• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp 606, Montage der Schlauchreifen, WAS und WIE

Kubi

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2005
Beiträge
243
Reaktionspunkte
1
Hi Sporties,
ich hab sie gestern bekommen *freu*:) , einen nigelnagelneuen Satz ZIPP 606 für mein R3 (vorne 404/ hinten 808 mir dimpleoberfläche, original Zipp Naben und Sapim Speichen).
Jetzt brauche ich noch einen Satz Schlauchreifen auf diesen Felgen :eek: . Ich kenne mich mit Schlauchreifen kaum aus, das ist für mich absolutes Neuland :confused: .
Kann ich die Montage selbst übernehmen oder soll ich das lieber erst einmal bei einem Händler machen lassen! Welches Verfahren würdet ihr empfehlen, das mit dem Tufo-Band oder das mit Pinsel und Kleber. Gibt es ne gute Anleitung im Netz *such*? Welchen Schlauchreifen würdet ihr mir jetzt aktuell empfehlen (Preis/Leistungsverhältnis), momentan fahre ich die ULTREMO (Drahtversion auf Easten Tempest II -> schön und Top). Fahren werde ich damit nur bei schönem Wetter und im Wettkampf (Duathlon).

Danke für jegliche Tips und Anregungen
 

Anzeige

Re: Zipp 606, Montage der Schlauchreifen, WAS und WIE
AW: Zipp 606, Montage der Schlauchreifen, WAS und WIE

Moin,

da beschäftigst Du Dich ja echt rechtzeitig mit dem Thema. Auf der Homepage von Tufo unter Instruction ist das Thema "Klebeband und Montage" gut erklärt.
Für Dich als Anfänger ist das Klebeband die bessere Lösung und für viele auch die einzige.
Als Reifen würde ich die Conti Competiton empfehlen. Nicht ganz billig, sind die Laufräder aber auch nicht. Vor der ersten Montage die Reifen gut vordehnen, ohne Kleber auf die Felge ziehen, da lernt man auch gleich die Technik dafür und aufgepumpt ein - zwei Tage stehen lassen. Das dehnt dann noch ein wenig.
Das Thema wurde auch schon des öfteren :D :D :D hier im Forum behandelt. Suchfunktion dazu benutzen.

Gruß k67
 
AW: Zipp 606, Montage der Schlauchreifen, WAS und WIE

Danke für den Tip der Reifen, hab ich soeben dort bestellt! Werde dann noch mir das Tufoband besorgen (Bike24) und mich an die Selbstmontage dran wagen. Das Vidio auf der Tufo-Homepage ist sehr hilfreich, sieht einfach aus :) .
 
Zurück