G
Gelöschtes Mitglied 6536
AW: Zondas und die Speichen
Sagen wir mal so, Wenigspeichenlaufräder und kräftige Jungs sind immer ein Gespann auf Zeit. Das kann viele Jahre gut gehen (zumal die Zondas wirklich robust sind), kann aber auch, wie bei Jan, in Frust enden.
Ich denke 90 Kg ist so eine magische Schallgrenze für viele Systemlaufräder. Hängt aber auch sehr viel vom Fahrstil und Einsatzgebiet ab (Zustand der Straßen). Ein 70 Kg Fahrer der beim Schlagloch den Hintern nicht aus dem Sattel gelupft bekommt, der verlang einem Laufrad sicher mehr ab als ein 90 Kg-Fahrer mit guter Fahrtechnik und ohne große Sprint-Ambitionen.
Ein klare Aussage ist also schwierig. Ich kann gut reden ich wiege nur 70 kg und hab noch nix kaputt bekommen.
ist leider auch ein bisschen off topic, aber ich wollte keinen neuen Fred aufmachen. Wie steif oder weniger steif sind denn die Zondas? Ich könnte recht günstig an ein 2010/11 er Model kommen. Ich bring aber 95kg auf die Wage
Kann ich die noch fahren?
Sagen wir mal so, Wenigspeichenlaufräder und kräftige Jungs sind immer ein Gespann auf Zeit. Das kann viele Jahre gut gehen (zumal die Zondas wirklich robust sind), kann aber auch, wie bei Jan, in Frust enden.
Ich denke 90 Kg ist so eine magische Schallgrenze für viele Systemlaufräder. Hängt aber auch sehr viel vom Fahrstil und Einsatzgebiet ab (Zustand der Straßen). Ein 70 Kg Fahrer der beim Schlagloch den Hintern nicht aus dem Sattel gelupft bekommt, der verlang einem Laufrad sicher mehr ab als ein 90 Kg-Fahrer mit guter Fahrtechnik und ohne große Sprint-Ambitionen.
Ein klare Aussage ist also schwierig. Ich kann gut reden ich wiege nur 70 kg und hab noch nix kaputt bekommen.