• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu hart gefedert

Seals

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Bike von Bulls gekauft. Leider bekomme ich bei meinen Touren fast immer Kopfschmerzen. Die Strassenbeläge bestehen heute ja fast nur noch aus geflicktem Asphalt. Bei der kleinsten Unebenheit bekomme ich fast eine Gehirnerschütterung. Im Gegensatz zu irgendwelchen Moutainbikes hat das Rennrad ja keinerlei Federung. Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ich tun kann um doch etwas "weicher" zu fahren. Reifendruck liegt bei 6bar, weniger traue ich mich nicht wegen den Felgen (achter).

Danke für eure Mühe
 
AW: Zu hart gefedert

Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Bike von Bulls gekauft. Leider bekomme ich bei meinen Touren fast immer Kopfschmerzen. Die Strassenbeläge bestehen heute ja fast nur noch aus geflicktem Asphalt. Bei der kleinsten Unebenheit bekomme ich fast eine Gehirnerschütterung. Im Gegensatz zu irgendwelchen Moutainbikes hat das Rennrad ja keinerlei Federung. Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ich tun kann um doch etwas "weicher" zu fahren. Reifendruck liegt bei 6bar, weniger traue ich mich nicht wegen den Felgen (achter).

Danke für eure Mühe
Ja ja, das ist bei den Rennern leider so. Und mit 6 bar zu fahren, ich weiß nicht ob das so gut ist. Je steifer um so härter ist alles. Du könntest vieleicht noch 25er Reifen nehmen. Oder dir eine gefederte Sattelsütze montieren, das ist zwar Stilbruch, aber wenn Dir die anderen, und das Gewicht des Renners egal sind, wäre es eine Möglichkeit. Ich würde es nicht machen, eher reite ich mir nen Wolf:D
 
AW: Zu hart gefedert

Carbongabeln federn etwas weg (vertikal elastisch). Ansonsten ist das auch abhängig von der Gewichtsverteilung auf dem Rad, Armstellung usw.. Wie sitzt Du also auf dem Velo (Photo)?
 
AW: Zu hart gefedert

Das liegt dann wohl am Rahmen und der Gabel. Mein Rad federt recht viel Unebenheiten weg, auch kurze bis mittlere Kopfsteinplasterpassagen gehen ganz gut. Andere Räder sind dageben bretthart.

Mit dem Luftdruck kann man da nicht viel regulieren. Meiner Renner fährt sich gar komfortabler als mein Fitnessbike mit 28 mm Reifen bei 4 Bar.

Lösung: Aspirin oder neues Rad;)
 
AW: Zu hart gefedert

Kann mir nicht vorstellen, dass deine Kopfschmerzen wirklich von der fehlenden Federung kommen. Eher davon, dass deine Sitzposition nicht stimmt bzw du diese nicht verträgst (Probleme mit Schulter / Nackenmuskulatur) und / oder du zu wenig trinkst vor und beim Radfahren.

Klar, so ein Rennrad ist schon recht hart, aber das geht eher auf den Hintern und die Handgelenke. Zwischen Reifen und Kopf sind da normalerweise schon noch ein paar Knochen und Wirbel die die Schläge abfangen sollten.

Gruß
ltz400
 
AW: Zu hart gefedert

Vieleicht passt dein Sturzhelm nicht richtig.
Kopfschmerzen aufm rennrad kriege ich eigentlich nur, wenn ich ein Paar Tage vorher Kopfschmerzen hatte.
Bei extremen Sitzpositionen kriegt man wirklich nach weniger Zeit Kopfschmerzen.
 
AW: Zu hart gefedert

Vieleicht passt dein Sturzhelm nicht richtig.
Kopfschmerzen aufm rennrad kriege ich eigentlich nur, wenn ich ein Paar Tage vorher Kopfschmerzen hatte.
Bei extremen Sitzpositionen kriegt man wirklich nach weniger Zeit Kopfschmerzen.

was verstehst du unter extrem:confused:
 
AW: Zu hart gefedert

Carbon federt etwas mehr wie Alu, heißt du kannst die Gabel die Sattelstütze oder den Vorbau in Carbon kaufen dann ist es etwas komfortabler.
Es gibt auch Geleinlagen die man unters Lenkerband machen kann dann wird es auch etwas weicher.
Vielleicht noch einen weicheren Sattel mit Geleinlagen.
Wie schon gesagt wurde, vielleicht auch den Lenker etwas höher dann hasst du weniger Gewicht auf den Armen.

Ganz wichtig noch und vielleicht eine der einfachsten Lösungen, ein 25er Reifen kann Wunder bewirken.

Woher ich all diese Infos habe? In der neuen "Roadbike" ist ein Artikel darüber, wie man ein Bike komfortabler gestalten kann. ;)
 
AW: Zu hart gefedert

Ich glaube auch nicht, dass das am ungefederten Renner liegt. Die Kopfschmerzen kommen eher von der ungewohnten Sitzhaltung (vielleicht zu viel Überhöhung?) oder, wie bereits gesagt, von zu wenig Flüssigkeit.

Logisch, dass dann jede Unebenheit im Kopf klingelt ;)

Mein Tipp: Sitzposition vom Händler oder von Radlerkumpels checken lassen, und/oder mal den Vorbau hochdrehen.
 
AW: Zu hart gefedert

Bei mir kamen die Kopfschmerzen am Anfang von der ungewohnten Kopfhaltung.
Hab mit im Fitnessstudio Übungen für die Nackenmuskulatur (Theraband) zeigen lassen und fahre nicht mehr so ne extreme Überhöhung. Die Beschwerden sind mit der Zeit verschwunden.
 
AW: Zu hart gefedert

Als ich das erste mal mit dem Rennrad gefahren bin, hatte ich auch leichte kopfschmerzen.
Nach paar Ausfahrten hab ich mich an die Sitzhaltung gewöhnt, und hatte nie wieder Kopfschmerzen beim fahren.
@ cubeteam: ich dachte so an Zeitfahrposition;)
 
AW: Zu hart gefedert

Denke auch nicht, dass die Kopfschmerzen von den Stößen kommen.

Aber da es bislang noch nicht erwähnt wurde: Stahlrahmen sind schön komfortabel! :D :D :D
 
AW: Zu hart gefedert

Denke auch nicht, dass die Kopfschmerzen von den Stößen kommen.

Aber da es bislang noch nicht erwähnt wurde: Stahlrahmen sind schön komfortabel! :D :D :D

Es gibt genauso komfortable Rahmen in Alu oder Carbon oder Titan. Das Material lässt heute kaum noch Rückschlüsse auf den Komfort zu. Mein Alu/Carbon Rad ist komfortabler als mein Stahlrad.

Mit der „richtigen“ Bauweise bekommt man aus jedem gängigen Material bocksteife, flexige oder auch labberige Rahmen gebaut.
 
AW: Zu hart gefedert

Vieln Dank für die vielen Antworten:daumen: . Da ist einiges dabei was nun mal überprüfen bzw. ändern werde!
Noch eine Frage ich greife eigentlich so gut wie nie im Bogen des Lenkers. Also immer oben an der Schaltung bzw. am Vorbau. Jetzt hab ich gesehen daß die "Fitnessbikes" ja normale Lenker haben. Was würde es kosten das Bike auf so einen Lenker umzurüsten?
Daaaaaanke
 
AW: Zu hart gefedert

fahr weiter. gewöhnst dich drann.
is wie mit den leuten, die am anfang immer den sattel tauschen wollen, weil ihnen der arsch wehtut.
 
AW: Zu hart gefedert

Was würde es kosten das Bike auf so einen Lenker umzurüsten?
Daaaaaanke

Max. 100€ schätze ich (Lenker + Road Schalt/Bremshebel).
Lass dir auf keinen Fall die STIs vom Händler abschwatzen (in Zahlung nehmen oder so), die Dinger sind sauteuer und irgendwann willst du garantiert zurück zum Rennlenker :)

Mein Tipp: Gewöhn dich an den Rennlenker, der ist auf die Dauer und nach etwas Eingewöhnung VIEL angenehmer zu fahren!
 
Zurück