• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Meine Erfahrung ist, dass man üblicherweise zwei(2)! Tage braucht, um eine gesunde(!) Nahrung zu verdauen.
Meiner Erfahrung nicht. Grünzeug und Nüsse erkennt man doch nur allzugut :rolleyes:

Poste doch mal die Daten von deinem Beispielrennen. Oder eben von deinen Wattgeschwängerten Stravakoms. Geht ja um deine Daten nicht um die der anderen.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
kommt sicher nix, der labert nur Dünnes... wollte meine Liste schon erweitern, da er schon so ein paar Bolzen geschossen hatte.
 
Einfach konsequent überlesen und nicht drauf reagieren. Ohne Bestätigung und Reaktionen wird da schnell die Motivation entzogen.

Das mit der einen Stunde voll ausgefahren ist dann halt ein Problem wenn es Richtung Ötzi geht. Da will man dann nämlich sogar in % von dieser einen Stunde die Ableitung für mehrfach 1h+ am Berg berechnen. Und wenn man dann 1h 100% völlig abwegig findet, will man dann am Kühtai 90% fahren und danach noch 3 Berge?! Und wir sprechen hier über hohe Berge. Da muss an oben noch was abziehen wegen dem geringeren Sauerstoffgehalt. Kein Witz! Alle 500hm üNN ein paar % Das summiert sich wenn der Gipfel auf 2000m liegt.

Meiner Erfahrung nach liegt die reale Stundenleistung vieler Fahrer die "berechnen" in der Realität tiefer als der errechnete Wert. Was ist dann tatsächlich "FTP" oder "CP60"? Die Theorie oder die Praxis? Man hört dann ja vielfälltige Ausreden warum der Wert über die komplette Stunde nicht da lag, wo er theoretisch sein hätte sollen. Und nach welchem Wert errechnet man dann für sowas wie den Ötzi die %?
 
Vor allem ist es halt Kopfsache.
Bei 20min hat man noch den unbedingten Willen sich komplett zu zerstören und völlig ans Limit zu gehen.
Was bei längeren Distanzen einfach weniger der Fall ist.

Ich bin letztes Jahr 1x 1h bei 94% gefahren.
Und gefühlt wären sicher nochmal 30-40min drin gewesen.
Wenn man bei 100% fährt, dann fährt man hingegen die letzten 30-35min nur noch von Kurbelumdrehung zu Kurbelumdrehung.
Knapp unter der Schwelle stellt sich an guten Tagen ja noch ein gewisser Flow ein.
Das passiert bei 100% nicht mehr.
Daher muss man vmtl immer etwas abziehen
 
Mit mehr als 4W/kg darf man in Foren nix mehr posten. Ansonsten ist man ein Angeber oder Betrüger. Außerdem ist es uncool mal die Realität aufzuzeigen. 5W/kg sind zwar lustig, aber das wars dann auch. Im begrenzten Rahmen kann man damit Rennen gewinnen, sind echte Könner am Start, gibts damit nix mehr zu holen. Aufgrund der Lizenzverweigerer und der Sponsorenbedingungen im Jedermannsport gibt es sogar in diesem Bereich einige Fahrer in diesem Bereich und auch darüber. ToWa kennt den einen oder anderen davon persönlich. ;-)

Abgesehen sagt das so gut wie nix aus. Es gibt 5w/kg Fahrer die weder im Feld fahren können, noch Lastspitzen oder um die Kurve. Im Zeitfahren und bergauf ist die Welt dann in Ordnung. Über alles andere hüllt man besser den Mantel des Schweigens.

Ich fahre zB sehr selten am Berg, was dazu führt, dass mir der Rhythmus der da zu fahren ist nicht wirklich taugt.

Das ist alles ziemlich relativ mit den schönen bunten Zahlen. Und da haben wir noch garnicht drüber gesprochen, wie sie erhoben wurden, wie das mit unterschiedlichen Powermetern so ist und so weiter und sofort.
 
Von nichts hat ja auch keiner was gesagt. ;-) "Man kommt zurecht" ist ja in erster Linie mal ne positive Aussage. Aber halt auch nix zum ausflippen. Oder irgendwas, was ein falsches Bild vermittelt. In den meisten Elite Rennen kann man damit nicht gewinnen.
 
Abgesehen sagt das so gut wie nix aus. Es gibt 5w/kg Fahrer die weder im Feld fahren können, noch Lastspitzen oder um die Kurve. Im Zeitfahren und bergauf ist die Welt dann in Ordnung. Über alles andere hüllt man besser den Mantel des Schweigens.
Ich erkenne mich sehr gut wieder in dieser Beschreibung. Ok, bis auf die 5w/kg. :(;)
 
Mit mehr als 4W/kg darf man in Foren nix mehr posten. Ansonsten ist man ein Angeber oder Betrüger. Außerdem ist es uncool mal die Realität aufzuzeigen. 5W/kg sind zwar lustig, aber das wars dann auch. Im begrenzten Rahmen kann man damit Rennen gewinnen, sind echte Könner am Start, gibts damit nix mehr zu holen. Aufgrund der Lizenzverweigerer und der Sponsorenbedingungen im Jedermannsport gibt es sogar in diesem Bereich einige Fahrer in diesem Bereich und auch darüber. ToWa kennt den einen oder anderen davon persönlich. ;-)

Abgesehen sagt das so gut wie nix aus. Es gibt 5w/kg Fahrer die weder im Feld fahren können, noch Lastspitzen oder um die Kurve. Im Zeitfahren und bergauf ist die Welt dann in Ordnung. Über alles andere hüllt man besser den Mantel des Schweigens.

Ich fahre zB sehr selten am Berg, was dazu führt, dass mir der Rhythmus der da zu fahren ist nicht wirklich taugt.

Das ist alles ziemlich relativ mit den schönen bunten Zahlen. Und da haben wir noch garnicht drüber gesprochen, wie sie erhoben wurden, wie das mit unterschiedlichen Powermetern so ist und so weiter und sofort.
Warum antwortest du auf eine Frage die mir gestellt wird? Oder meinst du an Stelle meiner antworten zu können? Weder nenne ich jemanden in dieser Region Angeber noch Betrüger, ganz im Gegenteil: Eher Vorbild. Ich bilde mir ein Leistungswerte schon ganz gut bewerten zu könen ;)

Allerdings sollte man deutlich einordnen in welchem Umfeld man mit 5 W/kg zurechtkommt, denn im ganzen großen Rennraduniversum bewegt man sich mit solchen Zahlen sicherlich im obersten einstelligen Prozentbereich der Leistungsfähigkeit. Insofern sollten die vielen, vielen Leute, die hier mitlesen und in ganz anderen Regionen unterwegs sind nicht durch solche Aussagen verunsichert, verwirrt, entmutigt oder was auch immer werden.
 
Warum antwortest du auf eine Frage die mir gestellt wird? Oder meinst du an Stelle meiner antworten zu können? Weder nenne ich jemanden in dieser Region Angeber noch Betrüger, ganz im Gegenteil: Eher Vorbild. Ich bilde mir ein Leistungswerte schon ganz gut bewerten zu könen ;)

Allerdings sollte man deutlich einordnen in welchem Umfeld man mit 5 W/kg zurechtkommt, denn im ganzen großen Rennraduniversum bewegt man sich mit solchen Zahlen sicherlich im obersten einstelligen Prozentbereich der Leistungsfähigkeit. Insofern sollten die vielen, vielen Leute, die hier mitlesen und in ganz anderen Regionen unterwegs sind nicht durch solche Aussagen verunsichert, verwirrt, entmutigt oder was auch immer werden.

Weil einem dieses Thema in Internetforen ständig begegnet wenn es um solche Daten geht. Und leider ist die positive Interpretation nur höchst selten auf der Tagesordnung.

Zur Einordnung hatte ich ja dazu geschrieben in welchem Umfeld. Mastersklasse.
 
Weil einem dieses Thema in Internetforen ständig begegnet wenn es um solche Daten geht. Und leider ist die positive Interpretation nur höchst selten auf der Tagesordnung.

Zur Einordnung hatte ich ja dazu geschrieben in welchem Umfeld. Mastersklasse.
Nein nein, ich glaub' dir das schon :)
 
Manchmal fahre ich auch Elite. Da kommt es dann drauf an, wer am Start ist und wie gefahren wird. In der ABC gibt es dann deutlich mehr Fahrer, die erstens eine höhere Schwelle haben und die zweitens auch noch mehr Überlastfähigkeit und max Sprintfähigkeit haben. Zumal wenn man dann als Mastersfahrer dort meistens ohne Team am Start steht.

Alternativ musste ich auch mal Jedermann fahren. "Musste" habe ich bewusst gewählt. Die schimpfen ja immer auf die unentspannten Lizenzler, aber sowas agressives und unentspannten und teilweise arrogantes Verhalten wie bei den Jedermännern habe ich bei noch keinem Lizenzrennen erlebt. Kurs was selektiv und wir waren als Masterteam am Start. Sagen wir es mal so... das Leistunsgefälle im Jedermannfeld ist enorm und man kann die Aufstiegsverweigerer und eigentlich guten Elitefahrer sehr schnell erkennen.
 
1.1.2017 errechnete FTP 163 Watt bei 20min Indoor
1.5.2017 errechnete FTP 193 Watt bei 20 min Indoor und 1900km in 2017 sind 2,9 Watt/kg
Ziel 204 Watt FTP bis Juni also genau 3 Watt/kg
 
Ich schreibe hier nur, weil ich das eine oder andere nicht verstehe. Ich habe keine Lust, in diese Diskussion hineingezogen zu werden.Und was ist da jetzt der Unterschied zu "mit Team"?

Wenn Du nicht drüber reden willst, wieso sollte ich dann versuchen was zu erklären? Wenn ich mir Deine Ausführungen andern Orts anschaue vermute ich, dass man Dir den Unterschied zwischen Einzelfahrer und Team in einem Radrennen nicht darlegen muss.
 
Da hast du Recht, das musst du nicht. Aber auf deinem Niveau und auf dem Niveau einen normalen "ABC"-Rennens braucht man doch keine Mannschaft. Du willst mir doch nicht erzählen, daß du einen Sprint-Anfahrer brauchst, oder Leute, die für dich "das Rennen schnell machen" usw. Du stellst es tendenziell so dar, als wärest du "ohne Team" vollkommen chancenlos. Das mag bei den Profis so sein, aber wir sind doch hier bei ganz gewöhnlichen Feld-Wald-und-Wiesen-Amateuren. Da fahre ich mit 4W/kg an der Schwelle und einer mittelmäßigen Sprintbegabung locker mit.
In welcher Region Deutschlands bist du unterwegs?
 
Da hast du Recht, das musst du nicht. Aber auf deinem Niveau und auf dem Niveau einen normalen "ABC"-Rennens braucht man doch keine Mannschaft. Du willst mir doch nicht erzählen, daß du einen Sprint-Anfahrer brauchst, oder Leute, die für dich "das Rennen schnell machen" usw. Du stellst es tendenziell so dar, als wärest du "ohne Team" vollkommen chancenlos. Das mag bei den Profis so sein, aber wir sind doch hier bei ganz gewöhnlichen Feld-Wald-und-Wiesen-Amateuren. Da fahre ich mit 4W/kg an der Schwelle und einer mittelmäßigen Sprintbegabung locker mit.

2-3h im Feld absitzen ist nicht meine Wellenlänge. Da fahr ich mich lieber vorher selbst aus den Schuhen um dieser Situation zu entgehen.

Bei den Rennen die ich so fahre (wenn ich dann mal Elite fahre) trifft man häufig auf Teams, die versuchen durch zahlenmäßige Überlegenheit so ein Rennen zu dominieren. Da ists als Einzelfahrer irgendwann schon ziemlich ätzend. 10 Mann und wenn die Spitzengruppe nicht zu min. 50% aus Team x besteht lässt man die Nummer sterben und so... sobald es wieder zusammengelaufen ist geht direkt die nächste Attacke mit diesem Ziel natürlich mit frischen Leuten (denke auch dieses Szenario ist Dir bekannt). Da braucht man schon auch ne Menge Glück um dann auch dabei zu sein wenn es dann gerade genehm ist. Naja, darum solls hier ja nicht gehen. In solchen Konstellationen läuft es dann halt mal besser und manchmal schlechter. Außerdem sind wir dann an dem Punkt, dass "FTP" nicht mehr der dominierende/alleinentscheidende Faktor ist. Außerdem bin ich eher nicht so der 85kg Bahnfahrer bei dem 5w/kg absolut gesehen soviel Druck ist, dass eh kein Auge trocken bleibt...
 
Zurück
Oben Unten