Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.367
- Reaktionspunkte
- 37.670
Was macht man eigentlich, wenn
a) sogar man selbst zu der Meinung kommt, daß man eigentlich genügend Räder hat *,
b) der/die PartnerIn der Meinung ist, daß man bereits deutlich mehr als genügend Räder hat,
c) die Anzahl der verfügbaren Räder im 2,25-Personen-Haushalt deutlich zweistellig ist (die 0,25-Person ist noch weit weg vom Radfahren, das Laufen klappt so gerade),
d) kein räumlicher Platz für weitere Projekte vorhanden ist,
und
e) alle Auslagerungsmöglichkeiten (Elternhaus, Schwiegereltern,...) bereits erschöpt sind???
Ganz einfach:
Man fixt seine Kollegen so lange an, bis sie einen beauftragen, ihnen ein schönes Rad aufzubauen! Hilfreich dabei ist, jeden Tag mit einem anderen top-gepflegten Rad zur Arbeit zu kommen, das ganze mindesten zwei Wochen lang...
...und damit mein lieber Kollege stets auf dem Laufenden ist, und ihr radgeilen Böcke alle wieder etwas zu gaffen habt, dokumentiere ich das Ganze mal hier.
Vorab: Das Projekt ist budget-mäßig ein wenig begrenzt, weshalb ich dem netten Kollegen einige Teile aus meinem Fundus für'n Appel und 'n Ei überlasse. Er wünscht sich ein Singlespeed, eigentlich nicht so mein Ding. Ich hoffe aber, ihn (
Carlito) wenigstens davon überzeugen zu können, daß da keine albernen Spielkarten oder Ähnliches in die Speichen kommen oder lustig bunte Reifen auf die Felgen montiert werden.
...und los geht's:
Concorderahmen, hier aus dem Forum (Dank an chacinho). Zwar noch nicht hier, aber wohl bereits versandfertig verpackt:
* Wie wir alle wissen und auch wissenschaftlich belegt, ist die optimale Anzahl der verfügbaren Räder stets n+1, wobei n die Anzahl der momentan verfügbaren Räder kennzeichnet... Aber das hatten wir irgendwoanders hier im Forum ja schon mal hinreichend erörtert.
a) sogar man selbst zu der Meinung kommt, daß man eigentlich genügend Räder hat *,
b) der/die PartnerIn der Meinung ist, daß man bereits deutlich mehr als genügend Räder hat,
c) die Anzahl der verfügbaren Räder im 2,25-Personen-Haushalt deutlich zweistellig ist (die 0,25-Person ist noch weit weg vom Radfahren, das Laufen klappt so gerade),
d) kein räumlicher Platz für weitere Projekte vorhanden ist,
und
e) alle Auslagerungsmöglichkeiten (Elternhaus, Schwiegereltern,...) bereits erschöpt sind???

Ganz einfach:
Man fixt seine Kollegen so lange an, bis sie einen beauftragen, ihnen ein schönes Rad aufzubauen! Hilfreich dabei ist, jeden Tag mit einem anderen top-gepflegten Rad zur Arbeit zu kommen, das ganze mindesten zwei Wochen lang...
...und damit mein lieber Kollege stets auf dem Laufenden ist, und ihr radgeilen Böcke alle wieder etwas zu gaffen habt, dokumentiere ich das Ganze mal hier.
Vorab: Das Projekt ist budget-mäßig ein wenig begrenzt, weshalb ich dem netten Kollegen einige Teile aus meinem Fundus für'n Appel und 'n Ei überlasse. Er wünscht sich ein Singlespeed, eigentlich nicht so mein Ding. Ich hoffe aber, ihn (

...und los geht's:
Concorderahmen, hier aus dem Forum (Dank an chacinho). Zwar noch nicht hier, aber wohl bereits versandfertig verpackt:
* Wie wir alle wissen und auch wissenschaftlich belegt, ist die optimale Anzahl der verfügbaren Räder stets n+1, wobei n die Anzahl der momentan verfügbaren Räder kennzeichnet... Aber das hatten wir irgendwoanders hier im Forum ja schon mal hinreichend erörtert.