• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp 404 Carbon welcher Bremsbelag?

gecco1

Mitglied
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
274
Reaktionspunkte
3
Ort
Niederösterreich
Ich bekomm in den nächsten Tagen meine Zipp 404 Carbon Clincher(Carbon Bremsflanke),hab aber noch meinen derzeitigen Satz von Panchowheel PW 31 am Start und möchte den auch weiter nutzen!
Kassette bekomme ich eine zweite!
Wie sieht es mit der Bremserei aus,laut Zipp sollte man ja nur die original Bremsbeläge nehmen,das würde aber heissen das ich beim LRwechsel auch jedes mal die Bremsbeläge tauschen müsste!
Ich weiss das es so optimal wäre,aber gibt es eine alternative?

Ich hab auch noch einen Radcomputer Sigma 1606 STS Cadence der einen ungünstigen Speichenmagnet
http://res.fortheriders.com.au/img/Accessories/Computers/sigma-power-magnet-142132-c.jpg
hat für die Speichen der Zipp 404,welchen Speichenmagnet wäre hier zu empfehlen?
 
Diese Bremsbeläge sind fpr die Zipp freigegeben,wer kann mir was drüber erzählen?
  • Tangente Platinum Pro
  • Zipp Tangente cork pads
  • Bontrager cork pads
  • Zipp carbon/carbon pads
  • SwissStop yellow pads
Ich suche Beläge die schonend für die Flanke sind aber auch gut Bremsen!
 
So,schön langsam sind meine original Zipp Corkbeläge runter.
Ich habe original Shimano Ultegra Bremsen und Schuhe.
Ich will was giftigeres als die Corkbeläge, da hab ich bei einigen Abfahrten schon Angst bekommen.
Zur Auswahl stehen unter anderem Swisstop Black Prince,Swisstop Yellow King und was noch gut ginge wären die BBB Carbostop BBS 25?
Wer hat schon erfahrung mit Bremsbelägen auf Zipp Rädern?
Die Yellow King hinterlassen halt gelbe Streifen,ist aber nur ein Schönheitsfehler.
Wie sieht es mit den Bremsschuhen aus kann ich bei allen oben genannten die original Shimano Bremsschuhe lassen und nur die Beläge austauschen oder brauche ich bei den anderen auch andere Bremsschuhe?
Was habt ihr auf den Carbon Zipps montiert.
Ich will die Felgen nicht schrotten!Danke
 
Ich will die Felgen nicht schrotten!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine beliebige Carbonbremsflanke mit Bremsbelägen zerstören kannst, von welchen der jeweilige Hersteller angibt, dass sie für Carbonflanken geeignet sind. Kork geht halt immer.

oder brauche ich bei den anderen auch andere Bremsschuhe?
Wenn die angedachten Beläge für Shimanobremsschuhe geformt sind... Ansonsten wäre der Hersteller der Beläge gut beraten, eigene Schuhe für diese bereit zu halten.

Ich habe original Shimano Ultegra Bremsen und Schuhe.
Und für diese Schuhe gibts sicherlich Carbonbeläge verschiedener anderer Hersteller.

Mit Verlaub, Rocket Science ist das alles nicht. Ich weiß aber auch nicht, ob Zipp die eigenen Beläge vorschreibt oder eine Empfehlung für diese ausspricht. Dies betrifft gewisse Zusammenhänge für Versicherungen.

Diese Bremsbeläge sind fpr die Zipp freigegeben,wer kann mir was drüber erzählen?
Darüber kann ich Dir leider auch nichts berichten. Es wundert mich allerdings schon, dass in gut 4,5 Jahren niemand diese Frage interessiert hat. Hast Du es mal in der Triathlonabteilung des Forums versucht?

Nachtrag:
siehe auch:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/zipp-404.111937/page-2
oder: einmal gogeln...
http://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-34295.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück