• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute etwas vorsichtiger unterwegs gewesen als sonst. Hab gestern abend neue Bremsbeläge am Renner verbaut (die alten waren bis unter die Verschleißmarke runter) und der jetzt wieder sehr kurze Hebelweg ist noch ungewohnt. *flöt*

Dafür beste Bedingungen in Wien: trocken, 3-5 Grad, keine Probleme mit den Autos und nur zwei rasende (gut 35km/h) Transporter in der Fußgängerzone in der Mahü, die dort gar nicht hätten durchfahren dürfen, weil sie nichtmal direkt dort anliefern wollten.
 
Super Fahrt. 1 Stunde bei feuchter Straße 0mm Niederschlag von oben, teilweise klarer Himmel und Temperaturen im angenehmen Bereich, 2°...
Hatte aber so viel Zeug im Rucksack, das war bockschwer. Insgesamt echt super.
Regenklamotten habe ich vorsichtshalber dabei, Bleche auch schon mal montiert, wer weiß, was da heute noch kommt.
Kollegen haben mich schon als mutig bezeichnet. Die Regenradare zeigen so viel Regen an. Dabei war für heute morgen doch schon so viel Regen gemeldet!?!? Der Blick nach oben sagt mir, der Wetterfrosch schläft noch :D
 
Heute Hosentest, Fazit: super!
2°, leichter Schneeregen. Merinounterhemd kurz, Fleeceunterzieher und Gore-Tex Jacke, die neue Langlaufhose und Winterschuhe.
2 Buffs, Softshellhandschuhe. Alles warm und trocken, wunderbar.
Gottseidank schläft der Wetterfrosch noch, der Wetterbericht hat viel mehr Nass von oben angekündigt.
Aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben...
a schöns Dägle
 
+ 2°, kein Wind und jetzt kommt so langsam die Sonne durch. Morgen solls ja wieder etwas feuchter werden, mal sehen ob die neue Regenhose von Rose heute ankommt. Diese Woche werden die 14.000 km voll gemacht.
Rehe treffe ich eher weniger auf dem Weg, dafür aber recht regelmäßig Füchse, die sich durch Radfahrer garnicht mehr stören lassen. Und 13 Ampeln habe ich auf den gut 20 km.
Grüße
Pepe
 
Heute mal wieder trocken von oben und unten. :) 1° etwas Wind - die gute Winterhose (mit Windstopper) war noch nicht wieder trocken - es musste die einfache lange Hose mit den Halterlosen ;) Beinlingen darunter sein - war etwas kühl im Schritt - der kleine artist hat sich geduckt ;)

@all - kommt gut durch den Tag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt's gut. Auf meinen Feldwegen liegt 3cm hoch matsch, flächendeckend. Ohne MTB geht da nix mehr. CX hab ich nich. Aber mich selber stört der Dreck nich. Softshell hose is nach 2 min trocken.
 
Kleine Regenerations-Fahrt im Niesel-Regen bei 4 Grad. Schön eingepackt, wars kuschlig. 47 Minuten, schnell ging nicht, zuviel Blech auf der Strasse....:D
 
Im leichten Nieselregen und mit relativ wenig Gegenwind auf dem Fat Bike zum Dienst geradelt. Nun scheint die Sonne.... :(
Nun ja - mein Plan, mich in dieser Woche etwas zu erholen, damit ich für Samstag fit bin, geht hoffentlich auf, denn noch geht es mir nicht so toll. :(
Aber gestern abend habe ich auf dem Heimweg entschlossen, aus meinem dicken Dienstrad ein Rad zu machen, was mein RR nicht ist! REflekoren, Klingel...ich werde mich vielleicht so richtig "austoben"... :D Ist ja mein Winterrad... :p
 
Rucksack bei diesem Temperaturen empfinde ich sogar als angehnehm. Hält den Rücken schön warm :)
Im Sommer kann ich aber gut und gerne drauf verzichten
 
Rucksack bei diesem Temperaturen empfinde ich sogar als angehnehm. Hält den Rücken schön warm :)
Im Sommer kann ich aber gut und gerne drauf verzichten

Ich Sommer hatte ich meine U-Hose und Socken in der Werkzeugflasche (statt Regenkleidung).

Montags eine Ladung Klamotten in der Firma gebunkert, da konnte man Dienstags bis Donnerstags mit dem Renner ohne Rucksack zur Arbeit fahren.
 
Ich Sommer hatte ich meine U-Hose und Socken in der Werkzeugflasche (statt Regenkleidung).

Montags eine Ladung Klamotten in der Firma gebunkert, da konnte man Dienstags bis Donnerstags mit dem Renner ohne Rucksack zur Arbeit fahren.

Immer eine frische U-hose an dabei...falls man einen Unfall hat und ins Krankenhaus muss - hat mir meine Omi auch immer gesagt :D ;)

PS: Natürlich wünsche ich dir immer eine unfallfreie Fahrt :) :daumen:
 
pssst... Ich hab eine im Schreibtisch gebunkert. :oops:
Ist mir nämlich auch schon passiert. Musste dann den ganzen Tag mit Radhose und (gottseidank weitem) Rock drüber rumlaufen:eek:

ich habe einen halben schrank reserviert in dem ich mehrere hosen, hemden, u-wäsche, handtücher, schuhe etc deponiert habe. Dreckwäsche sowie neue wird im Rucksack mitgenommen.
 
Das einzige, was ich an meinem "Arbeitsrennrad" wirklich vermisse, ist der Gepäckträger - Ich hasse das Gefühl des Rucksackes und nun im Winter ist der zumindest auf dem Heimweg, der auch länger dauerte, auch immer recht prall gefüllt.
Vielleicht leiste ich mir gelegentlich dieses Teil hier:
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Koerbe/VARIORACKfuerTaschenundRucksaeckeKLICKfix.aspx

Geht mir genauso. Sieht interessant aus, aber ich habe den hier auf dem Zettel:

https://www.bike24.net/1.php?conten...000,5,79;product=7791;backlink=108|1||240,245||||||||

Ziemlich genau die selbe Gewichtsklasse/Zuladung, aber man kann auf ein Schutzblech hinten verzichten.
 
Ich habe immer Hose und ein Shirt in einem Spind in unserer Produktionsumkleide paratliegen, welche ich regelmäßig tausche.
Schuhe habe ich eh, gestellte Sicherheitsschuhe, die ich vor und nach der Arbeit wechsel.
 
Ts,ts,ts - jetzt wird der Fred richtig interessant.... :D ;) Köstlich :D

Ich habe meine im Spind gebunkert...Was gewaschen werden muss, kommt im Rucksack mit nach Hause. Und wenn kein Rucksack da ist, inne kleine Tüte im Trikothemd.. :oops: Musste nur beten, dass die Sicherheitsleute an der Einfahrt nicht verlangen, dass ich mich beim Verlassen des Betriebsgeländes ausweise...Dann wäre denen vielleicht noch etwas vor die Füße geflattert, mit dem sie nicht gerechnet hätten, wenn ich meine ID-Karte rauskrame... :oops: :D - nun trage ich meine ID-Karte immer am Lanyard um den Hals....Ist sicherer :p

Vergessen hatte ich sie auch schon...:oops:...War halt "in commando".... :oops:
 
Zurück
Oben Unten