• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Anhänge

  • Bild 100.jpg
    Bild 100.jpg
    581,7 KB · Aufrufe: 182
Habe mein RR nach Umbau jahrelang als Fitnessbike mit gerader Lenkstange bewegt.......
...im Zeitalter von Compactlenker habe ich einen erneuten Umbau gewagt. Ich hoffe nur mein Rücken spielt mit.
Umbau Compactlenker, SELLE San Marco (1).JPG
 
Sieht doch schick aus ! Die Sitzlänge hat sich nat. etwas verlängert. Den Sattel hast du ja schon ganz nach vorne geschoben. Die Sattelspitze zeigt übrigens deutlich nach unten, ist das so gewollt ?
 
Sattelspitze nach unten.....ich habe mich an den Sattelstreben (parrallel zum Boden) orientiert und nimmt Druck vom besten Stück!

Soll kein Tria- Rad sein, aber der Sattel ist wirklich arg weit vorn....soll den etwas zu großen Rahmen und den 110er Vorbau kompensieren. Ob das Knielot passt, weiß ich allerdings nicht. Ich werde die Sitzposition noch austesten und anpassen.
 
Sattelspitze nach unten.....ich habe mich an den Sattelstreben (parrallel zum Boden) orientiert und nimmt Druck vom besten Stück!

Dann musst Du dich ständig auf dem Lenker abstützen und hast keine lockere Haltung. Wenn der Druck auf dem besten Stück zu groß ist solltest Du eher den Sattel etwas runter nehmen.
Soll kein Tria- Rad sein, aber der Sattel ist wirklich arg weit vorn....soll den etwas zu großen Rahmen und den 110er Vorbau kompensieren. Ob das Knielot passt, weiß ich allerdings nicht. Ich werde die Sitzposition noch austesten und anpassen.

Das ist aber ein untauglicher Versuch etwas passend zu machen was nicht passt und nie passen wird. Ist Murks, sieht Scheyce aus und fährt sich Scheyce. Ich würde dasTeil verkaufen und mich nach was passendem umgucken. Schade eigentlich, denn das ist ein klasse Rahmen der richtig gute Fahreigenschaften hat, wenn der passend gewählt wird.

Sorry, nur meine Meinung.
 
Ganz ruhig.
Ich würde den Sattel waagerecht stellen und nach hinten schieben (etwa nach Knielot ausrichten), dazu eventuell einen 100er Vorbau montieren.
Ist dein Sattel zu weit vorne, stimmt dein Körpergleichgewicht nicht mehr, d.h. die Haltearbeit kann nicht mehr so gut vom Rumpf und den Beinen verrichtet werden und verlagert sich auf die Hände. Das verkrampft Rücken und Schultern und hilft dir mit deinem Rückenproblem nicht weiter. Dein Methode, Druck vom Schritt zu nehmen erhöht dabei zusätzlich die Belastung für deine Schultern. Wenn du mit "Rücken" auch Nacken/Schulterverspannungen meinst, verschlimmerst du das dadurch. Ich experimentiere immer noch mit meiner Sitzposition (auf unterschiedlichen Rädern), aber wenn ich was am Rücken habe, fängt das in der Regel mit verspannten Schultern/Nacken an.

1-2 cm weniger Vorbau in Kombination mit dem neuen Kompaktlenker verkürzt deine Position im Bremshebelgriff schnell mal um 3,4,5... cm, das ist eine Menge. Ein 90er Vorbau mit Kompaktlenker sieht aber bei so einer Rahmengröße nach Spielzeug aus, also versuche es mit 100 und gewöhne deinen Körper mit regelmäßigen, nicht zu langen und locker gefahrenen Runden wieder an den Rennlenker/Bremmsgriffposition. Und immer schön versuchen das Becken etwas nach vorne zu kippen (v.a. wenn der Rücken weh tut), das gibt mehr Reichweite. Das wird schon und wenn nicht, suchst du dir einen kürzeren, vielleicht auch höheren Rahmen :daumen:
 
Das wichtigste sind sowieso die Ketenblattschrauben. In der Farbe hat sich meine Frau auch geradewelche montiert!

Und ist immernoch nur ein Kettenblatt, oder?
 
Dann musst Du dich ständig auf dem Lenker abstützen und hast keine lockere Haltung. Wenn der Druck auf dem besten Stück zu groß ist solltest Du eher den Sattel etwas runter nehmen.


Das ist aber ein untauglicher Versuch etwas passend zu machen was nicht passt und nie passen wird. Ist Murks, sieht Scheyce aus und fährt sich Scheyce. Ich würde dasTeil verkaufen und mich nach was passendem umgucken. Schade eigentlich, denn das ist ein klasse Rahmen der richtig gute Fahreigenschaften hat, wenn der passend gewählt wird.

Sorry, nur meine Meinung.
So, bin heute mal ein Stündchen zur Probe gefahren....habe festgestellt, dass ich aller paar Kilometer wieder nach hinten rutschen musste:(.
Jetzt habe ich den Sattel etwas (ca. 5 mm) nach hinten und auch waagerechter justiert...das müsste passen. Der Komfortlenker fährt sich sehr angenehm und ich fühlte mich ansonsten von der Körperhaltung sehr wohl (nicht zu extrem gebeugt:daumen:)!
 
Moin zusammen,

mein letztens gefinishtes Altteile-Verwurstungs-Zweigang-Winter-Titan-Lookalike wollte sich auch mal zeigen:

DSC_0243.jpg


DSC_0244.jpg DSC_0246.jpg DSC_0248.jpg
Verwurstet: 26" MTB-Stahlrahmen (TrueTemper OX) von KHS anno '96, vor Jahren schon mit Disc-Aufnahme versehen u. von den Cantisockeln befreit, kürzlich mechanisch entlackt u. klar übergejaucht; Pace Carbon-Alu-Magnesium-Gabel anno 2003; 8s Dura-Ace-Schaltwerk, Anfang 90er, zum Kettenspanner degradiert; 17er Ritzel aus einer ollen Kassette; Sattel San Marco; Vorbau Bontrager; Kompakt-Lenker FSA; "halbe" Klick-Pedale Exustar.

Neu gekauft: Laufräder Fulcrum + Bereifung; Kurbel + Innenlager Funworks/Aerozine 39/26; Deore-Werfer; Kette; Bremsen Avid BB7 Road + Tektro-Kompakthebel; Sram Carbon Lenkerendschalter links; Steuerkopf Funworks; Stütze NC-17 + Hope-Klemme, Kleinkram.

Schwer (10,5 kg), aber macht viel Spaß, ist komfortabel und ein Gesicht in der Menge (finde ich). Hat jedenfalls nicht jeder ;-)

Grüße
 
Zurück
Oben Unten