• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zug am Schaltwerk schief

sbechtel

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2011
Beiträge
416
Reaktionspunkte
58
Moin,

erstmal direkt als Vorwarnung, von Technik habe ich keine Ahnung ;) Ich wollte am Crosser mit nem 105er Schaltwerk den Zug wechseln, was ich auch getan habe. Allerdings hat das hochschalten nicht funktioniert, obwohl der Zug gespannt wird.

Foto.JPG

Der Zug verläuft da irgendwie schief. Ich schätze, das ist das Problem. Ich glaube zumindest nicht, dass der Zug so schief verlaufen soll. Kann jemand meine Vermutung bestätigen und wie kann ich das beheben?

VG Sebastian
 
Sieht eigentlich ganz gut aus. Klemmschraube nochmal aufmachen, in den kleinsten Gang schalten. Anschlagschraube ganz reindrehen, 1-2 Umdrehungen wieder raus. Zug Ordentlich straffziehen, festklemmen, schalten. Wenn die Kette nicht "hoch" will, Anschlagschraube soweit rausdrehen, bis es geht....
 
Sieht eigentlich ganz gut aus. Klemmschraube nochmal aufmachen, in den kleinsten Gang schalten. Anschlagschraube ganz reindrehen, 1-2 Umdrehungen wieder raus. Zug Ordentlich straffziehen, festklemmen, schalten. Wenn die Kette nicht "hoch" will, Anschlagschraube soweit rausdrehen, bis es geht....

Hab das nochmal so gemacht, aber es will immer noch nicht... Wenn ich den Zug fest habe, drehe ich die Anschlagschraube so weit raus, bis er in den zweiten Gang geht, wenn ich dann in den dritten will, geht das nicht, dann drehe ich noch weiter raus und kann dann bis in den leichtesten durchschalten, aber dann komme ich nicht mehr in die schwereren Gänge... Wenn ich die Schraube dann weiter rein drehe, läuft das ganze Spiel andersrum...
 
Hast wirklich nur den Zug gewechselt?
Hat die Schaltung vorher funktioniert?
 
Da stimmt was mit dem Anschlag nicht. Schau mal nach, ob die Enden des Aussenzugs alle wirklich gerade abgelängt sind, nicht gequetscht sind und satt in den Anschlägen sitzen (STI, Rahmenanschläge, Anschlag am Schaltwerk). Sitzt der Aussenzug überall fest in den Kappen ? Manche Aussenzüge (Campa z.B.) müssen in einer bestimmten Richtung montiert werden.

War der STI (mal vorausgesetzt es ist ne Shimano) wirklich im kleinsten Gang ?
 
Die Schaltung ging letztes Frühjahr ohne Probleme, dann bin ich über den Sommer nur RR gefahren und wollte jetzt wieder mit dem Crosser fahren. Da die Schaltung nicht mehr richtig geschaltet hat, ging ich davon aus, dass sich der Zug über den Sommer ausgeleiert hat und habe nur diesen getauscht, nichts an der Einstellung geändert und die alten Hüllen sind auch noch dran. Daher denke ich nicht, dass es an denen liegt (stecken alle richtig drin, hab ich gecheckt). STIs sind Shimanos und ich habe so lange schwerer geschaltet, bis nix mehr ging, also müssten im kleinsten Gang sein.
 
Wenn die Dinger noch funktioniert haben, als du den Crosser eingemottet hast, hat sich danach nix mehr gelängt. Klingt eher nach massiv korrodierten Aussenhüllen. Nur den Innenzug wechseln, wenns klemmt, bringt wenig bin nichts. Wenn schon, dann das ganze Gerümpel runter und neu.
 
Zurück