• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

DK ist auch wie ne zweite Heimat für mich.
Jeden Sommer mit den Eltern an die Nordsee. Ecke um Blavand.
Sind auch immer früh los um durch den Elbtunnel zu kommen.
Frühstück dann immer hinter der Grenze auf nem idyllischen Waldparkplatz an einer Landstrasse (ich glaub die 191) .
Geht von kurz hinter der Grenze diagonal durchs Land nach Ribe. Von dort dann weiter auf der 11 und dann gehts über die OstWest AB drüber und um Varde rum Richtung Blavand.

Schöne Grüße aus der sächsischen Schweiz @all btw. :)
Bin hier grad mit Frau im Urlaub.
Sehr schöne Gegend.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
@Bully Ortskenntnis ist immer von Vorteil
So machen wir es aber auf Urlaubsfahrt immer, ohne Ortskenntnisse. Ab und an Tablett raus --> GoogleMaps -->Strecke nach Staus kontrollieren. Wenn Stau, Landkarte raus und Alternative suchen, Tablett --> GoogleMaps --> Alternative auf Stau kontrollieren; frei dann ab auf die Landstraße.

Auf der A7 haben wir deshalb von Schleswig bis Memmingen diverse Ortskenntnisse. Zwischen Ulm und Memmingen benötigen wir abseits der A7 schon kein Navi oder Karte mehr, so oft ist da Stau:mad:.

Nachtrag 22:30 Uhr: NDR = A7 Hannover Richtung Flensburg zwischen Hamburg-Heimfeld und dem Elbtunnel 10 km Stau nach einem Unfall. GoogleMaps zeigt 15 km, Fahrzeit 1 Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Urlaub in Dänemark. Wie oft war ich als Kind dort - fast jeden Sommer.
Zum Glück immer von Lübeck aus gestartet und daher die Staus um Hamburg nie erlebt. :)
 
Juten Morgen,

DK, da war ich mit meiner Familie 2000. Da sind wir nach Ejsingholm gefahren. War sehr schön dort. Hamburg hatten wir damals echt Glück gehabt, nach Norden ohne Stau, nach Süden nur kurz stockender Verkehr. War damals ein schöner Urlaub, würd ich jeder Zeit wieder machen. Gut für nächstes Jahr ist entweder Kroatien oder Disneyland Paris geplant. Das wird aber zum Jahreswechsel entschieden.


Gut, heute erst zum Kindergartenfest, danach mit dem Rad zum Fußballspiel meines Sohnes.

In diesem Sinne euch ein schönes Wochenende.
 
Huhu, ich melde mich auch mal wieder. Viel zu tun bei der Arbeit im Moment, aber fürs Radfahren ist trotzdem noch Zeit. Das ist auch gut so, denn von den nächsten neun Wochen werde ich fünf auf Reisen ohne Rad verbringen.

Heute ging es ins Nordpfälzer Bergland, einmal rund ums Donnersbergmassiv und auf den Gipfel hoch. Der steilste Anstieg in der Pfalz mit 25% in Falkenstein war auch dabei, das war lustig.

DSC01715.JPG
 
Moin, gestern brachte ich das defekte Laufrad dem Mechaniker, wie befürchtet ab in die Tonne. Dieses Wochenende mache ich mal einen Kurzurlaub vom Rennrad. Freitag war ein Konzert, Samstag ausschlafen und heute nochmals Ruhetag. Ab Morgen werden wieder Kilometer gespult. Bis morgen.
 
Gestern doch nicht mehr auf dem Rad gesessen, um meinen Sohnemann abzuholen, stattdessen bin ich los mit der Blechbüchse. Außerdem sollte ich noch was zum Grillen holen. Also gings nach dem Einkaufen schnell in den Garten Rasen mähen, und dann wurde der Grill angeworfen.

Da ich nun das ganze WE lecker gefuttert habe, muss ich ab morgen wieder alles für die Gewichtskontrolle tun. Gleich geht's nochmal in den Garten noch ein bißchen Unkraut vernichten, einige Mirabellen ernten und schauen wie gut unsere Äpfel schon sind.

Euch noch einen schönen Restsonntag noch.
 
Guten Morgen,

heute wohl kein mdRzA. Es war eine sehr unruhige Nacht, meine Kurze wird wohl krank, also wird sie heute mal aussetzen und zu Hause bleiben. Naja, mir wird der zusätzliche Ruhetag gut tun. Wichtig ist, dass es meiner Kleinen bald wieder besser geht.

In diesem Sinne, euch einen schönen Montag und Wochenstart.
 
Guten Morgen :)
Letzte Woche 6/6 MdRzA, die Wetterkapriolen wie einstellige Temperaturen oder am Freitag auf dem Heimweg "kein Regen aber trotzdem nass weil die Wolken beim Ausstieg aus dem Leinetal so tief hingen" mal so hingenommen :)

Sieht ja bisher so aus als ob ich diese Woche das Schönwetter-Raleigh wieder rausholen kann, gerade einen frischen Satz Laufräder zusammengebaut :D
 
Morgen zusammen,

drei Wochen Urlaub sind schon wieder rum, aber ich sehe, ihr habt euch auch zurück gehalten und nur 15 Seiten voll gemacht :eek: (die lese ich jetzt aber nicht nach). Im Gegensatz zu manch anderer Region war die Woche in Schottland trocken und sonnig, genau wie später auf Wangerooge - da war nur die Nordsee 1° wärmer.
 
Zurück
Oben Unten