• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuverlässigkeit von elektronischen Schaltungen?

Sehe ich auch so. Wenn ich für eine MTB-Woche/Wochenende verreise, nehme ich die Hälfte der Werkstatt und des Ersatzteillagers mit:
stimmt, habe gerade für 3 Wochen Dolomiten mit zwei Rennrädern und zwei MTBs gepackt: Werkzeug und Ersatzteile machen 20 Kilo, da sind die zweiten Laufradsätze mit Bremsscheiben und Kassetten nicht mal mitgerechnet. Meistens ist es ja so: was man dabei hat, geht nicht kaputt
 
OT: dt swiss ratchet Naben nehmen, da kann man ohne Werkzeug die Kassette samt Freilauf abziehen und kann an die Speichen kommen. Dann einfach wieder drauf stecken. Der Umbau steht bei meinem leichten Reiserad auch noch an.
weiß ich.
Stirnverzahnung (DT240s, Newmen, Syntace) hab ich an allen Rädern außer dem Reiserad :(.
Vor der nächsten großen Tour kommt da eine 350 rein. Ich tendiere aus genanntem Grund auch dazu, eine 6-Loch-Scheibe zu verbauen, dann kann man Speichenrisse unterwegs selbst reparieren. Meist muss ja beides runter. Mit Centerlock und ner normalen Nabe geht's nur mit Werkstatt.
 
weiß ich.
Stirnverzahnung (DT240s, Newmen, Syntace) hab ich an allen Rädern außer dem Reiserad :(.
Vor der nächsten großen Tour kommt da eine 350 rein. Ich tendiere aus genanntem Grund auch dazu, eine 6-Loch-Scheibe zu verbauen, dann kann man Speichenrisse unterwegs selbst reparieren. Meist muss ja beides runter. Mit Centerlock und ner normalen Nabe geht's nur mit Werkstatt.
Warum steckst du nicht eine Nuss für Kassette und Disc ein? So groß und schwer ist die ja nicht
 
Kettenpeitsche und für die Nuss ein entsprechender Hebel machen es aber dann doch schwer. Das läppert sich am Ende. Bessere Qualität im Aufbau und dann hat sich das Problem hoffentlich erledigt. Früher gab es mal so ne Kompakt-Peitsche für Reiseradler ("Hypercracker"), die hatte einen Haken dran, der an die Kettenstrebe griff. Wird leider seit 20 Jahren nicht mehr hergestellt...
 
Vor allem ist das unnötig schwer und nimmt Platz weg, wenn es auch werkzeuglos geht. Bei 6Loch für die Bremsscheibe hast du Recht, würde ich am Reiserad auch so machen.
 
Zurück