• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bis zum Saison Höhepunkt...

maxximilian

fool on the hill
Registriert
5 März 2009
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
Ort
Falkensee
Hallo, ich bin jetzt 15 Jahre alt. Ich fahre 2010 zum 2. mal die Cyclassics 55Km mit, letztes Jahr war ich noch relativ untrainiert, hatte noch keine Gruppen erfahrung und eine Shimano Sora...doch das soll jetzt alles Geschichte werden, nähmlich spätestens dann, wenn die Cyclassics wieder anfangen. Ich bin letztes Jahr wie gesagt, ohne jegliche erfahrung nach 1:44,54h ins Ziel gekommen. Damit bin ich gleich mal auf Platz 39 meiner Ak gelandet sowie 2248er von allen 7800 "schlagmichtotwievielen". Also alles in allem war es für mich schon recht respektabel, und besser als erwartet. Doch nächstes Jahr, 2010, da möchte ich gerne unter den ersten 1000 bleiben, zumindest von den 55Km startern, in meiner Ak gerne unter den ersten 20. Jetzt meine Frage, ich bin noch Schüler, und dank des neuen "ach so tollen" nur bis zur 12. Abi, hab ich erst recht keine Zeit, und suche daher ein Ideales Training. Mit Laufen kann ich mich beim Besten Willen nicht anfreunde, einfach zu Öde. Aber was könnt ihr mir empfehlen, welches Training ist Effektiv um schonmal Gute GA zu schaffen, gibt es auch bessere möglichkeiten als mit niedriger TF etliche Stunden durch die Pampa zu Kurven? Das andere Problem ist auch, ich wohne Nahe Berlin, Berge sind hier Fehlanzeige. Also bitte helft mir, was schafft ordentlich GA um am ende der 55Km sogar noch, falls es dazu kommen sollte(auch unter den ersten 1000 weiß man ja nie) ein bisschen mit zu sprinten, bzw. das Tempo anzuziehen, um noch den ein oder anderen Platz wet zu machen?

Danke, Max
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Sorry, dass ich das so knapp schreibe, aber es ist nunmal so:

Radfahren trainierst du mit.......Radfahren.

Für die 55km brauchst du nicht wirklich viel Grundlage. Da kommst du dann beim Training auch mit kürzeren und intensiveren Einheiten hin. Ansonsten gilt: Wer so hohe Ziele hat, muss auch bereit sein, Opfer zu bringen.
Also: Auch am Wochenende, wenn andere auf Party gehen, trainieren.
Abends noch im Dunkeln ne Runde drehen (mit guter Lichtanlage echt kein Problem).
Bei Schnee halt mit dicken Reifen ins Gelände (trainiert Technik und gibt Kraft).
Kälte darf einen nicht aufhalten (-9°C hatten wir heute Morgen, als wir unseren Ausritt gestartet haben).
Alternativ, wenns Wetter zu schlecht ist, ins Studio oder auf die Rolle...

Glaube mir, du wirst nie wieder soviel Zeit zum Trainieren haben wie jetzt. Wenn ich meine Zeit richtig organisiere, komme ich bei ner 50-60 Stunden Woche, mit Arbeit am Wochenende auf 4-6 Stunden in der Woche. Das sollte für nen Schüler doch problemlos zu toppen sein ;)
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

wie schon gesagt, solltest du dein augenmerk auf Kraft und Sprizigkeit anstatt auf Ausdauer legen, du solltest einfach mal die Forumssuche nach Begriffen wie KA, K3, Intervalle usw. abgrasen, da finden sich jede menge nützliche tipps!

zum zeitproblem: bin zwar kein G8-Schüler geh aber momentan in die 13, habe auch grosse zeitprobleme, komme unter der woche z.Zt gar nicht mehr raus und die wochenenden sind bis auf 2-3h auch verplant, jetzt sind ja ferien und ich hoffe es werden sich ein paar freie tage finden

Glaube mir, du wirst nie wieder soviel Zeit zum Trainieren haben wie jetzt.

also ich freu mich schon aufs studenten- und berufleben, in zeitlicher hinsicht kann sich die situation nur verbessern!!!
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

wie schon gesagt, solltest du dein augenmerk auf Kraft und Sprizigkeit anstatt auf Ausdauer legen, du solltest einfach mal die Forumssuche nach Begriffen wie KA, K3, Intervalle usw. abgrasen, da finden sich jede menge nützliche tipps!

Genau So! Ewig lange GA-Einheiten sind da nicht nötig, es sei denn du wählst doch die 155km, dann muss es etwas mehr sein.
Ansonsten wie geschrieben, Intervalle fahren und sehen, dass du schneller wirst.
GA natürlich nicht vernachlässigen, nur 4 oder 5 Stunden brauchst halt erstmal nicht. Die richtigen Reize zur richtigen Zeit .... dann sind die 55km auch in 90min. drin ;)
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Also wenn du nach Alternativen zum Aufbau von GA suchst, dann musst du dich wohl oder über mit Laufen oder Schwimmen anfreunden. Und auch vor dem einsamen die-Wand-anstarrenden-Fahren auf der Rolle solltest du keine Angst haben. Das schult den eisernen Willen, den du auch beim Fahren in der Realität brauchst. Glaub mir, das ist so. Du musst lernen, richtig zu beissen und gerade dann wenn du aufhören willst, weiter zu machen! Das schraubt deine Leistungsgrenze nach oben!

Und wegen der Zeit: Ich hab das Abi selbst noch nach der 13. gemacht und arbeite jetzt. Bei allem Respekt für eure Leistung, das in 12 Jahren zu schaffen, ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr weniger Zeit zum Trainieren habt, als ich jetzt in meiner Berufsausbildung. Es findet sich wie schon von andren erwähnt, immer Zeit was zu machen. Gleichzeitig muss man anderes dann eventuell zurückstecken, das ist aber kein Verlust, denn du hast ja ein Ziel und Ziele kann man nur durch Arbeit erlangen! Dieses Ziel zu erreichen entschädigt jeden scheinbaren Verzicht, den man davor getan hat.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

(...)

also ich freu mich schon aufs studenten- und berufleben, in zeitlicher hinsicht kann sich die situation nur verbessern!!!

Dann pass nur auf, dass du den richtigen Job findest, keine Familie und keinen Hausalt hast...
Ich verlasse morgens um 6:45 Uhr das Haus, komme meist erst zwischen 18 und 19 Uhr wieder zurück. Jedes zweite Wochenende muss ich auch arbeiten. Hab nen Partner und ne große Familie, und 140qm Haushalt, die versorgt werden wollen. Wo da ne Zeitliche Verbesserung gegenüber der Schulzeit ist, frag ich mich ernsthaft. :rolleyes:

Als Schülerin hab ich auch immer gedacht, dass alles besser wird, wenn ich erstmal arbeite und eigenes Geld verdiene ;)
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Hallo, ich bin jetzt 15 Jahre alt. Ich fahre 2010 zum 2. mal die Cyclassics 55Km mit, letztes Jahr war ich noch relativ untrainiert, hatte noch keine Gruppen erfahrung und eine Shimano Sora...doch das soll jetzt alles Geschichte werden, nähmlich spätestens dann, wenn die Cyclassics wieder anfangen. Ich bin letztes Jahr wie gesagt, ohne jegliche erfahrung nach 1:44,54h ins Ziel gekommen. Damit bin ich gleich mal auf Platz 39 meiner Ak gelandet sowie 2248er von allen 7800 "schlagmichtotwievielen". Also alles in allem war es für mich schon recht respektabel, und besser als erwartet. Doch nächstes Jahr, 2010, da möchte ich gerne unter den ersten 1000 bleiben, zumindest von den 55Km startern, in meiner Ak gerne unter den ersten 20. Jetzt meine Frage, ich bin noch Schüler, und dank des neuen "ach so tollen" nur bis zur 12. Abi, hab ich erst recht keine Zeit, und suche daher ein Ideales Training. Mit Laufen kann ich mich beim Besten Willen nicht anfreunde, einfach zu Öde. Aber was könnt ihr mir empfehlen, welches Training ist Effektiv um schonmal Gute GA zu schaffen, gibt es auch bessere möglichkeiten als mit niedriger TF etliche Stunden durch die Pampa zu Kurven? Das andere Problem ist auch, ich wohne Nahe Berlin, Berge sind hier Fehlanzeige. Also bitte helft mir, was schafft ordentlich GA um am ende der 55Km sogar noch, falls es dazu kommen sollte(auch unter den ersten 1000 weiß man ja nie) ein bisschen mit zu sprinten, bzw. das Tempo anzuziehen, um noch den ein oder anderen Platz wet zu machen?

Danke, Max

Da du erst 15 Jahre bist und deine körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist möchte ich Dir ganz, ganz dringend davon abraten, einigen der Ratschläge hier zu folgen und auf eigene Faust mit Kraftausdauertraining/K3 oder anderem intensivem Intervalltraining anzufangen. Das sind Ratschläge, die machen bei Erwachsenen Sinn. Man darf aber keinesfalls Trainingskonzepte, die für Erwachsene Sportler erdacht wurden, ohne Anpassungen auf Jugendliche übertragen, dann Du bist mit 17 schon ausgebrannt und hast keine Lust mehr auf Radsport oder sogar gesundheitliche Folgeschäden. Neben dem Radtraining ist außerdem die Entwicklung der allgemeinen Athletik in deinem Alter außerordentlich wichtig, Du darfst also ruhig noch was anderes machen, als nur Radfahren.
Das beste für dich wäre, wenn Du dich einem Verein mit einer großen (!) Jugendabteilung anschließt, da gibt es Trainer, die Erfahrung damit haben, was man Jugendlichen an Training "zumuten" darf. Wenn Du Lust hast, kannst Du dann auch schon mal das eine oder andere Nachwuchsrennen fahren, Talent scheinst Du ja zu haben. Dann hast Du bei den Cyclassics außerdem schon Erfahrungen, wie Du dich in so einem Rennen im Feld - z.B. in scharfen Kurven - verhalten musst und bist der Konkurrenz schon allein deshalb eine Naselänge voraus!
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Also, erstmal echt danke das ihr hier so viel Schreibt. Ich denke, ich werde versuchen mit einen guten Ausgleichs trainingsplan zu machen, der Vorsieht vielleicht 2Mal die Woche eisern die Rolle zu bekämpfen, und 3 mal oder wann immer ich Zeit habe eine halbweg große Runde zu drehen und dann auch mal zwischendrinn ein bisschen aus dem Sattel gehe und Geschwindigkeit bekomme. Mit laufen, naja ich werde es Versuchen.
Also, echt nochmal Danke, und wenn ihr meint das die Idee die ich oben mit Rolle, etc, "aufgelistet"habe blöde ist, lasst es mich wissen, vielleicht könnt ihr mir ja einige Vorschläge zu einem Plan machen, denn wenn ich nach Lust und Laune und -Wann-ich-gerade-mal-zeit-habe- Trainiere, kommt nichts dabei raus.
Danke
Max
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Das mit der Rolle ist doch ne gute Idee. Ich selber fahr meistens 2-3x die Woche jetzt im Winter auf dem Ding. Meistens einmal davon 90min und die andren male um die 60. Das klingt vielleicht erst mal abschreckend, aber du kannst und solltest auch mit weniger anfangen, dann wirds nicht von Anfang an so zäh und du verlierst gleich wieder die Lust.

Als das Wetter noch so war, dass man draußen fahren konnte bzw. wenn es wieder so wird, kannst ja dann am Wochenende die ein oder andere "echte" Runde drehen. Oder eben da dann Laufen (was wettermäßig fast immer geht) oder ins Hallenbad. Im Sommer sieht das natürlich anders aus, da bin ich z.B. fast ausschließlich gefahren, aber du musst erst mal den Winter jetzt überbrücken.

Und du hast auch richtig erkannt, dass man sich das wirklich in seinen Wochenplan einbauen sollte und zwar fest. Klar, wenn kräftemäßig nix geht, kannst auch mal Pause machen. Dann aber bald wieder weitermachen. Hast du denn schon eine Rolle?

Edit: Das mit dem unter der Woche Rolle fahren empfehl ich dir, weil ich davon ausgehe dass du jetzt, wo es früh dunkel wird, erst dann heimkommst. Und einem relativ unerfahrenen wie dir aber eigentlich auch sonst jedem würde ich nicht empfehlen, sich zum Trainieren in die Nacht rauszubegeben.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Ja, ich hab ne Rolle, und bin ebend auch schon 1:45h gefahren. Ich muss sagen, eig. geht es, ich habe es mir in 30 min. Abschnitte eingeteilt, was nicht heißt das ich dann Pause gemacht habe, sondern einfach nur für den Kopf, ist ne gute Sache, wenn der Kopf dann auch mitspielt. Naja, wie gesagt, 1:45h mit hoher trittfrequenz, danach bin ich 10min laufen gegangen, um meinen Körper langsam wieder Runter zufahren, hat echt gut geklappt und ich bin immernoch fit. Also, ich denke mit dem Plan und der Rolle im Winter, wir könnten freunde werden ;-)
Max
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

nochmal kleinen edit:
hab die letzten 15min jeweils 1Minute mit einem Bein faren, das ganze 2 mal mit jedem Bein.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Neue Frage:
Ich habe mir ein Trainingsplan erstellt, allerdings sieht der nicht vor was, sondern wie lange ich Trainieren kann. Ich geb euch mal ein Beispiel für die 1. 2010er Woche(Denn da ist wieder Schule, mein Hauptproblem)
Montag: Ausfahrt/ca.60 min.
Dienstag: Ausfahrt/ca.90 min.
Mittwoch: Rolle/unbegrenzt :), ich dachte aber an 90 min.
Donnerstag: Zu viel Schule -> Frei!
Freitag: Ausfahrt/ca. 120min evtl. mehr(kommt darauf an wann es Dunkel wird)
Samstag: Ausfahrt/laaaaaaaaaaaaaaaange
Sonntag: Rolle, oder Ausfahrt, kommt darauf an, habe jede 2. WE kaum Zeit

So, das ist mein Zeitplan, ich würde aber mit den Ruhetagen Mittwoch und Donnerstag variieren, d.h. die eine Woche mal Mittwoch frei, die andere Donnerstag.

Jetzt meine Frage:
Was soll ich in den 60, 90, 120 min. machen, bringt es was, wenn ich auch mal für ein paar minuten etwas schneller unterwegs bin, und mal 40-45kmh fahre?
Bitte gebt mir ein paar Hilfen, vor allem was die Abwechslung angeht, denn was ich ganz genau weiß: Wenn es immer das gleiche ist, hab ich kein bock, und bleib wenns mal Regnet gleich auf der Couch :lol:
Danke,
Max
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Ich würd mir als allererstes mal überlegen, zwei Ruhetage einzulegen, sonst bist du bei den Cyclassics nicht Topfit, sondern im Übertraining.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Ok, stimmt, dann am besten 2 hintereinander oder unabhängig, bsp. Dienstag, Donnerstag?
Dumm ist halt das die beiden Tage wo ich am besten ein Ruhetag einlegen kann 2 hintereinander sin, nähmlich Mittowch und Donnerstag...
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Üblicherweise trennt man: 2 Tage Training, ein Tag Pause, dann drei tage Training und wieder ein Tag Pause.
Also z.B. Ruhetage Montags und Donnerstags.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

OK, na ja, dann muss ich gucken wie ich das am effizientesten mache, wegen Schule. Ich werd was austüfteln. Danke
Max
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

ich würd öfters mal einfach ein Zeitfahren im Training machen. Eine Stunde lang vollgas. Ich hatte dieses jahr pech mit verletzungen usw in der grundlagenzeit konnte aber nach 4 Wochen solchen Trainings mein Ga1 tempo auf 32 hochschrauben. Zwischen den Einheiten solltest du ein bis zwei Tage pause machen- ist halt ne harte Crashmethode und wenn du dannach kein gescheites Ga Training machst ist die form genauso shcnell futsch wie sie kam.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Ok, danke! Versuch ich mal, nur zur Zeit versinken wir hier im Schnee, über 25cm würd ich mal sagen, hoffe der Winter sagt bald adeé.
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Hast du ein MTB?
Dann raus damit in den Wald. Ist ein super Techniktraining bei Schnee. Und riesigen Spaß macht es auch :D
 
AW: Bis zum Saison Höhepunkt...

Hast du ein MTB?
Dann raus damit in den Wald. Ist ein super Techniktraining bei Schnee. Und riesigen Spaß macht es auch :D

Seitdem ich auf das RR umgestiegen bin, mag ich ja das MTB nicht mehr so. Jetzt liegt aber hier ähnlich viel Schnee wie bei dir und ich kann obiges Zitat nur unterstützen. Also wenn du ein MTB hast, dann fahr das solange noch Schnee liegt und reines RR-Fahren unmöglich macht!
 
Zurück
Oben Unten