• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

L'eroica 2012??!!!

rein formal entsprechen beide dem reglement. fleiliegende bremszüge, rahmenschalter keine klickpedale.
damit wirst du keine probleme bei der ducrhfahrtskontrolle haben.
ob du mit den bunten reifen antreten möchtest mußt du selbst entscheiden.
ein paar haken & riemen an den pedalen würden der optik auch keinen abbruch tun.
alles in allem sicher günsteiger als einfach ein ganzes rad besorgen.
und auf nem geliehenen, bittschön, wo bleibt der stolz ?

ps. vergangenes jahr habe ich einen mit einem der ganz rar anwesenden viner angesprochen. was soll ich sagen, der gute hatte keine ahnung von tuten & blasen, fährt sonst nur carbon und hat sich das viner irgendwo ausgeliehen (ohne wenigstens einen versuch zu machen sich zu erkundigen womit er eigentlich was treibt). für mich war das setzen sechs.
 

Anzeige

Re: L'eroica 2012??!!!
heheh Atala du gibst mir gerade hoffnung! ne ich bin keine 1,85 :p der Bianchi gehört mir bin 1,67 u. RH ist glaub 53 u. ich dachte der ist auch nicht zuglassen weil mir gesagt wurde das es Bj 1989 ist u. somit nicht L'eroica tauglich.
Wir waren auf der Suche für mein Freund 1,85 der Barellia gehört ihm - könnte er also damit teilnehmen? und ich mit Bianchi?
 
gibt es nicht sogar ne tombola einen tag vor dem rennen, wo in der stadt die unmengen an zusammengepferchten rädern, die in diesem schuppen stehen, verliehen werden? so kam zumindest ein typ mit 1,70, den ich während der fahrt kennen gelernt hatte, zu nem cinelli b in rh 60. ziemlich abartig...
 
sulka, ja da hast du recht ein Rad leihen wäre die letzte option gewesen, ich würde da schon gerne mit meinem hin... ok hacken pedale u. riemen kann ich bestimmt auftreiben...
 
oh, hab da nur auf der vorseite gelesen...
ja, beide räder sind zulässig. da fahren wirklich auch manche mit ganz anderen sachen rum. hauptsache die 3 kriterien sind erfüllt... achja und die veranstalter behalten sich vor ganz geschmacklos gekleidete herrschaften zu disqualifizieren.. nur so am rande ;)
 
Ein echter und ein falscher Italiener, beide mit Wäscheleinen, passt doch. Ich würde keine Systemlaufräder mitnehmen und auch keine bunten Reifen, das allerdings auch unabhängig von der L'Eroica:D

Mit Haken und Riemen kommt man übrigens besser den oder vielmehr die Berge hoch.

ok haken&riemen sind notiert :) werden besorgt... und die bunten reifen tu ich dann wechseln... Aber sagen die da nichts wg. bj? ich hab bis jetzt immer so horrorgeschichten gehört wegen der Abnahme etc. -.-
 
Keine Ahnung was in den "Bergen" für Steigungen gefahren werden. Aber mit dem "setback" am Sattel würde ich einen Sack Trinkflaschen an den Lenker hängen, damit der "Gaul" nicht aus Versehen aufsteigt.:)
 
atala, also die "kleidung" war leichter zu besorgen als die Räder -.- merinowolle leorica trikots und die passende campagnolo kappe :) achso und meine vittoria 80er schüchen müsste stimmig sein :)
 
ohohoh... ob die trikots zu deinem neumodischen rad passen ist die andere frage... ieieiei
ne, hehe... das is nur so ne klausel wenn man das event lächerlich machen will oder dergleichen. kann mir nicht vorstellen dass das angewandt wird.
die sagen überhaupt nix wegen der räder und kennen sich meiner meinung nach auch nicht ganz so gut aus mit dem zeug. das ist wirklich keine ernste sache und ne abnahme gibts nicht wirklich. am start in der früh wird man in gruppen durchgeschleust und ein zwei ältere herren schauen ob die drei kriterien erfüllt sind. sulka hat letztes jahr einen typen mit 9 fach schaltwerk gesehen, wenn ich mich recht erinnere. hauptsache stahlrahmen.
 
r
ps. vergangenes jahr habe ich einen mit einem der ganz rar anwesenden viner angesprochen. was soll ich sagen, der gute hatte keine ahnung von tuten & blasen, fährt sonst nur carbon und hat sich das viner irgendwo ausgeliehen (ohne wenigstens einen versuch zu machen sich zu erkundigen womit er eigentlich was treibt). für mich war das setzen sechs.

das sind im übrigen für mich diejenigen (er war italiener) die den flair der veranstaltung rampomieren, nicht etwa der hohe ausländeranteil. hocken sich einmal im jahr mit ihren grellen plastiktrikots und -kappen auf einen "unmöglichen" bock (hab ich mir geliehen, hing noch im keller) und jammern weil sie keine klickies fahren können. gut, manche kaufen sich auch ein kratziges wolltrikot oben am markt mit irgend einer phantasielosen bestickung wie 600 andere, für happig geld. unterwegs faseln sie unentwegt von trittfrequenz und durchschnittsgeschwindigkeit, wenn sie nicht gerade damit beschäftigt sind die unsportliche verköstigung zu verdauen. da muß man ja kauen ...
naja, fashionable halt, a place to be for interesting people, stellen sie sich mal vor ...

okay, einer muß in die suppe spucken ;-))
andrerseits, wie wäre es wenn man niemanden links liegen lassen könnte ? ;-))

mein herz ist bei denen die solche ausfahrten leben. unbill bei der anreise in kauf nehmen, auf dem gaskocher pasta kochen und im feuchten morgengrauen im stehen um den campingtisch herum ihr heldenfrühstück vor dem "rennen" zu sich nehmen. das ist gelebter klassischer radsport, es ist schließlich nicht jeder als coppi mit angewärmtem bettchen in diese welt gekommen.

gruß
klaus
 
atala ;) der Bianchi wird jetzt "alt" getrimmt damit alles optisch gut aussieht ;)
ja wenn es so ist bin ich gerade echt beruhigt dachte schon muss mir noch so ein überteuertes Rad holen...
 
ist jetzt zwar kein klassiker, das rad, aber irgendwie schon ein klasse-ikker ;-))

a.baa-i-love-my-bike.jpg
 
Der berühmte Quantensprung ist ja leider auch nur die kleinstmögliche völlig zufällige Veränderung.
 
Reist eigentl. irgendjemand aus Stuttgart an? :)

Nicht direkt - aber von Kirchheim / Teck und zwar mit dem:

Giovani _1 Kopie (2).jpg


Manche kennen's schon und es sieht inzwischen auch minimal anders aus: Sattel, natürlich Haken und Riemen, andere Reifen mit Profil (28 - 622 Schwalbe Marathon), andere Wäscheleinen, auch anders verlegt, und ohne Tacho samt Sender.


Also ich sehe: Ich brauche mal ein aktuelles Bild.
 
Zurück
Oben Unten