• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zusätzliche Bremsen ??

corarondo

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hi, ich habe eine technische Frage. Kann man bei einem Rennrad oben am Lenker eine zusätzliche Bremse verbauen? Sprich, man hätte zwei Bremsen. Ich bin der Meinung, ich hätte das mal bei einem Fahrer im TV gesehen, welcher bei den Paralympics fährt. Wenn ja, geht das bei jeder Schaltungs-/ Bremsengruppe?
 
AW: zusätzliche Bremsen ??

Erstmal klare Sprache: Ich verstehe, Du willst nicht weitere Bremsen (Bremskörper), das wär ein Thema für die Tandemfahrer, sondern nur weitere Bremshebel.
Dann trifft der Vorschlag von meinereiner. Das geht bei jeder Seilzugbremse, also nicht bei hydraulischen. Die Paras haben ja eher das Problem, beide Bremsen mit einer Hand zu steuern.

Aber: nach meiner Erfahrung baut jeder, der das am Rennrad probiert, die Dinger früher oder später wieder ab. Am Crosser oder am Tourenrad sieht das etwas anders aus. Da ist Oberlenker auch wirklich eine Haltung, die öfter mal vorkommt.
Am Rennrad würde ich erstmal eine zu grosse Sitzlänge/zuviel Überhöhung vermuten. Sonst würdest Du nur ganz selten (und auch nur dann, wenn nix im Weg ist) ans Querrohr greifen. Da fehlt durch den kurzen Hebel nämlich deutlich Kontrolle.
 
AW: zusätzliche Bremsen ??

Vor kurzem war hier ein tread von jemandem mit Rheuma in den Händen, der hat auch danach gefragt.

Ich hab die Dinger (auch Tektro) an meinem Einsteigerrad und hab sie nicht abmontiert. Gewichtsmäßig machen die es auch nicht mehr aus und da ich häufig meine Tochter im Anhänger hinterher ziehe bieten die auch einen konkreten Vorteil für mich.

Meine Bremsen fangen früh an zu greifen und der Bremsdruck lässt sich ganz passabel dosieren, aber bei Abfahren greif ich natürlich zu den STIs. Kann mir gut vorstellen, dass bei Problemen in den Händen die Zusatzbremsen eine sinnvolle weil kraftsparende Ergänzung sind.
 
Zurück