• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Ride Kickr Core 2 auf Leeze Boom Board

taaloq

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2010
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Ort
Allgäu
Hallo,

ich bin am überlegen mir das Zwift Ride mit dem Kickr Core 2 zuzulegen.

Habe hier im Forum gelesen, dass einige dazu das Leeze Boom Board empfehlen.

Ist der Unterschied vom Fahrgefühl denn so viel besser mit dem Board?

Leeze bietet auch noch ein spezielles Gegengewicht bei Nutzung z.B. des Kickr Core an.
Hat das jemand verbaut?

VG
Stefan
 

Anzeige

Re: Zwift Ride Kickr Core 2 auf Leeze Boom Board
Hallo,

ich bin am überlegen mir das Zwift Ride mit dem Kickr Core 2 zuzulegen.

Habe hier im Forum gelesen, dass einige dazu das Leeze Boom Board empfehlen.

Ist der Unterschied vom Fahrgefühl denn so viel besser mit dem Board?

Leeze bietet auch noch ein spezielles Gegengewicht bei Nutzung z.B. des Kickr Core an.
Hat das jemand verbaut?

VG
Stefan
Ich fahre das Leeze BB und es ist meiner Ansicht nach jeden Cent wert.
Hab es aber gebraucht gekauft mit Gewicht für 150€ .
Seitdem kann ich mit einer gescheiten Hose jetzt lange auf dem Trainer sitzen ohne das es weh tut,drückt .
 
Ich fahre das Leeze Boom Board Pro mit Gewicht und kann es nur empfehlen.

Durch das starre fahren auf der Rolle hatte ich Sitzprobleme, die Belastung war zu punktuell. Durch das Board habe ich keinerlei Probleme mehr und es ist auch wesentlich angenehmer, wenn man mal aus dem Sattel geht.

Für mich ist es definitiv ein Gamechanger!
 
Habe auch mein Zwift Bike mit Kickr Core 2 jetzt auf das Leeze Board gebaut. Fährt sich wesentlich angenehmer, macht echt super Spass 👍

Hätte vllt jemand einen Tipp, wie man das vordere Standbein des Zwift Ride noch irgendwie besser befestigen bzw. aufm Board stabilisieren kann? Speziell beim Fahren im Stehen ist es doch recht wackelig, zumindest bei mir 🤷‍♂️
 
Zurück