Peter Ernst
Radfahrer
Mit dem Vorbau bin ich noch nicht zufrieden
Und weil ich damit wirklich unzufrieden war, heute noch mal ein Bild mit ordentlichem Vorbau-Setup

Viele Grüße
Peter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dem Vorbau bin ich noch nicht zufrieden
Den letzten Test, den ich gelesen habe, hatte Campa gewonen bei den Bremsen.
Ich fahre seit einigen Wochen einen Colnago Prestige Crosser mit Sram Force und Scheiben auf der Straße, da ich ihn ein wenig Probefahren möchte vor dem nächsten Winter. Die bremsen schon geil, braucht halt weniger Kraft. Gerade hinten hab ich aber Probleme, die Bremskraft so gering zu halten, dass ich den Reifen nicht blockiere. Vorne kann man das Rad sauber mit 2 Fingern auf die Pfoten stellen. Nur das Geräusch bei Volbremsungen geht mir auf den Keks, das klingt, als ob die Beläge runter sind und Metall auf Metall bremst.War das nicht der Test, bei dem die Potenza-Bremsen wegen ihrer Beläge so extrem aufgewertet wurden, dass sie am Ende eine bessere Endnote hatten als alle anderen in früheren Tests?
An der Montage unter dem Tretlager wurde konstruktiv oft bemängelt, dass sie durch die Rotation des Laufrades von der Befestigung, also vom Rahmen weg gezogen wird, während sie bei der Position an den Sitzstreben gegen den Rahmen gedrückt wird, beim bremsen.
Das war zumindest der Grund, weshalb Specialized zB sich gegen die Kettenstreben-Montage entschieden hat. Dazu gab es mal ein Interview mit einem Konstrukteur von denen.
Wirklich einleuchten tut das allerdings nur bedingt, denn: wie sitzt noch gleich die vordere Bremse am Rahmen? Genau: auch hinter der Gabel, in Rotationsrichtung des Laufrades. Also eigentlich gleiche Krafteinleitung wie unter dem Tretlager.
Also machen wir uns nix vor: alle aktuellen Bremsen tun was sie sollen, die einen marginal besser, die anderen marginal schlechter. Dass sich dabei aber die Top-Gruppen der Hersteller noch großartig unterscheiden, wage ich allerdings zu bezweifeln. Und das gilt für Schaltungen ganz genau so.
Wer ein Rad mit Dura Ace Bremsen nicht zum stehen bekommt, der wird das auch mit Super Record nicht schaffen, und auch mit Sram Red nicht. Dem bleibt nur die Hoffnung auf Scheibenbremsen...
![]()
Hab ich eigentlich hier schon mit dem rumgeprollt:
![]()
Wenn das Rad die Farben der Wand hätte, das fänd ich mal geil! Deine Signatur lässt vermuten, dass du mit mattschwarz auf mattschwarz nicht glücklich wirst... Was isses denn überhaupt?
Hmm mit der originalen, weißen Gabel gefällt es mir besser. Und die blauen Akzente würde ich auch entfernen. Passt einfach nicht. Ansonsten natürlich ein top Rad.Apropos rumprollen!
Rahmen: Cervélo R3
LRS: 3T Orbis II C50
Rotor 3D30 Inpower
Anhang anzeigen 454439 Anhang anzeigen 454440
Zu viel Sonne, ich weiß.
Wenn das Rad die Farben der Wand hätte, das fänd ich mal geil! Deine Signatur lässt vermuten, dass du mit mattschwarz auf mattschwarz nicht glücklich wirst... Was isses denn überhaupt?