• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahrrad vs. RR+ Auflieger

AW: Zeitfahrrad vs. RR+ Auflieger

Heißes Teil:)

Bezüglich der 404er: Damit du die nicht umsonst gekauft hast kannst du mir die gern schenken:D
Schmarrn. Die Laufräder sind super;)
 
AW: Zeitfahrrad vs. RR+ Auflieger

Hab bei dem Rad noch n Custom LRS Ambrosio mitbekommen.

Der LRS ist deutlich leichter als mein Zipp LRS:eek:

LRS 1: Zipp 404 mit GP 4000 Schlauchreifen
Vorne 890g
Hinten mit 11/28 Ultegrakassette 1240g (jaja, Kassette wird noch getauscht)
ZIPP komplett ohne Spanner also 2130g

LRS 2: Easton Circuit Ambrosio Crono, mit Sapim CX, und leichten American Classic Naben.
Reifen: Vittoria Rubino Pro Slick
Vorne 792g
Hinten mit 11/28 Dura Ace Kassette 1122g
Ambrosio komplett ohne Spanner also 1914g

Das is n Gewichtsunterschied von 216g, wovon die Kassette nur etwa 60g ausmacht :eek:

Bei den flachen Zeitfahrrennen werd ich aber die Zipps fahren. Aerodynamik wird dort mehr bringen, als die Gewichtseinsparung.
 
Ich grab mal den Thread hier aus!

Ich habe dieses Jahr meine Erste Wettkampfsaison (Hobby) bestritten.
So kam es das ich auch an einem Vereinsinternen TT mit dem Renner+Aufleger teilgenommen hab.
Jetzt liegt mir anscheinend das Zeitfahren, hatte Spaß und konnte meine Pace (310W) durchfahren und lag am Ende vom Rennen nach 26km genau 1 Minute hinterm erstem der mit etwas über 340W und einem Cervelo P3 + Scheibe/80er LR die Bestzeit aufstellte.
Mein Rad war mein R5 mit RR21 Dicut LR (normale Aluclincher). Meine Umbaumaßnahmen waren der Aufleger und gerade Sattelstütze rein und ganz hinten den Sattel geklemmt. Noch dazu hab ich den Helm vorne abgeklebt.:D

Ex Elite fahrer meint dass alleine eine Scheibe 30 Sek. gebracht hätte aber ein Zeitfahrrad sich net auszahlt außer ich möchte Geld verbrennen.

Ich würde jetzt mal als ersten Schritt für 2017 vorne ein 80er LR und hinten eine Scheibe andenken und einfach den Rest umbauen... auch wenns kein Aero Racer ist. Würde doch reichen oder?
 
Im Prinzip geht dein Ansinnen in die richtige Richtung. Allerdings ist eine Scheibe und ein 80iger Vorderrad quasi nur bei wenig Wind fahrbar. Ich würde dir eher zu einem 60/88 oder einem 80/80-Set raten.

Im übrigen würde das Zeitfahrrad auch nur mit Hochprofilern richtig Sinn machen.
 
Das mit dem Wind ist klar. Warum keine Scheibe?
60/90er Lrs von Lamda Racing gibts eh bezahlbar...könnte man ja auch dann bei einem flachen Marathon verwenden.... Hmmm.
 
Ich bin nicht gegen die Scheibe. Ich würde mir nur eine kaufen, wenn ich noch einen Plan B hätte. Und das wäre nun mal ein Hochprofil-HR. Die Einsetzbarkeit der Scheibe ist einfach sehr begrenzt. Trainieren solltest du damit auf regelmäßig (können), um das Fahrverhalten zu kennen.
 
Zurück