fall geeignet. Für einen schnellen Wechsel, gerade im Rahmen eines Events finde ich die viel zu anfällig. Mir ist 2 mal einer um die Ohren geflogen bei der Montage (und das schon in Ruhe zu hause).
Fahre seit 2 Jahren deshalb nur noch die normalen Conti race.
 
Hi zusammen,

Heute unauffällige Fahrt mit der kleinen zur Schule und Arbeit. Heimweg auf 30km und im Zeitfahrmodus gefahren:)
11.09. wird mein erstes EZF sein.

Schläuche fahre ich auch schon immer die 100g Conti Race. Der Mehrpreis und höhere Empfindlichkeit sind mit die paar Gramm dann doch nicht wert.

Andererseits,
In meinem anderen Radsatz sind irgendwelche Schwalbe light mit ca.65g. Machen auf mich keinen schlechten Eindruck.

Für mich stehen noch 4Arbeitstage an, dann Urlaub. 1Woche daheim, 2Wochen Italien. Rad ist natürlich dabei, aber das bergtauglichere;)
 
Guten Morgen
Perfektes MdRzA nach radfreiem Wochenende und Feiertag: Bodennebel, zartrosa Himmel mit gewaltigen, dramatisch ausgeleuchteten Gewitterwolken über den Bergen - einfach nur schön :)
Nachgelesen wird später, wenn überhaupt ;)
 
Danke fürs Feedback, ich lasse dann mal lieber die Finger von meiner laufenden Reifen-/Schlauchkombi.....

MdRzA, herrlich war´s! Bemerkenswert war gestern auch die Preisübergabe fürs Stadtradeln. Wer es nicht kennt, das ist eine bundesweite Aktion, zu der sich Kommunen anmelden müssen und dann hat jede Kommune ein Zeitfenster von drei Wochen, in der die Einwohner sowie Einpendler etc. der Kommune in Teams ihre gefahrenen Kilometer manuell eintragen - im Prinzip wie die AOK MdRzA-Aktion oder unser Winterpokal. Ich wusste gar nicht, dass es dafür Preise gibt, aber ich hatte mit etwa 1.250 km in drei Wochen den 3. Platz bei den Gesamt-KM erzielt.

Ich war dann gestern 5 Minuten vorher vor Ort und sprach noch mit der Koordinatorin der Stadt Osnabrück u. a. darüber, dass da ja jeder eintragen könne was er wolle und sie meinte, die meisten KM werden eh von Rennradfahrern erzielt und sie prüfe die Eintragungen auch auf Schlüssigkeit. Nun gut, kurze Zeit später trudelte die Zweitplatzierte ein, ein bekanntes Gesicht aus einem Radsportverein aus der Gegend, sie pendelt ebenfalls täglich (25 km pro Weg) und hatte bemerkenswerte 1.800 km in drei Wochen zurückgelegt. "Wir kennen uns doch, du hast Platz 1 gemacht?" begrüßte sie mich.

"Nein, Platz 3". Wir warteten gespannt auf den Gesamtsieger und dann rollte ein Rentner auf einem alten Tourenrad an, ca. 1,70m, sicherlich 80kg schwer. Man verliert ja schnell die Relation und so dachte ich mir nichts dabei, dass der gute Mann in drei Wochen täglich (!), bei jedem WInd und Wetter, 100 Kilometer gefahren sein will. Die Zweitplatzierte stupste mich irgendwann an und meinte, "glaubst du, dass der jeden Tag 100 km abreißt, schau dir mal die Beine an.....". Unter der kurzen Hose lugten normale Waden hervor, Radfahrer sehen da tatsächlich anders aus.

Vermutlich hatte sie Recht, naja, ich gönne ihm seine 250 Mücken, aber mir wäre so eine Aktion einfach zu blöd. Auf der Fahrt nach Hause dachte ich nochmal drüber nach und muss der Kollegin zustimmen, 100km täglich sind machbar aber das fährt man nicht aus der kalten Hose sondern ist dann schon trainierter Radsportler.......

Sachen gibt´s :), kommt gut in den Tag!

P.S. Und eins möchte ich noch los werden, auch wenn es eh alle wissen und er es nicht mehr liest :( : Der gute "Essmann" ist ein ganz feiner Kerl!

Ich hoffe sehr, spätestens 2017 wieder mit ihm die Straßen unsicher machen zu dürfen......
 
ach ja - hat hier jemand Erfahrung mit blau gehauenen Daumen? Ich hab mir am Samstag (mit einer Axt...) den Nagel gespalten, gab natürlich einen mordsmässigen Bluterguss unter dem Nagel. Den Nagel werde ich wohl verlieren, der wird durch die Schwellung ganz schön aus dem Nagelbett gedrückt, meine Lieben drängen mich daher auch, damit zum Arzt zu gehen aber ich finde das eigentlich unnötig, solange keine Anzeichen für eine anhaltende Entzündung oder sonstige Schäden sind.
 
Moin, war am Sonntag in Hohenems zum Highlander Radmarathon. Teilweise sehr schöne Landschaft bis auf die Tunnel und Galerien und natürlich den Verkehr. Zumal ja auch noch Ferien sind. Der Tunnel zum Flexenpass ist schier unendlich und ziemlich abgasverseucht, aber halt unumgänglich. Aber wie erwähnt, entschädigt die grandiose Landschaft dafür alles.
Bittere Nebengeschichte: Am Furkajoch gab es einen tödlichen Mottorradunfall, was dazu führte, dass man umgeleitet wurde und das Faschinajoch nicht mehr befahren durfte und über einen anderen Seitenarm auf die kurze Runde zurückgeschickt wurde.
Und wie kam es zu dem Unfall? Weil ein depperner Autofahrer anscheinend in einer Seitenbucht in der Abfahrt wenden musste und der 61-jährige Motorradfahrer aus einer unübersichtlichen Kurve plötzlich den vor sich hatte und sich frontal quer legte. Das Motorrad flog über die Böschung. Unglaublich manchmal. Im Auto setzt anscheinend der Verstand komplett aus, sofern überhaupt vorhanden.
 
ach ja - hat hier jemand Erfahrung mit blau gehauenen Daumen? Ich hab mir am Samstag (mit einer Axt...) den Nagel gespalten, gab natürlich einen mordsmässigen Bluterguss unter dem Nagel. Den Nagel werde ich wohl verlieren, der wird durch die Schwellung ganz schön aus dem Nagelbett gedrückt, meine Lieben drängen mich daher auch, damit zum Arzt zu gehen aber ich finde das eigentlich unnötig, solange keine Anzeichen für eine anhaltende Entzündung oder sonstige Schäden sind.

Tststs. Warum warst Du nicht gestern schon beim Arzt? Oder wolltest Du hier hören dass Deine Lieben natürlich nicht recht haben und das total überflüssig ist?
 
Tststs. Warum warst Du nicht gestern schon beim Arzt? Oder wolltest Du hier hören dass Deine Lieben natürlich nicht recht haben und das total überflüssig ist?
ja klar :D was soll denn der Doktor schon gross machen? Ich wollte eigentlich hören, ob es da irgendwelche Komplikationen geben könnte, die ich nicht auf dem Schirm habe... Gefühl in der Fingerspitze ist trotz der Schwellung relativ normal, Schmerzen hab ich (ausser bei direktem draufdrücken) auch nur minimale, daher seh ich das, abgesehen von der ästhetischen Beeinträchtigung, relativ entspannt....
 
Moinmoin,

angenehme 12km bei 15Grad. Beine waren ganz ok, hätte gedacht die seien heute tot.

@MarkusSIC : beim Stadtradeln habe ich auch mitgemacht;)

die Story erinnert mich an ne Freundin meiner Schwiegermutter...........die hebt oft einen zu viel, ist aber dieses JAhr angeblich schon 6000km gefahren...haha:rolleyes: sitzt dabei max. 2mal die Woche auf dem Rad zu Becker oder Nachschub für die Kehle zu besorgen. Eigentlich schon traurig, aber solch Scghaumschläger gibts überall, die schlimmsten die es selber noch glauben was sie erzählen:D

@Frankenpedaleur : shit!! die Autofahrer sind mit ein Grund warum ich meine Moppeds seit 3Jahren verstauben lasse :( wenigstens verlieren sie nicht wirklich an Wert;)

@b_a : gute Besserung!
 
@Roland E.
Manchmal dachte ich bei manch Kamikaze Radfahrer aber auch, dass es nicht lange dauert und der irgendwo kollidiert. Also manche riskieren Leib und Seele in Abfahrten, da fällt Dir nix mehr ein. Bergauf wird die Zeit gewonnen ;)
In Tunnels rausgetragen bis auf die Gegenfahrbahn oder mit einem irren speed an allen vorbeischiessen, knapp überholend im Harakiri Modus, als wären Bremsen überflüssig.
*kopfschüttel*
Für was ???
 
ja klar :D was soll denn der Doktor schon gross machen? Ich wollte eigentlich hören, ob es da irgendwelche Komplikationen geben könnte, die ich nicht auf dem Schirm habe... Gefühl in der Fingerspitze ist trotz der Schwellung relativ normal, Schmerzen hab ich (ausser bei direktem draufdrücken) auch nur minimale, daher seh ich das, abgesehen von der ästhetischen Beeinträchtigung, relativ entspannt....

Also ich hab schon um die 5 Nägel verloren und die sind immer wieder nachgewachsen. Ich wüsste auch nicht, was der Arzt speziell für den Nagel tun kann - entweder der kommt wieder oder eben nicht. Ein Nagelwachstum anregen kann man, soweit ich weiß, nicht.
 
hallo miteinander,
@b_a da ist das Feldlager doch nicht ganz schadlos an Dir vorbeigegangen :eek:. Nach so einer Aktion fällt der Nagel auf jeden Fall ab (ich habe da auch so meine Erfahrungen). Unsere medizinischen Fachkräfte mögen mich da gern verbessern; da hilft nur steril abdecken, kühlen und Geduld haben.

@Frankenpedaleur so ein Unfall versaut natürlich die Stimmung und das ist noch das kleinste Übel.

Am Sonntag wurde ich auf einer Landstraße mit ca. 15cm Abstand überholt, nur weil diese Nachtjacke bei Gegenverkehr überholen mußte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der "Essmann"... bleibt schade.

Heute Morgen wieder schön frisch (11-15° C), sternenklar, nach 60 Minuten aus dem Nacht- in den Dämmerungmodus.
So darf ein Tag beginnen.

Und nach der Heimkunft wird in kleinen Schritten ein kleiner Renner zusammengeschraubt. Mit und für den Sohnemann. Bin mindestens so gespannt wie er... Macht richtig Spaß. Das Schrauben an sich. Und es mit ihm zusammen zu machen! :)

@b_a Wenn du zum Arzt gehst, wird er dir auch nichts anderes sagen als "schützen und warten".
 
"Nachtjacke? Hab ich auch noch nicht gehört. ☺

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
#mdRzA 17/20. Noch etwas zu frisch in kurz-kurz auf den ersten KM, aber ab dem ersten leichten Anstieg ging es dann.
Heute sogar Rückenwind, da aus Nord-Ost kommend. Herrliche Gegend, in der wir hier leben!
Auch wenn die Felder nun größtenteils abgemäht sind und nur noch Stoppel stehen - dafür sehen die Heurollen teilweise klasse aus, wie sie so über die Landschaft verteilt sind. Der Mais ist wohl als letzter an der Reihe...
 
Zurück
Oben Unten