• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica 2016

Schlauchreifenfelgen und Drahtreifen draufziehen? Hmmmmm,..... Selbst wenn' passt, würde ich damit nicht fahr'n :crash:
 
Hi,
ich bin neu hier im Forum und ich freue mich ein Teil der Community zu werden! Ich bräuchte Eure Hilfe, ich habe mich mit meinen Kumpels zur diesjährigen Eroica 2016 angemeldet. Gestern habe ich stolz mein aufgearbeitetes Bianchi abgeholt und es hat noch Klebereifen. :S

Ich würde gerne für die Eroica auf die Schwalbe Durano Plus Mäntel wechseln, wegen Pannenschutz, etc. Wie kann ich das tun? Kann ich meine Felgen weiterhin benutzen? Was ist eure Einschätzung? Hat jemand Eroica Erfahrung?

Grüße,
BianchiLeo
Hallo Leo,
du hast 3 Möglichkeiten
1 Du kaufst dir Schlauchreifen mit einem guten Flankenschutz, mein Favourit wäre der Conti Gatorskin in 25mm Breite.
Das kostet dich: 3*Reifen 120 (einer gehört als Reserve ins Trikot oder in eine Gazetta dello Sport eingewickelt unter den Sattel)+ 2* Tufo Klebeband (ist für Anfänger das Einfachste) 16 und 1*Reifendichtmittel 8.
2. Neue Felgen z.B Mavic Sport je nach Alter des Rades in Silber oder Schwarz 80 +Einspeichen incl. neuer Speichen 60- 100+Reifen ich halte viel von Conti Grand Prix Classic oder dem 28mm Four Seasons , Felgenband und 3 Schläuche ab 65
3. Du kaufst dir hier oder in der Bucht noch passende Laufräder mit Reifen 150-200.
 
@BianchiLeo, hat der Rahmen denn genügend Platz für ca. 32 mm breite Reifen? Dann könntest Du auch Cross-Schlauchreifen nehmen und wärest mit relativ wenig Luftdruck pannen- und vor allem auch fahrsicher unterwegs. Crossreifen sollten allerdings mit mehreren Schichten richtigem Kitt aufgeklebt werden, weil ihr Querschnitt meistens nicht exakt zu dem der Felge passt und weil der Kleber dort vor allem wirklich halten muss, wo der Reifen ggf. mit sehr wenig Luftdruck regelrecht über den Boden wabbelt.
 
@BianchiLeo, hat der Rahmen denn genügend Platz für ca. 32 mm breite Reifen? Dann könntest Du auch Cross-Schlauchreifen nehmen und wärest mit relativ wenig Luftdruck pannen- und vor allem auch fahrsicher unterwegs. Crossreifen sollten allerdings mit mehreren Schichten richtigem Kitt aufgeklebt werden, weil ihr Querschnitt meistens nicht exakt zu dem der Felge passt und weil der Kleber dort vor allem wirklich halten muss, wo der Reifen ggf. mit sehr wenig Luftdruck regelrecht über den Boden wabbelt.
Gibt es da auch Welche mit stabiler Flanke. Ich hatte vor 2 Jahren zunächst fürchterlich teure 32er Tufo Crossreifen aufgelegt +70euro das Stück.
Alle Beide waren schon bei den Trainingsrunden auf Schotter defekt bzw geplatzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da auch Welche mit stabiler Flanke. Ich hatte vor 2 Jahren zunächst fürchterlich teure 32er Tufo Crossreifen aufgelegt +70euro das Stück.
Alle Beide waren schon bei den Trainingsrunden auf Schotter defekt bzw geplatzt.
Ich muss mich korrigieren, es waren keine Tufo's sondern Challenge Grifo XS 32.

aaa.jpg
 
Komisch. Challenge halte ich zwar von der Fertigungsqualität her für üblen Schrott, gehalten (im Sinne von Plattfüßen) haben sie bei mir aber immer. Sogar, als mal ein schmaler Fußweg in Treppenstufen endete. Tufo sollten eigentlich unzerstörbar sein, weil die Schläuche dort einvulkanisiert sind, also der ganze Reifen im Grunde genommen "aus einem Stück" ist. Dafür rollen sie angeblich nicht besonders gut; hab ich aber nie ausprobiert.
Für ein Rennrad auf Feldwegen halte ich mittlerweile ganz normale 32er Panaracer Pasela für die beste Wahl in der Summe aller Eigenschaften. Nix da Schlauchreifen für teures Geld.
 
Hallo Eroica 2016 - Teilnehmer,

ich plane , wenn möglich in diesem Oktober zum ersten Mal auch teilzunehmen bei der 135 km Runde . Allerdings hab' ich noch kein Ticket . Aber auf der Eroica Webseite kann man sich noch nachmelden.
Aber es muss ja auch noch ein medizinisches Attest beigebracht werden. Wie habt Ihr das gemacht ? Muss dieses Attest eine bestimmte Form haben ? Allgemeinzustand - Blutdruck - EKG ? deutsch - englisch - italienisch ?

Wer kann mir Tips geben ? Danke , Gerhard
 
Apropos Reifen: Selbst mit einfachen Vittorio Rallye Schlauchreifen ist die Eroica kein echtes Problem. Conti Sport bei Draht geht auch.

PS.:

Eine bergtaugliche Übersetzung ist eher entscheidend :D:bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leo,
du hast 3 Möglichkeiten
1 Du kaufst dir Schlauchreifen mit einem guten Flankenschutz, mein Favourit wäre der Conti Gatorskin in 25mm Breite.
Das kostet dich: 3*Reifen 120 (einer gehört als Reserve ins Trikot oder in eine Gazetta dello Sport eingewickelt unter den Sattel)+ 2* Tufo Klebeband (ist für Anfänger das Einfachste) 16 und 1*Reifendichtmittel 8.
2. Neue Felgen z.B Mavic Sport je nach Alter des Rades in Silber oder Schwarz 80 +Einspeichen incl. neuer Speichen 60- 100+Reifen ich halte viel von Conti Grand Prix Classic oder dem 28mm Four Seasons , Felgenband und 3 Schläuche ab 65
3. Du kaufst dir hier oder in der Bucht noch passende Laufräder mit Reifen 150-200.

Top! Lieben Dank für die so detaillierte Antwort! Hat mir sehr geholfen!
 
Hallo Eroica 2016 - Teilnehmer,

ich plane , wenn möglich in diesem Oktober zum ersten Mal auch teilzunehmen bei der 135 km Runde . Allerdings hab' ich noch kein Ticket . Aber auf der Eroica Webseite kann man sich noch nachmelden.
Aber es muss ja auch noch ein medizinisches Attest beigebracht werden. Wie habt Ihr das gemacht ? Muss dieses Attest eine bestimmte Form haben ? Allgemeinzustand - Blutdruck - EKG ? deutsch - englisch - italienisch ?

Wer kann mir Tips geben ? Danke , Gerhard

Hi, ich bin auch auf der 135km Strecke! Ich war einfach beim Arzt und der hat mir ein Attest in deutsch ausgestellt. Ich wollte es dann über mein Eroica Account Hochladen, das Format wurde aber nicht akzeptiert. Habe es dann per Email an die geschickt! Wurde einen Tag später akzeptiert. Alles easy, also!
 
Hallo Eroica 2016 - Teilnehmer,

ich plane , wenn möglich in diesem Oktober zum ersten Mal auch teilzunehmen bei der 135 km Runde . Allerdings hab' ich noch kein Ticket . Aber auf der Eroica Webseite kann man sich noch nachmelden.
Aber es muss ja auch noch ein medizinisches Attest beigebracht werden. Wie habt Ihr das gemacht ? Muss dieses Attest eine bestimmte Form haben ? Allgemeinzustand - Blutdruck - EKG ? deutsch - englisch - italienisch ?

Wer kann mir Tips geben ? Danke , Gerhard
Moin.
Den Vordruck bekommst vom Organisation Team...entweder war der mal in einer Mail oder er steht zum download bereit.
Sonst senden sie dir den auf Nachfrage. ..der Vordruck ist sehr harmlos;-)
Gruß
Michael
 
Ja, ich werde in Gaiole sein. Gerne auf ein Bier oder mehr. Das Weinzelt, der Teilemarkt oder die Cafés laden ja permanent zum Umtrunk und Plausch ein. Wie soll man nur diesen gemeinen Verlockungen widerstehen? Ich bin dafür einfach zu schwach (zum Widerstehen).:D

Bei mir ist das ganz einfach:
1. muss ich am Freitag meine Masterarbeit abgeben was heißt das wir erst spànt nachts oder gar am Samstag ankommen, da gibts eh nichts gscheits mehr ;)
Zum andren hab ich heuer keine Geld, werde also nur souvenirs kaufen

Ps.: ein Bier oder mehr klingt gut ;)
 
Unfallbedingt falle ich die nächsten Monate aus und wir werden also beide nicht nach Gaiole können. Ich weiß zwar nicht wie, aber wenn jemand unsere Startplätze m/f 100km haben will, lasse er mich das wissen. Ich weiß zwar nicht wie die Übertragung funktioniert aber sobald mir das jemand sagt werde ich den Transfer möglich machen.
 
Unfallbedingt falle ich die nächsten Monate aus und wir werden also beide nicht nach Gaiole können. Ich weiß zwar nicht wie, aber wenn jemand unsere Startplätze m/f 100km haben will, lasse er mich das wissen. Ich weiß zwar nicht wie die Übertragung funktioniert aber sobald mir das jemand sagt werde ich den Transfer möglich machen.

Erstmal und nochmals gute Besserung und den ganz großen Daumen gedrückt.

Wenn das nach dem selben Prozedere wie in den Vorjahren funktioniert, dann gibt es keine Übertragung sondern nur die Möglichkeit Deine Sartnummern mit Deinem Ausweis bzw. dem Ausweis Desjenigen, auf den die Startnummer ausgestellt ist, die Unterlagen nebst Startnummer und "Welcome- und Zubehörpackage" in Gaiole vor Ort abzuholen und dann unter falschem Namen im Feld mitzuschwimmen. Das ist aber versicherungstechnsich recht kritisch zu betrachten - vor Allem seit man die Spielregeln der UCI (ärztl. Attest oder Lizenz) auferlegt bekommen hat. Wenn es blöd läuft, dann müssen die Organisatoren beim Start und beim Zieleinlauf auch eine Ausweiskontrolle durchführen.

Ich würde wohl eher mit Attest die Teilnahme absagen und ggf. gibt es dann ja die Anmeldegebühr auch zurück.
 
@be.audiophil Du weiß ja etwas genauer was passiert ist. Dank Dir für den Hinweis, dann werde ich mal versuchen, ob ich das Geld zurückbekomme und nerve hier die Mediziner. Bei der Größenordnung, um die es geht reicht ein Versuch. Eigentlich kann ich ja eine Voranmeldung für nächstes Jahr draus machen :confused:.

Florenz im Herbst wäre echt schön gewesen und ich bin schon recht betrübt:(
 
@be.audiophil Du weiß ja etwas genauer was passiert ist. Dank Dir für den Hinweis, dann werde ich mal versuchen, ob ich das Geld zurückbekomme und nerve hier die Mediziner. Bei der Größenordnung, um die es geht reicht ein Versuch. Eigentlich kann ich ja eine Voranmeldung für nächstes Jahr draus machen :confused:.

Florenz im Herbst wäre echt schön gewesen und ich bin schon recht betrübt:(
Auch ich wünsche Dir natürlich schnelle und gänzliche Genesung! Du bist eine echt gute, umgängliche, geduldige Seele hier und deine Beiträge lese ich immer gerne. :)
 
Zurück
Oben Unten