• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Leistungsmessung

Discoverer#

Mitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
42
Reaktionspunkte
5
Hallo Forum,

hab folgendes Phänomen in Zwift mit dem Kickr Snap beobachtet, vielleicht gibt hier ein paar Experten die das deuten können:
Hab eigentlich derzeit einen FTP von 190W. Kürzlich habe ich ein anderes Rad in den Snap eingespannt und auf Anhieb rund 40W mehr getreten. Nach einer ausgedehnten Gruppenfahrt wurde mein FTP auf 210W angepasst.
Ich muss dazu sagen, dass das neue Rad von der Sitzgeometrie besser passt als das alte.
Kann der Unterschied so stark sein?
 

Anzeige

Re: Zwift Leistungsmessung
Die Geometrie macht natürlich auch was aus, wie viel ist schwer zu sagen. Aber das Setup mit dem Snap ist halt ohnehin recht ungenau, da die Leistungsmessung abhängt von Reibung, Luftdruck usw.
Hattest du beide Räder kalibriert?
 
Habs kalibriert … und jetzt ist meine Leistung wieder im Bereich wie vorher. Schade. ;).
Allerdings frage ich mich ob da nicht Betrug sehr leicht möglich ist, wenn ich mit einer bewusst gefakten Kalibrierung 40-50W mehr raushole. Also: Spindown mit weniger Luftdruck, dann aufpumpen und Rennen starten. Oder mache ich da einen Denkfehler?
 
Vermutlich kann man da leicht was tricksen, ja. Aber diese ganzen Angaben sind sowieso mit Vorsicht zu genießen, z.B. durch eine Angabe eines viel zu geringen Körpergewichts kann man auch die geleisteten W/kg sehr hoch bekommen und damit bei Zwift und Co. alle am Berg stehenlassen.
 
Zurück