• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Shimano Gruppe für´s Stadtrad
Kurbel Sport LX mit 52/42 und 170mm
Schaltwerk Exage Sport
Bremskörper Exage Sport 49/39
Bremshebel Exage Sport Aero
2 x Umwerfer Shimano 600 anlöt/Schelle
Schalthebel Shimano 105 friktion mit Schelle
Schalthebel Exage friktion für Sockel

Komplett 22€ zzgl 6,99 DHL Versand

Anhang anzeigen 238542 Anhang anzeigen 238543 Anhang anzeigen 238544 Anhang anzeigen 238546

Ich glaube geschenkt triffts hier nicht ganz...
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Dann gibts eben n schickes Peugeot Super Competition Rahmenset

- perlmutt-weiss
- franz. Gewinde :rolleyes:
- RH/OR 56,5/57cm (m-m)
- 126mm
- hat Gebrauchspuren aber keine Strukturschäden
- Reynolds 531 Rohrsatz
- dazu gibts einen NOS Shimano Sante Steuersatz mit franz. Gewinde
- dazu gibts ein NOS Neco Innenlager mit franz. Gewinde in 113,5mm
- passendes neues Lenkerband in dem orange des Peugeot Schriftzuges
- freut sich auf ne kleine Reinigung

- Sattelklemmschraube und Anschlagschrauben im Ausfaller (des sind echt schöne Ausfaller) bleiben drin :rolleyes::)

Preis: 150€ VB

DSC_0515.JPG

DSC_0515.JPG DSC_0516.JPG DSC_0517.JPG DSC_0518.JPG DSC_0519.JPG DSC_0520.JPG DSC_0521.JPG DSC_0522.JPG DSC_0523.JPG DSC_0526.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mavic Innenlager/ Reperatur Lager
- ITA, BSA, Franz., Schweiz - kannste dir aussuchen :)
- 124mm
- läuft geschmeidig

Preis: 35€ VB

dsc_0487-jpg.237174

 
Im Angebot: Nishiki Modulus in der Farbe Midnight blue, RH = 64 cm (c-t)/62 cm (c-c), OR = 59,5 cm. Der Rahmen besteht aus Tange 900er Rohren, der hintere Bremszug wird durch das OR geführt und es sind Gewindesockel für SB und 2 FlaHa vorhanden. Verbaut ist bis auf die Bremshebel (Exage) eine Shimano 105er-Gruppe (1050), also Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk, Kurbelset, VR- und HR-Naben. Die Felgen stammen von Mavic, Modell MA-2. Der LRS läuft Schlag-frei, die Schläuche halten die Luft und die Conti Grand-Prix-Mäntel sind in gutem Zustand (und 23 mm breit). Der Rahmen ist nicht gestaucht, das Rad schaltet, fährt und bremst gut.
Preis: 150 € bei Abholung, 200 € inklusive Versand.
Anhang anzeigen 237267 Anhang anzeigen 237268 Anhang anzeigen 237269 Anhang anzeigen 237270 Anhang anzeigen 237271 Anhang anzeigen 237272 Anhang anzeigen 237273 Anhang anzeigen 237274 Anhang anzeigen 237275 Anhang anzeigen 237276

Ist das noch da? Mir wurde mein Stadtrad zu klump gefahren von einem umsichtigen Autofahrer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglw. Ne blöde Frage, aber was genau macht/ kann ein Reperatur-Lager?
Ein Reparaturlager lagert, auch wenn des Tretlagergewinde hinüber ist (man kontert es einfach mit den beiden Konterringen im Tretlagergehäuse)...gabs auch von anderen Herstellern wie Nadax etc., bei Mavic Reparaturlagern ist eine stärkere Fase des Tretlagergehäuses vorgesehen,...Übrigens lässt sich bei solchen Lager die Kettenlinie nach belieben verschieben und die Lager sind eigentlich immer industriegelagert,...
 
Ein Reparaturlager lagert, auch wenn des Tretlagergewinde hinüber ist (man kontert es einfach mit den beiden Konterringen im Tretlagergehäuse)...gabs auch von anderen Herstellern wie Nadax etc., bei Mavic Reparaturlagern ist eine stärkere Fase des Tretlagergehäuses vorgesehen,...Übrigens lässt sich bei solchen Lager die Kettenlinie nach belieben verschieben und die Lager sind eigentlich immer industriegelagert,...

Wie schwer sind die denn so?
 
Hier ab Werk vorbereitet.
Das erscheint mir aber als blödsinnig, denn dann muß man die Mavic Lager verwenden. Denn die Planfläche dient eigenlich a. der Ausrichtung offener Lager ( bzw. auch wieder bei den neueren geteilten Lagern), deshalb ist plan und parallel fräsen der Flächen bei solchen Lagern wichtig und b. sorgt die Fläche für die nötige Haftreibung damit sich die Lagerschalen nicht lösen.
Normale Lager liegen dann nur auf einer Art Ringschneide an die sich entweder verformt beim Anziehen oder einarbeitet, je nach Lagerschalenmaterial.
Das Mavic Lager hat ja diese kegeligen Flächen und hat dann die nötige Kontaktfläche und wird über die Kegel auch im Gehäuse zentriert.
Also so ein Lager sollte man nur als letzten Ausweg verwenden, ich würde vorher vermutl. ein def. BSA oder Franz. Gewinde auf 35mm ausreiben und ITA reinschneiden.
Den Mavic Tretlagergehäuse-Senker hätte ich für den Fall daß jemand mit dem mordaschen Mavic Lager retten möchte.
 
Also so ein Lager sollte man nur als letzten Ausweg verwenden, ich würde vorher vermutl. ein def. BSA oder Franz. Gewinde auf 35mm ausreiben und ITA reinschneiden.
Haste das schon mal gemacht? Gibt es einen Gewindeschneider fürs Tretlager der nicht nur ein Nachschneider ist?
 
Es darf wieder etwas gerümpel gehen ;-)


Dura ace pedale , zustand sehr gut , laufen perfekt !
Inkl, harken und riemen
40€ weg
ImageUploadedByTapatalk1433490863.109842.jpg

ImageUploadedByTapatalk1433490892.606983.jpg


Dura ace alu steuersatz , optisch sehr gut , läuft auch super ! Gerne bilder im ausgebautem zustand bei interesse.
40€ weg
ImageUploadedByTapatalk1433491019.185996.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433491034.609163.jpg


3ttt vorbau , 115mm zustand ok
15€ weg

ImageUploadedByTapatalk1433491091.821527.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433491116.634149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Spiel auch schon gedanklich mit dem Haushaltsgeld für Juni...
...Toastbrot und Wasser reichen doch auch.

Kann man eigentlich die DA-Pedale von @firestarta auch ohne die zugehörigen Shimanoplatten verwenden?
 
Zurück