• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung auf Langstrecke

Also nur von Gels und Riegeln würde ich auch bekloppt werden. Die Frage ist eben auch, was du unterwegs bekommen kannst - und ob du das verträgst auf Dauer! Ich kann leider wegen Histaminintoleranz nicht alles einfach so vom Wegesrand essen.

Je nach Wetter geht auch immer flüssige Energie, aber bitte nicht nur süße (Cola) Plörre. Was geil ist, wenn man dran vorbeikommt n Döner und dazu nen Ayran und nen Uludag. Muss man aber auch ab können. Je länger die Strecke und wenn dann auch mal ne längere Pause drin ist dann kann ich sowas auch ab, oder halt n Teller Bolo. Bei großer Hitze klappt aber feste Nahrung bei mir nicht mehr (weswegen ich jetzt auch nicht mehr bei so Tropenhitze fahren werde). Ich stehe z.B. auch eher auf Uludag als auf Cola jedweder Art. Dann lieber n Gel mit Koffein. Ansonsten vor Abfahrt nen Magerquark mit Banane, Honig und paar Weinbeeren hält bei mir echt lange vor.

Unterwegs versuchen gemischt zu essen, mal nen Schokoriegel, mal was salziges. Tüte Chips kann ich besser vertragen unterwegs als Nüsse. Allein die Kauerei, während du Chips so wegatmest. Wobei Cashews ja wieder gut sind um Sodbrennen vorzubeugen. Bananenmilch, Trinkjoghurt oder sowas geht auch immer bei mir. geschmierte Stullen mitnehmen für Strecken ohne Verpflegungsoption auch mit gemischten Belägen, Banane(n) mitnehmen. Wer mag und kann Kekse. Alles was halt kaum satt macht aber viele Kalorien hat ist gut. So passt mehr rein. Sofern man das MAL macht wird man es wohl mal verkraften Junkfood zu konsumieren in dem Ausmaß.

Wir machen uns manchmal noch so brasilianische Käsebrötchen (bei uns sind das dann kleinere Bällchen) die bestehen eigentlich nur aus Sahne, Gouda, Tapiokamehl und noch nen Schlag Schinkenwürfel rein. Die sind so lecker - du isst die quasi dauernd bis sie leer sind ? Bei Hitze darf auch mal nen Eisbecher eingeschoben werden und/oder wenn es jetzt wieder verfügbar ist so gemischter frischer Obstsalat aus der Bedienungstheke (wobei aktuell eben gucken wo verfügbar und wo man sich das traut). Wenn man es kriegen kann, schönes alkoholfreies Weizen oder Radler - eiskalt - würd ich nehmen! Ich mag auch ganz gerne so Laugenstangen mit Salz dran. Kann ich bestens unterwegs während der Fahrt mampfen.

An Riegeln sind immer verschiedene Sorten Clifbar dabei, die krümeln nicht so wie die sättigenderen Hafervoll. Vor Abfahrt noch ne Magnesiumpille eingeworfen. Im Wasser ne Prise Salz oder ne Tablette mit Elektrolyten. Zum Nachfüllen gern High5 Kohlehydratpulver mit Geschmack. Das ist ganz praktisch weil abgefüllt in so Tütchen. Bei den Tabletten hatte ich das Problem das die unterwegs zerbröseln in diesen Röhrchen.

Gels hab ich einige getestet - mein Mann steht auf GU. Ich finde die so eklig da schüttelt es mich. Dafür kann ich mir dieses saftartige Zeugs von High5 mit Koffein super in den Kopp kloppen. Tropic. 100mg Koffein und ich steh wieder wie ne 1. Für den Notfall hab ich dann noch nen Guarana-Magnesium Shot dabei, so wie Magnesium Traubenzucker Täfelchen und Dextro Sports Nutrition.

Aber wie gesagt, so Riegel, Gels und Zeugs eigentlich nur, wenn nix anderes verfügbar ist für den Notfall dabei.
 

Anzeige

Re: Ernährung auf Langstrecke
Also nur von Gels und Riegeln würde ich auch bekloppt werden. Die Frage ist eben auch, was du unterwegs bekommen kannst - und ob du das verträgst auf Dauer! Ich kann leider wegen Histaminintoleranz nicht alles einfach so vom Wegesrand essen.

Je nach Wetter geht auch immer flüssige Energie, aber bitte nicht nur süße (Cola) Plörre. Was geil ist, wenn man dran vorbeikommt n Döner und dazu nen Ayran und nen Uludag. Muss man aber auch ab können. Je länger die Strecke und wenn dann auch mal ne längere Pause drin ist dann kann ich sowas auch ab, oder halt n Teller Bolo. Bei großer Hitze klappt aber feste Nahrung bei mir nicht mehr (weswegen ich jetzt auch nicht mehr bei so Tropenhitze fahren werde). Ich stehe z.B. auch eher auf Uludag als auf Cola jedweder Art. Dann lieber n Gel mit Koffein. Ansonsten vor Abfahrt nen Magerquark mit Banane, Honig und paar Weinbeeren hält bei mir echt lange vor.

Unterwegs versuchen gemischt zu essen, mal nen Schokoriegel, mal was salziges. Tüte Chips kann ich besser vertragen unterwegs als Nüsse. Allein die Kauerei, während du Chips so wegatmest. Wobei Cashews ja wieder gut sind um Sodbrennen vorzubeugen. Bananenmilch, Trinkjoghurt oder sowas geht auch immer bei mir. geschmierte Stullen mitnehmen für Strecken ohne Verpflegungsoption auch mit gemischten Belägen, Banane(n) mitnehmen. Wer mag und kann Kekse. Alles was halt kaum satt macht aber viele Kalorien hat ist gut. So passt mehr rein. Sofern man das MAL macht wird man es wohl mal verkraften Junkfood zu konsumieren in dem Ausmaß.

Wir machen uns manchmal noch so brasilianische Käsebrötchen (bei uns sind das dann kleinere Bällchen) die bestehen eigentlich nur aus Sahne, Gouda, Tapiokamehl und noch nen Schlag Schinkenwürfel rein. Die sind so lecker - du isst die quasi dauernd bis sie leer sind ? Bei Hitze darf auch mal nen Eisbecher eingeschoben werden und/oder wenn es jetzt wieder verfügbar ist so gemischter frischer Obstsalat aus der Bedienungstheke (wobei aktuell eben gucken wo verfügbar und wo man sich das traut). Wenn man es kriegen kann, schönes alkoholfreies Weizen oder Radler - eiskalt - würd ich nehmen! Ich mag auch ganz gerne so Laugenstangen mit Salz dran. Kann ich bestens unterwegs während der Fahrt mampfen.

An Riegeln sind immer verschiedene Sorten Clifbar dabei, die krümeln nicht so wie die sättigenderen Hafervoll. Vor Abfahrt noch ne Magnesiumpille eingeworfen. Im Wasser ne Prise Salz oder ne Tablette mit Elektrolyten. Zum Nachfüllen gern High5 Kohlehydratpulver mit Geschmack. Das ist ganz praktisch weil abgefüllt in so Tütchen. Bei den Tabletten hatte ich das Problem das die unterwegs zerbröseln in diesen Röhrchen.

Gels hab ich einige getestet - mein Mann steht auf GU. Ich finde die so eklig da schüttelt es mich. Dafür kann ich mir dieses saftartige Zeugs von High5 mit Koffein super in den Kopp kloppen. Tropic. 100mg Koffein und ich steh wieder wie ne 1. Für den Notfall hab ich dann noch nen Guarana-Magnesium Shot dabei, so wie Magnesium Traubenzucker Täfelchen und Dextro Sports Nutrition.

Aber wie gesagt, so Riegel, Gels und Zeugs eigentlich nur, wenn nix anderes verfügbar ist für den Notfall dabei.

..warum geht mir gerade durch den Kopf, ob sowas als Fahrradanhänger das Richtige für Dich wäre? ?

1593606974614.png
 
Es ist unglaublich, inzwischen hat der Göttliche Wind hier in diesem Forumsbereich, bis auf einen, jeden Thread gekapert, mit seinem sinnlosen Gewäsch vollgespammt und jeden User, der sein Geschreibsel als Geschreibsel erkennt und benennt, beleidigt.
Gut, das du das so schreibst, wie du schreibst. Allerdings muß man das noch "übersetzen":
"...jeden User, der sein Beiträge als 'Geschreibsel' oder ähnliches bezeichnet, so bezeichnet bzw. angesprochen, wie es ihm gebührt, nämlich als "Pe...r", "Poser", "Troll" usw."

Übrigens: Als "Wurst" habe ich hier noch niemanden betitelt, das war ein anderer, und das "Opfer" war ich.

Aber das versuchst du ja glaube ich gerade zu verdrängen.

Ist mir auch scheißegal. Ich hätte nur den Vorschlag im Interesse der gutwilligen User, daß du dein Getrolle hier jetzt einstellst. Ist aber deine Entscheidung, tschüß, du P.... .
 
@
Plautzilla


Histamin Unverträglichkeit habe ich auch.
Große Probleme vom Wegesrand gibts da aber nicht ?

Fisch (Direkt aus dem Meer macht er im Urlaub keine Probleme nur Tiefkühl geht nicht gut) , Hartkäse , Salami und Tomaten sowie Kiwi sind nun eh nicht meine bevorzugte Nahrung wenn es um schnell radeln geht.
Und Desloradatin regelt zur Not ;)

Ansonsten:
Gels hab ich einige getestet - mein Mann steht auf GU. Ich finde die so eklig da schüttelt es mich. Dafür kann ich mir dieses saftartige Zeugs von High5 mit Koffein super in den Kopp kloppen .
.


Au weia , wer steht denn auf die ekligsten Gels am Markt ?
High5 mit Koffein sind auch meine bevorzugten Gels
 
Das ist doch die Aussage von Gustl?! Dem habe ich zugestimmt, und dann fällt er über einen her....Hallo?
Ja, vielleicht sind wir uns sogar einig, aber du schriebst 1. "alles zu spät" und 2. das man nicht mal mehr was runterkriegt. Und das ist völlig unnötig Panikmache. Warum also tust du das?
 
Es geht hier doch um die Langstrecke....wieso diskutieren dann hier Leute mit, die im Keller auf der Rolle fahren, und denen sich der Sinn oder Unsinn von z. B. 300er Strecken nicht erschließt?
Fahren auf der Langstrecke bedeutet auch, dass man manchmal keine Versorgung in der Nähe hat. Und da hilft mir auch kein Powermeter oder oder oder. Wenn du noch x Kilometer bis zur nächsten Tanke hast, aber komplett im Arsch bist, hast du ein Problem. Und dann kann sich auch schon mal ALLES zu machen! Dann werden die Pausen länger, du fängst an zu frieren, die Beine werden hart, und beim Gedanken an essen oder trinken wird dir schlecht.
Aber gut... mit 14 sah die Welt anders aus....
WEil ich eben schon mit 14 im Gegensatz zu dir offenbar ein bisschen geplant habe. Am "Wendepunkt" gab es nämlich eine schöne richtige warme Mittagsmalzeit.

Aber: Verstehe ich dich richtig, daß du meinst ich führe heute nicht mehr solche Strecken? Dann nimm bitte zur Kenntnis, Du Pe...., daß das unrichtig ist. Und damit mit dir, Jungchen und hier mit mir: EOD.

Du hast gerne das letzte Wort.
 
Gerne versuche ich mich an deiner Bitte, dir aus dem Post #70 die von mir gemeinten Unsachlichkeiten aufzuzeigen, wobei ich deine Einschränkung

also als kumulativ vorliegende Voraussetzungen, so weder gemeint noch geschrieben habe.

Gleich eingangs:

- da könnte man schlicht sagen "das stimmt nicht".

Persönlich an einen User addressiert, durch die Verwendung der Verben "aufgeschnappt" und "nachplappern" wird ein abwertender Ton deutlich - in meinen Augen ebenfalls ein persönlicher Angriff. Unnötig.

Dann attackierst du niemanden persönlich, das sei dir zugestanden. Jedoch als gutes Beispiel für die von mir genannten dramatischen Formulierungen:

Neben der Rhetorik (Trias, Repetitio) für Dramatik und Nachdruck zudem geschickt eingesetzt die Formatierung: Farbe, Fettdruck und Unterstreichung um es noch nachdrücklicher zu machen.

Überdies Verwendung des Wortes "Schwachsinn" - in der Bedeutung "Unsinn" klar umgangssprachlich abwertend.


Auch wenn ich das rhetorische Stilmittel der Übertreibung selbst kenne und gerne benutze, lebt dieses insbesondere von der vorsichtigen Dosierung. Durch "übertriebene Übertreibung" wird man schnell bissig und sarkastisch. Man kann seinen Standpunkt auch durch einen sachlichen Aussagesatz klarmachen.


Ebenfalls kein persönlicher Angriff, aber ein völlig unnötiger und m.E. sinnloser Rundumschlag, ebenso wie der Abschluss:
Verwaltungsexpertin oder Lehrerin?

Ich mag das Deutsch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Facette, Du hast Level 1 erreicht. Vielen Dank für diesen konstruktiven und sachlichen Beitrag.
Verglichen mit dir hat sie einen Level, der weit aushalb der Skala liegt. Und den hatte sie auch vorher schon. Und deine Bestätigung, ob sie die braucht?? Künftig misch dich bitte nicht ein, wenn erwachsene Menschen sich unterhalten.
 
Ja, vielleicht sind wir uns sogar einig, aber du schriebst 1. "alles zu spät" und 2. das man nicht mal mehr was runterkriegt. Und das ist völlig unnötig Panikmache. Warum also tust du das?
Gut, "alles zu spät" klingt vielleicht dramatisch, bezog sich dann aber auf die Auswirkung "das man nicht mal mehr was runterkriegt".
Das ist meine Erfahrung. Das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. Das ist mir bisher 2x passiert und war sehr unangenehm, wenn du weißt, dass du eigentlich was essen müsstest, du aber lieben spucken möchtest.
 
Gut, "alles zu spät" klingt vielleicht dramatisch, bezog sich dann aber auf die Auswirkung "das man nicht mal mehr was runterkriegt".
Das ist meine Erfahrung. Das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. Das ist mir bisher 2x passiert und war sehr unangenehm, wenn du weißt, dass du eigentlich was essen müsstest, du aber lieben spucken möchtest.
Für den offensichtlich "versöhnlicheren Ton" ist es zu spät, s.o.
 
Nicht mal den Mumm die Beleidung auch hinzuschreiben.
1. ist das keine Beleidung: "Penner" ist für viele Menschen eine vollkommen sachgerechte Bezeichnung 2. habe ich überhaupt keine Probleme, Dinge hinzuschreiben, die potentiell beleidigend sind, wie z.B. dieses:
Du @eins4eins , bist ein erfolgloser (ehemaliger) Radrennfahrer, der sich entschieden hat, in einem Forum rumzu posen, in dem hauptsächlich Poser, Trolls, Spammer und regelrechte Penner rumhängen, die alles von ihm toll finden, weil sie größtenteils überhaupt nicht verstehen, daß man solch läppischen Erfolge auch mit einem Drittel des Aufwandes hinkriegt.

Reicht das, oder soll ich weitermachen?
 
Mach ruhig weiter. Das ist in jedem Fall unterhaltsamer als dein sonstiges Geblubber.
Das ist aber jetzt von deiner Seite eine Beleidigung. Aber gut, für dich ist das ja wahrscheinlich eher ein Zeichen von "Männlichkeit". Einen schönen Tag noch, Jungchen, hier mit dir und von mir: EOD.

Du hast gerne das letzte Wort.
 
1. ist das keine Beleidung: "Penner" ist für viele Menschen eine vollkommen sachgerechte Bezeichnung 2. habe ich überhaupt keine Probleme, Dinge hinzuschreiben, die potentiell beleidigend sind, wie z.B. dieses:
Du @eins4eins , bist ein erfolgloser (ehemaliger) Radrennfahrer, der sich entschieden hat, in einem Forum rumzu posen, in dem hauptsächlich Poser, Trolls, Spammer und regelrechte Penner rumhängen, die alles von ihm toll finden, weil sie größtenteils überhaupt nicht verstehen, daß man solch läppischen Erfolge auch mit einem Drittel des Aufwandes hinkriegt.

Reicht das, oder soll ich weitermachen?
also ich sehe hier nur ein Penner. Im Clownscostüm :D
 
Es ist leider zur Zeit echt schlimm in dem Forumsbereich hier. Einige interessante Themen die man nur mit Mühe verfolgen kann. Echt schade.
 
Zurück
Oben Unten