• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Höchstgeschwindigkeit

AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

He....nun mach mal halblang ,Hr.Napp nach deiner These sollten wir wohl ganz auf Radeln verzichten...oder? Zwopir fähr sicherlich genausowenig wie ich mit 80 km irgendwo ohne Blick rum....mit 60 no.....mit 50 no mit 4o ? vielleicht ,bei entsprechender Situation....und so mache ich das auch.....mittlerweile unfallfrei.....48 J. lang.Und 40 km ist in der Stadt schon reichlich schnell.
Beispiele von schlimm Verletzten gibts immer und überall.....der offensive Stadtfahrer versucht,alle Gefahren im Voraus zu erkennen .....und genau das hat mir schon öfters einen Unfall erspart.......egal wie schnell ich fahre....ansonsten wäre ich wohl auch bei euch gelandet.
du mußt es im Griff haben und auf alles Mögliche achten...das ist optimal.
Trotzdem kann natürlich mal was passieren....ich wünsche es niemanden.....
aber mit Geschwindigkeit hat das m.E. erstmal weniger zu tun...mehr mit Können und sensible Aufmerksamkeit....

Gruss Horst......ich muss nun mal mit dem RR sehr oft durch die Stadt......
und ich bin ganz sensibel unterwegs
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Feini Rotporst, wiederum habe ich keinerlei Problem mit dem geübten " schnellfahrer" der besonnen die Situation kontrollieren kann. Es ist mir klar , das Du verstehst, worauf es ankommt.
Ich sprach beispielsweise von denjenigen, die wie sie selber posten, im Windschatten eines LKW´s versuchen auf Tempo zu kommen. Ganz schön spannend.............!
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Ich behaupte trotzdem das auch ein LKW schneller abbremsen kann als es manche hier für möglich halten. Die Bremsen werden ja genauso auf das Gewicht angepasst wie bei jedem anderen Fahrzeug und egal wie gut man die Strecke kennt, in dem Abstand wo man zum LKW fahren muss um überhaupt noch Windschatten zu bekommen, knallts JEDEN von euch gegen das Heck wenn der ne Vollbremsung hinlegt.
Bei Geschwindigkeiten jenseits der 60 reicht schon die Verzögerung durch Reaktionszeit aus um euch sein Nummernschild auf ewig in die Stirn zu meiseln.

Imho (sich selbst gegenüber) unverantwortlicher Wahnsinn und höchstgradige Selbstüberschätzung...

:wink2:


(sorry wenn das schon gesagt/diskutiert wurde, hab nur den LKW post gelesen)
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Okay....K.Napp (wie soll ich dich sonst nennen) so etwas habe ich noch nie gemacht.....Windschatten LKW /Bus ,weil zu gefährlich.Ich habe ziemlichen Schiß vor einem Sturz, aber fahre deswegen nicht unbedingt langsam,aber äußerst umsichtig....trotzdem manchmal auch "offensiv" ,einen Helm trage ich meistens auch....
Zwopir verhält sich da m.E. aber nicht viel anders.....die heftigen Unfälle passieren sicherlich nicht !! mit rasenden Rennradlern,sondern eher mit Radlern,die einfach nicht aufpassen und nicht schnell genug reagieren....oder noch schlimmer,auf ihrem Recht pochen und weiterfahren,obwohl.....

Ist ne schwierige Sache.....Geschwindigkeit/Schutz/Umsicht/Fahrlässigkeit/etc.

Ich glaube nicht,dass die RR Raser die meisten Unfälle bauen.....die fahren einfach bewußt umsichtig......so sehe ich das jedenfalls hier in Berlin.

Gruss Horst
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

guylian schrieb:
Ich behaupte trotzdem das auch ein LKW schneller abbremsen kann als es manche hier für möglich halten. Die Bremsen werden ja genauso auf das Gewicht angepasst wie bei jedem anderen Fahrzeug und egal wie gut man die Strecke kennt, in dem Abstand wo man zum LKW fahren muss um überhaupt noch Windschatten zu bekommen, knallts JEDEN von euch gegen das Heck wenn der ne Vollbremsung hinlegt.
Bei Geschwindigkeiten jenseits der 60 reicht schon die Verzögerung durch Reaktionszeit aus um euch sein Nummernschild auf ewig in die Stirn zu meiseln.

Imho (sich selbst gegenüber) unverantwortlicher Wahnsinn und höchstgradige Selbstüberschätzung...

:wink2:


(sorry wenn das schon gesagt/diskutiert wurde, hab nur den LKW post gelesen)



Dem kann ich nur zustimmen!!!

Ich weiss wovon ich spreche,ich bin seit 23Jahren LKW-Mechaniker.Die bremsen sehr gut!Die Bremswirkung wird durch das ALB = Automatischer Lastabhängiger Bremskraftregler geregelt.Anfangs über ein Gestänge,später dann über die Luftfederung,und heut Zutage über das EBS = Elektronische Brems System.Die Entwicklung schläft auch im LKW-Sektor nicht,das sind heut Zutage auch Hightech Geräte was die Elektronik betrifft.
Also ich für meine Person würd mich da nicht so im Windschatten reinhängen,vorallem nicht Bergab,weil so ein 40zig Tonner steht wahrscheinlich schneller als wir mit unseren Rennrädern.Habs noch nicht probiert,wills aber auch gar nicht wissen,ich halt lieber Abstand.


Gruß, Bernd
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

So ihr Lieben nun weiß ich mehr :)

Heute mal gefahren und hier die Werte :D

durchschnitt Geschwindigkeit 25,3
max. Geschwindigkeit 42,1

Pulsmax. 158
durchschnitt Puls 122

Strecke 61,0 Km

und nun???
Ich glaube mein Puls ist noch zu hoch :D und die Strecke war zu kurz.

Und ich bin extra nicht schneller gefahren, damit mein Pullermann nicht so klein wird :D ;)

:wink2: Clever
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Hallo ihr Lieben,

ich weiss, dass ich ein wenig unsensibel bin - aber kann es sein dass hier dann und wann ein wenig gegiftelt wird:D ?

Mein Highscore im Flatland-Sprint: 54 km/h - Weiterbehandlung im Sauerstoffzelt

Bergab bei 12% Gefälle: 78,8 km/h - mit einem Stahlrad von ca. 11kg, das Ding liegt wie ein Brett auf der Strasse

Macht keinen Sinn - wie so viele Dinge im Leben, aber die ENDORPHINE sind es, die uns antreiben unsere Sucht zu befriedigen.

Gruss hammertaler
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

au Mann, da habe ich ja was angerichtet. Ich bitte jedoch trotzdem mich vollständig zu zitieren: " Wenn es die Situation zuläßt finde ich heizen absolut zulässig..." Es ist ganz und gar nicht sämig (was auch immer das heißen soll). Ich meine -und gebe zu, daß man bei entsprechender Konditionierung es natürlich falsch verstehen kann - daß man schnelles Fahren durchaus verantworten kann, wenn es die Situation _sicherheitstechnisch_ zuläßt. Ich glaube nicht, daß Du beurteilen solltest, ob ich ein Kandidat bin, den man von der Straße kratzen muß. Ich habe im Übrigen den Thread komplett gelesen und wollte Dich provozieren, da mir Dein sämiges Gefasel mit der Krankenkassenmitfinazierunlust-bla-bla-bla auf den Zeiger ging. Ich dachte auch, daß meine teilweise vorhandene Zustimmung zu Deinem Beitrag durch meine Bemerkungen (Stichwort Ironie und fun-forever) erkennbar war.

na dann mal, peace man! oder so

zwopiR (der für ein LKW-Bremskraftverstärkerverbot plädiert (mal sehen, ob er anbeißt...:wink2: ))
 
Netbiker schrieb:
Vmax liegt bei mir bei 97,2km/h, natürlich berab.
In der Ebene hinter einen LKW komme ich regelmäßig so auf die 75km/h. Man tritt dabei zwar wie ein Verrückter, aber der Speed, der Speed.:love:


und ich bin letztens auf der Autobahn natürlich linke Spur so mal locker 150kmh mit meinem Rennrad davongedüßt:D
 
hallo



"In den verschiedenen Disziplinen des Bahnradsport werden unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten erreicht. Während bei Ausdauerwettbewerben 55-60 km/h erzielt werden, liegen die Höchgeschwindigkeiten im Sprint zwischen 70 und 80 km/h. Bei Steherrennen werden Geschwindigkeiten bis zu 110 km/h erreicht. Die Form und Überhöhung von Radrennbahnen muss auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt sein."

habe gerade folgendes bei wikipedia gelesen und bin überrascht. was hat es mit den 110km/h und "stehrennen" auf sich?
 
Steherrennen sind auf der Bahn hinter einem Motorrad, irgendso ein deutscher räumt da jedes Rennen ab, Name ist mir leider gerade entfallen...
 
Karsten (Carsten?) Podlesch heisst der Mann.

Bei Steherrennen (meist auf der Bahn ausgetragen) wird im Windschatten von dicken Motorrädern gefahren, auf welchen meist dicke und grosse Fahrer stehen (Steher!) und so optimalen Windschatten geben. Hinten am Motorrad ist ein Stahlgerüst mit Rolle, an welcher die Fahrräder bei zu dichtem Auffahren abgebremst werden.
Die Fahrräder haben vorne ein 26" Rad (Windschatten) und eine falsch herum eingebaute Gabel, damit sich das Vorderrad bei einem eventuellen Auffahren auf die Rolle nicht querstellt (bei 110KmH. keine sehr verlockende Vorstellung). Übersetzung geht bis 70/13 (sic!).

Das ganze mutet ziemlich bizarr an, ist laut und stinkt. Internationale Meisterschaften (WM, Olympia) werden im Stehen nicht mehr ausgetragen. Meist gibts das ganze bei den Sechstagerennen oder bei speziellen Wettbewerben, zB beim Forster Steherpreis.
 
auf Schnellstraßen finde ich einen PKW (kein LKW) als Windschatten deutlich angenehmer da der PKW einen Wahrscheinlich sieht und hoffentlich rücksichtsvoller bremst. Um mal kurz einen unangenehmen weil stark befahrenen Streckenabschnitt hinter sich zu bringen ist das sehr angenehm.
Zuletzt hat mir ein Motorradfahrer über bestimmt 10 Kilometer einen schönen Windschatten gegeben. der Fahrer hat permanent auf sein Tacho gesehen um meine Geschwindigkeit zu checken. Nachdem mir die Power ausgegangen ist hat er mal kurz 50 km/h draufgepackt und ist entschwunden (ohne mir angemessene Bewunderung zu zollen:( )

Gruß
Giro
 
boom schrieb:
Karsten (Carsten?) Podlesch heisst der Mann.

Der aktuelle Abräumer heißt Carsten Podlesch, der Abräumer davor hieß Karsten Podlesch (der Herr Onkel des Carsten), und davor räumte Rainer Podlesch ab, welcher wiederum der Vater von Carsten ist.
Im Übrigen gibt es Gottseidank noch 2 weitere verbliebene "Steherhochburgen" neben Forst: Bielefeld und Nürnberg.

Für den Zuschauer übrigens eine der interessantesten und spannendsten Bahndisziplinen.

Gruß Frank
 
Hallo,

ich bin mal 82km/h gefahren. Das war mit meinem Mountainbike. Am Renner habe ich leider keinen Comp.

Gruß Martin
 
Das ist ja mal ein seltsamer Sport:
KlareandPodleschDortmund2003.jpg

..und wer die Abgase am besten verträgt gewinnt?!?


Achja: eben irgendwas um die 50km/h
freier Fall: 78km/h
 
in frankfurt am main gab es früher am waldstadion (das jetzt Kommerz-Bank-Arena heißt :kotz: ) eine freiluft-radrennbahn und im innenraum war ne schlittschuhbahn. aussenrum sind die steher gedonnert und innen sind wir den mädels hinterhergeschlittert (tja: when we were young).

Höchstgeschwindigkeit meinerseits:

76,4 km/h den feldberg/ts. runter (schneller schaff ich nicht, auch weil das kleinste ritzel ein 13er ist - mich überholen daher auch immer wieder mal leute, so daß ich denke die fahren bestimmt an die 85-90km/h da runter :confused:, ist ne gute strasse und ca. 8km am stück ohne ampel, kreuzung, aber auch mit ein paar schönen kurven)
 
Zurück
Oben Unten