• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eddy Merckx - Rahmenmarkierungen

Kann mir jemand mit ner Nummernbestimmung weiterhelfen?
Hab hier nen Corsa Extra in Team Stuttgart Lackierung mit Rennnummernhalter
Rechte Seite Tretlager - 8 und drunter 9029 oder B und drunter 9029
Baujahr 90?
Sonst keine Markungen ausser dem EM Logo
Rahmengrösse 61 m ok - Oberrohr 58,5
 
Moin! Ich würde gerne das alte Rennrad von meinem Bruder möglichst nah (budgetbedingt) an den Originalzustand bringen. Um was für ein EMC handelt es sich denn hier?
Gab es Räder, die ohne Decals ausgeliefert wurden? Und welche wären ungefähr die richtigen auf diesem?
 

Anhänge

  • IMG_6654.jpg
    IMG_6654.jpg
    383,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_6624.jpg
    IMG_6624.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_6653 Kopie.jpg
    IMG_6653 Kopie.jpg
    485,8 KB · Aufrufe: 82
Moin! Ich würde gerne das alte Rennrad von meinem Bruder möglichst nah (budgetbedingt) an den Originalzustand bringen. Um was für ein EMC handelt es sich denn hier?
Gab es Räder, die ohne Decals ausgeliefert wurden? Und welche wären ungefähr die richtigen auf diesem?
Das Rad ist leider nicht mehr im originalen Lack. Da der LAck anscheinend sehr schlecht gemacht wurde, wäre das das wichtigste. Das wird allerdings nicht billig, da muss man inzwischen locker ab 300-500€ für kalkulieren. Eddy Merckx wurden nicht ohne Decals ausgeliefert. Die ausstattung konnte man, wenn man den Rahmen einzeln kaufte, natürlich selber wählen, deine ist dem Rahmen aber nicht angemessen und wird daher kaum so original da dran gewesen sein. Allerdings ist es nicht möglich, da einen original Zustand zu ermitteln, es sei denn, den Bruder kann sich noch erinnern oder besser, du hast gute Bilder davon.
 
A8X Z5808

Dies ist ein Eddy Merckx Pro SLX von Ende 1985.
Am einfachsten wäre es, ihn in der Team-Lotto-Lackierung von 1986 "nachzubauen".
Die Aufkleber können aufeinander abgestimmt werden.
Sehen Sie sich die Karte auf dem Lenkrohr an.
 
Hier das Eddy, das gestern zu mir wollte:
Also ein 52er SLX gelötet von „P“
aus dem Jahr 92/93
Ungewöhnlich finde ich die Strebenanlegung ohne Panto und die Innenlagermuffe mit innerer Zugführung
vorne und hinten Eddy Merckx Ausfaller
004A1876-160B-4883-B8A3-837A3EF228E2.jpeg
586B50AD-D58E-4E42-8CA7-0A70407CF4E9.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
A 0 ---- Z 2197
Nach Nomenklatur RH 60 von 84-86.
Fragen:
Gibt die 4-stellige Zahl einen Hinweis auf das genauere Baujahr her?
Rohr ist Columbus SL, ich nehme bisher an, es ist ein Professional - ist das korrekt?
 

Anhänge

  • 20220408_181438.jpg
    20220408_181438.jpg
    258,5 KB · Aufrufe: 31
Der Professional dieser Größe wurde mit Columbus SL- und SP-Röhren gebaut.
Das Herstellungsjahr ist leider nicht in der Seriennummer verschlüsselt.
Es gibt jedoch eine Methode, um das Herstellungsdatum mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu bestimmen.
EMC baute die erste Serie von Rahmen für das Team Panasonic 1986 im September 1985 - die Seriennummern liegen bei Z45xx.
Zu dieser Zeit lag die durchschnittliche monatliche Produktion bei EMC bei ~330 Rahmen.
45xx - 22xx = 2300
2300 : 330 ~ 7
Das wahrscheinlichste Produktionsdatum für Ihren Rahmen ist Februar 1985.
Genauer kann ich das im Moment nicht bestimmen.
 
Hallo,
würde mich auch gerne Beteiligen und hier meine Eddy Merckx Rahmendaten.

Kettelblattseitig oben: keine Zahl (zumindest kann ich keine finden) habe die Rahmenhöhe gemessen, 57cm. und somit müsste dort eigentlich eine 7 sein.
Kettenblattseitig unten: A = Mitarbeitercode. Dieser Buchstabe A befindet sich auch am Steuerrohr der Gabel.
Gegenseite oben: Z = Baujahr 84/86
Gegenseite unten: 2591 = ??
1.4.jpg
 
Das hübsche MX Leader ist vermutlich von 92-93, ich möchte die freigescheuerte Fläche auf dem Oberrohr vom dicken Oberschenkel des Vorbesitzers, neu lackieren. Kennt jemand den Code, bzw. die Bezeichnung von dem Feuerrot? Vermutlich Ferrarirot, aber vielleicht kennt jemand den genauen Code. Grüße Theo
20221124_194729.jpg
 

Anhänge

  • 20221124_194628.jpg
    20221124_194628.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 32
Hier Bilder von meinem Eddy. Will mir das Rad wieder aufbauen. Welche weiteren Informationen könnt ihr mir bitte noch geben.
 

Anhänge

  • IMG_20230121_122340.jpg
    IMG_20230121_122340.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20230121_123620.jpg
    IMG_20230121_123620.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20230121_123530.jpg
    IMG_20230121_123530.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20230121_123437.jpg
    IMG_20230121_123437.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 63
Team Telekom Team-Rahmen. nur von wem?
Sepp Holzmann?
Mit Luftpumpenspitze an der Sattelmuffe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten