Alex73
Schrauber und Pedalritter
Und wenigstens den Lenker hätten sie richtig einstellen können.
Entäuschend war bisher auch (in Limburg war ich nicht) das fachliche Niveau des Standpersonals.
Ist mir gar nicht aufgefallen - stimmt


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wenigstens den Lenker hätten sie richtig einstellen können.
Entäuschend war bisher auch (in Limburg war ich nicht) das fachliche Niveau des Standpersonals.
Dafür gibt's das Rad aber in 63cm Rahmenhöhe! Das bekomm ich ja sonst so gut wie garnicht! Gestern gab es keine großen Rahmen und 56/58cm bekomm ich an jeder Ecke! Die passen aber nicht! ok es ist nichts für uns aber es wird einen Käuferkreis geben!Geht mir genauso - vor allem zum Vorteilspreis von 3.149,- bekomme schon was schönes Echtes! Aber anscheinend ist man mittlerweile draufgekommen das alt zieht - siehe die aktuelle Bianchi Werbung bei der Tour. Da verwandelt sich auch das 80er Stahl (nicht erkannt ob es ein Specialissima ist muß ich nächstes Mal genau schauen) plötzlich in die neue Maschine. Aufgefallen ist es mir so nebenbei, da die Einstellung hinten am Kranz beginnt und ich dachte seit wann verbauen die ORO Kränze, bzw. Kassetten an den neuen Rennern?
Die Fotos zeigen die fahrbaren Wege, die in Ordnung waren! Vielleicht hat ja mal einer ein Foto von den Schotterstrecken!Von mir auch ein paar Bilder. Die Region ist absolut wunderbar zum Radfahren und ich kannte einige Abschnitte von vorherigen Ausflügen bereits. Auch wenn ich sehr gerne auf Feldwegen unterwegs bin, so waren hier doch zum Teil einige kaum befahrbare Wege dabei. Schotter um des Schotters willen. Der viele Regen der letzten Zeit hat hier natürlich auch sein Übriges getan. Was den Preis angeht stimme ich einigen Vorrednern zu: Der Stand nicht im Verhältnis zur Leistung. Ich glaube hier wäre der Veranstalter besser beraten gewesen, wesentlich weniger zu verlangen und damit auch mehr Fahrerinnen und Fahrer anzusprechen.
Anhang anzeigen 350578 Anhang anzeigen 350579 Anhang anzeigen 350580 Anhang anzeigen 350581 Anhang anzeigen 350582
Die Fotos zeigen die fahrbaren Wege, die in Ordnung waren! Vielleicht hat ja mal einer ein Foto von den Schotterstrecken!![]()
Sind unter dem Begriff "professionelle Radfahrerin" Radkurierinnen subsumiert ?
Als die Post noch mit dem Rad zugestellt wurde. . . .
Nachgedacht: vielleicht nicht das schlechteste, wenn ein eher urbanes, eher radsportfremdes Publikum wie das von der taz erwähnte sich so an das Vergnügen heranwagt. Senkt den Altersschnitt, hebt die Akzeptanz.
Sollte man nur nicht vergessen, daß es genau dafür auch die Hallzig Historica oder die Friedensfahrt gibt, welche alle im engeren Abonnentenbereich der Taz liegen. Und entsprechender Beachtung würdig sind
Das RIH in artgerechter Umgebung!Von mir auch ein paar Bilder. Die Region ist absolut wunderbar zum Radfahren und ich kannte einige Abschnitte bereits von vorherigen Ausflügen. Auch wenn ich sehr gerne abseits von Strassen unterwegs bin, so waren hier doch zum Teil einige kaum befahrbare Wege dabei. Schotter um des Schotters willen, so schien es. Der viele Regen der letzten Zeit hatte hier natürlich auch sein Übriges getan. Was den Preis angeht stimme ich einigen Vorrednern zu: Der Stand nicht wirklich im Verhältnis zur Leistung. Ich glaube hier wäre der Veranstalter besser beraten gewesen, wesentlich weniger zu verlangen und damit wahrscheinlich deutlich mehr Fahrerinnen und Fahrer anzusprechen.
Anhang anzeigen 350578 Anhang anzeigen 350579 Anhang anzeigen 350580 Anhang anzeigen 350581 Anhang anzeigen 350582
Eroica in Gaiole
Die Atteste müssen bis aller spätestens zum 26.8 hochgeladen sein!
Eroica in Gaiole
Die Atteste müssen bis aller spätestens zum 26.8 hochgeladen sein!