• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu viel Verschleiß humaner Bremsbeläge in derHorizontalen

ChrisH

Ultra-Hardcore-Spaßradler
Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
276
Ort
hier
Gestern hat es mich doch mal wieder erwischt, eine schöne heftiger Vollbremsung in der Horizontalen mit heftigem Verschleiß der "humanen Bremsklötze":

War auf einer 110km-Runde, kurz nach dem Wendepunkt. Radle so vor mich hin auf dem Radweg an der Bundesstraße, plötzlich bemerke ich einen Motorroller, der gerade überholt. Ziehe nach rechts rüber und komme über den Asphalt hinaus, der dort ca. 4 cm zum unbefestigen Rand abfällt. Na ja, eh ich mich versehen habe, lag ich plötzlich lang und habe eine horizontale Vollbremsung hingelegt. Leider hatte ich mir auch noch einen einmalig groben, rauhen Asphalt dafür ausgesucht.
Ergebnis: Knie an zwei Stellen heftig aufgeschürft, Ellenbogen heftig aufgeschürft. Zum Glück hatte ich wenigstens Radhandschuhe an, an einer Stelle ist das Kunstlder bis auf das Polster durch. An der anderen Hand ein blauer Fleck, unter dem dicken Polster, wohlgemerkt.
Radschuh seitlich aufgeschüft und ordentlich Materialabtrag an der Plastiksohle. Lenkerband kaputt, Bremsgriff etwas verkratzt. Wahrscheinlich ist der Bremsschalthebel nur verrutscht - hoffe ich mal. Sonst ist ggf. sogar der Lenker leicht verbogen :( Sattelkante ist auch etwas aufgeschüft.
Anschließend konnte ich 50 km mit den offenen Wunden zurückfahren. Es gab Strecken, die ich schon mehr genossen habe :(

Jetzt ist wohl erstmal etwas Pause angesagt. Ich hoffe, das heilt nicht ZU langsam....
Die Apotheke aht mir so ein Gel verkauft, dass die Wunde feucht halten soll zur besseren Abheilung. Na, schauen wir mal.

Also Leute, bremst lieber mit den Bremsklötzchen vom Rad, das ist eindeutig weniger materialverschleißend!
 
AW: Zu viel Verschleiß humaner Bremsbeläge in derHorizontalen

Hi,
hatte vor 3 Wochen auch einen engeren "Asphaltkontakt". Bin hinterher auch noch 20 KM heimgefahren. Heilungsprozess, je nach Wundentiefe ca. 2 Wochen.
Gute Erholung!
Grüße
 
AW: Zu viel Verschleiß humaner Bremsbeläge in derHorizontalen

2 Wochen? Bis man wieder beschwerdefrei ist vielleicht. Bis alles verheilt ist, dauert es schon mal ein viertel bis ein ganzes Jahr (oder eben nie, wenn sich Narben bilden). *auf_meine_beiden_Schienbeine_schau* ;)
 
AW: Zu viel Verschleiß humaner Bremsbeläge in derHorizontalen

Vielleicht sollte dieser und der "Wie bekomme ich den "Mantel" auf die Felge-Fred" mal verschoben werden.
 
AW: Zu viel Verschleiß humaner Bremsbeläge in derHorizontalen

Oh je, na dann schauen wir mal, wie lange es dauert, bis ich wieder radeln kann. Und ob es narbenfrei abheilt....
Wollte in Kürze wieder mal zur jährlichen großen Radreise aufbrechen, aber das Startdatum ist damit erstmal höchst unsicher :(
Irgendwie fange ich an, eine "Tradition" in hindernisreichen Vorgeschichten bei diesen Radreisen zu entwickeln.... Irgendwas geht häufig schief :confused:
Grippe oder andere Infekte, Dauerregen, Knieprobleme..... diesmal halt ein Sturz. Öfter mal was neues....SEUFZ

Der Rollerfahrer hat gehalten und ist umgedreht. Verbandszeug hatte er auch nciht dabei. Na ja, hab ihn fahren lassen. Klar, wäre besser gewesen, er hätte gehupt vor dem Überholen. Habe halt mit dem Ausweichen überreagiert, und das leider an der ungünstigsten Stelle (sehr hohe, schräge Asphaltkante, extrem rauher Asphalt.). Aber berührt hat er mich nicht. Mir ist auf der Radreise 2008 das gleiche umgekehrt passiert ist (also ich habe überholt, und ein anderer Radler hat sich erschreckt und ist an der Asphaltkante gestürzt). War auch ganz froh, dass der damals nicht versucht hat, das juristisch auszuschlachten...... Shit happens....
 
Zurück