• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

So hier nochmal meins mit ein paar veränderten Details! Neuer LRS für die kommende Saison. Tune TSR 27 mit Sapim CX-Ray. Gewicht: VR 648 g; HR 780 g!!!Notgedrungen ein neuer Vorbau!
 

Anhänge

  • Foto0057.jpg
    Foto0057.jpg
    572,4 KB · Aufrufe: 1.203

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!
So, erstmal fertig. Nicht so ganz, aber wieder einsatzfähig. Da die Microshift-Schaltung noch nicht da ist, habe ich meine alte 105 verbaut. Sattel und Lenkerband sind ebenfalls noch nicht da, auch hier Alternative in grün (wird später weiß). Und da auch Sattelstütze und Vorbau ebenfalls noch nicht da sind, auch hier Alternativen.

Da Winterrad, ist mir das alles recht wurscht - hauptsache ich kann morgen wieder auf die Piste!!! Vorbau und Lenker sind mal mit Absicht so hochgestellt, da ich testen möchte, ob die Stellung für meinen Rücken besser ist. Habe derzeit mal wieder echte Probleme im Rücken. Sind nicht so töfte aus, aber, ok - im Winter ist's schnuppe - hauptsache Meter....




 
Wenn Du den Lenker vernünftig hochdrehen würdest, könnte der Vorbau auch anders rum, und nimm eine Sattelstüzte ohne Versatz, dann muss der Vorbau auch nicht so ein Stummel sein.
So sieht es im Moment recht grausam aus
 
Wenn Du den Lenker vernünftig hochdrehen würdest, könnte der Vorbau auch anders rum, und nimm eine Sattelstüzte ohne Versatz, dann muss der Vorbau auch nicht so ein Stummel sein.
So sieht es im Moment recht grausam aus
lies mal
So, erstmal fertig. Nicht so ganz, aber wieder einsatzfähig. Da die Microshift-Schaltung noch nicht da ist, habe ich meine alte 105 verbaut. Sattel und Lenkerband sind ebenfalls noch nicht da, auch hier Alternative in grün (wird später weiß). Und da auch Sattelstütze und Vorbau ebenfalls noch nicht da sind, auch hier Alternativen.

Da Winterrad, ist mir das alles recht wurscht - hauptsache ich kann morgen wieder auf die Piste!!! Vorbau und Lenker sind mal mit Absicht so hochgestellt, da ich testen möchte, ob die Stellung für meinen Rücken besser ist. Habe derzeit mal wieder echte Probleme im Rücken. Sind nicht so töfte aus, aber, ok - im Winter ist's schnuppe - hauptsache Meter....
 
Schon klar, aber die Lenkerdrehung hat nun mal nix damit zu tun,
wenn er den nach oben drehen würde, und den Vorbau um den gleichen Betrag runter,
wäre es für den Rücken immer noch ok, und säh nicht völlig daneben aus.

Und wenn man ein Rad hier präsentiert muss man auch mit konstruktiver Kritik leben
 
Deswegen stelle ich ja auch ein - wegen Lob und Kritik - dass das Teil momentan Sch**** ausschaut ist mir klar. Aber: Habe irgendwo gelesen, Lenker enden parallel zum Boden (das ist hier verwirklicht) - viele ätzen hier rum, wenn der Lenker schräg steht, also grade, bzw. parallel zum Boden ist auch nix ??!?!! Ja wie denn nu ??!!??!! Und der Vorbau ist eine 100 mm Notlösung, habe hier noch einen 120 mm liegen, aber dann passt die Sattelstütze nicht

Ist wohl eher philosophisch, die Frage mit der Lenkerstellung??! Ich werde mal so fahren, dann wird wieder geändert in optisch bessere Lösung. Ich bin noch nie so gefahren, mit Vorbau umgedreht, da bekomme ich optisch gleichfalls Augenkrebs. Trotzdem teste ich das mal so.

Also wenn ich das richtig deute, Lenker wieder drehen und Vorbau umdrehen. Nur dann bekomme ich nicht die Höhe, die der Lenker momentan hat. Wie soll das gehen? Die Achsenebene des Lenkers bleibt ja in Vorbauhöhe, auch wenn der Lenker leicht angeschrägt wird......

Die Sattelstütze, ach ja - die ist absolute Notlösung! Die lag hier noch rum. Mit der Lösung und einem längeren Vorbau gedreht komme ich wieder in sportliche Haltung, nicht in komfortbetonte. Watt soll ich machen? Mein Teilepaket kommt erst im nächsten Jahr....Und mein Eddy, respektive mein Basso sind zu schade für nass und Salz - also muss die Poison-Möhre ran.

Mich sieht ja keiner damit........(und ganz ehrlich, mir ist es auch wurscht, ob mich einer sieht - ich fahre trotzdem und hocke nicht auf der Rolle oder im Studio)

Trotzdem danke für Eure Anmerkungen - ich sehe das als konstruktive Kritik.
 
Deswegen stelle ich ja auch ein - wegen Lob und Kritik - dass das Teil momentan Sch**** ausschaut ist mir klar. Aber: Habe irgendwo gelesen, Lenker enden parallel zum Boden (das ist hier verwirklicht) - viele ätzen hier rum, wenn der Lenker schräg steht, also grade, bzw. parallel zum Boden ist auch nix ??!?!! Ja wie denn nu ??!!??!! Und der Vorbau ist eine 100 mm Notlösung, habe hier noch einen 120 mm liegen, aber dann passt die Sattelstütze nicht

Ist wohl eher philosophisch, die Frage mit der Lenkerstellung??! Ich werde mal so fahren, dann wird wieder geändert in optisch bessere Lösung. Ich bin noch nie so gefahren, mit Vorbau umgedreht, da bekomme ich optisch gleichfalls Augenkrebs. Trotzdem teste ich das mal so.

Also wenn ich das richtig deute, Lenker wieder drehen und Vorbau umdrehen. Nur dann bekomme ich nicht die Höhe, die der Lenker momentan hat. Wie soll das gehen? Die Achsenebene des Lenkers bleibt ja in Vorbauhöhe, auch wenn der Lenker leicht angeschrägt wird......

Die Sattelstütze, ach ja - die ist absolute Notlösung! Die lag hier noch rum. Mit der Lösung und einem längeren Vorbau gedreht komme ich wieder in sportliche Haltung, nicht in komfortbetonte. Watt soll ich machen? Mein Teilepaket kommt erst im nächsten Jahr....Und mein Eddy, respektive mein Basso sind zu schade für nass und Salz - also muss die Poison-Möhre ran.

Mich sieht ja keiner damit........(und ganz ehrlich, mir ist es auch wurscht, ob mich einer sieht - ich fahre trotzdem und hocke nicht auf der Rolle oder im Studio)

Trotzdem danke für Eure Anmerkungen - ich sehe das als konstruktive Kritik.

die lenkerenden stehen nicht paralel zum boden,sondern zeigen leicht nach oben. wenn du den lenker leicht drehst,kommen die bremmsgriffe höher-und dann stehen die lenkerenden paralel- und du kannst angenehmer fahren.
gruß.lindo
 
die lenkerenden stehen nicht paralel zum boden,sondern zeigen leicht nach oben. wenn du den lenker leicht drehst,kommen die bremmsgriffe höher-und dann stehen die lenkerenden paralel- und du kannst angenehmer fahren.
gruß.lindo
Weiß nicht, denke die Perspektive täuscht da auch sehr.
Aber wenn der Lenker nicht nach oben zeigt, zeigt die Sattelnase relativ weit nach unten.

Im übrigen dürfte sich der Sattel auch noch ca. 2 xm nach vorn schieben lassen.
 
So, Augenkrebs halbwegs beseitigt: (das rote ist mein Rücklicht)



Besser?



Und sorry für Rad- und Pedalstellung - ging jetzt zu schnell :)
 
Jetzt noch nen Lenker mit weniger Drop und das Ganze wird richtig stimmig UND rückenfreundlich ;)

Ach ja, Winterrad hin oder her: Diese Sattelstützen, wo einer mitm Hammer aufs Ende gehaun hat und dann ne Schraube durchgesteckt, die gehen gar nicht.
 
So, jetzt sieht es wieder wie ein Renner aus - ich habe aber jetzt wieder die Überhohüng stärker. Hm.......doch ein Cervelo RS kaufen......

Das ist eben ein 49'er Rahmen mit sloping-geo, OR 53 cm. Werde den mal gem. TOUR-Protokoll vermessen. Das ist das Problem, wenn man tendenziell kleinere Rahmen fährt, die sind eben sportlicher im Sitzen.
 
Was heißt Lenker mit weniger Drop? Die Biegung ist dann kürzer, das untere Lenkerende kommt näher zum Fahrer, oder? Der ist dann kürzer inder Biegung??

Das erstaunlichste an dem Rad ist aber der Preis (bis auf die 105, den Sattel und die LR sind nur Neuteile verbaut).

Rahmen Poison Cyanit 60€
Steuersatz cane creek 25€
Lenker Zoom 15€
Vorbau Zoom (nun Merckx) 10€
Laufräder Bontrager 120€ gebraucht, aber fast keine Abnutzung
Sattelstütze Kalloy 15€
Sattel Fizik Arione gebraucht, 35€
Innenlager Token 29€
Kurbel Mighty 50/34 35€
KMC Kette 10€
Schaltungs-Bremszüge Shimano 20€
Lenkerband 15€
SRAM Apex Bremse 44€
Easton EC 70 Carbongabel 0€, aus Altrad
Summe 433 €

Kommt noch die Microshift Arvensis Schaltung und Kleinteile dazu ist das ein Rad für knappe 600 €, mit Neuteilen - da kann man nicht meckern,

Gewicht liegt bei ca. 8,6 kg - 8,7 kg. Finde ich auch völlig in Ordnung. Das war mal ein gelungenes Experiment.
 
Drop bezeichnet den Abstand zwischen Unterkante Oberlenker und Oberkante Unterlenker. Wird der Drop geringer kommt der Unterlenkergriff höher...
 
Was heißt Lenker mit weniger Drop? Die Biegung ist dann kürzer, das untere Lenkerende kommt näher zum Fahrer, oder? Der ist dann kürzer inder Biegung??

richtig ist kürzer in der biegung( ca. 20mm) und der unterlenker kommt höher (wieviel mm das sind weiß ich jetzt nicht,ist aber einiges). das ist gerade bei nem kleinen rahmen sehr angenehm und sieht um einiges besser aus.
 
Das sieht definitiv um Grössenordnungen besser aus. Du kannst den Lenker sogar noch ein wenig drehen, damit die STIs noch etwas weiter nach oben kommen.
In etwa so weit das der Anfang der Gummis auf Vorbauhöhe ist.
Damit wird auch der Reach zu den Bemsgriffen etwas kürzer und Du sitzt ein wenig aufrechter, ohne das die Optik allzu sehr leidet.
 
So, dann will ich auch mal mein Winterprojekt vorstellen, was bald fertig wird.

Meine Kriterien waren von vorn herein, dass ich die Sram Force Gruppe wollte und einen Aero-Laufradsatz. Ich mag meine Räder meist sehr schlicht und wenn möglich ohne Decals. Für den einen sieht es billig/ für den anderen siehts schick aus.

Nach 6 Monaten des Suchens, Lesens und Sparens ( Student ) nun der entspurt:

6516213463_b2b25a4704_z.jpg
6516212463_28c098fdcd_z.jpg


Die Naben kamen am 24. und morgen lass ich die Speichen ausmessen und werde diese bestellen.

Rahmen: Wilier Izoard XP ( neu Lackiert )
Gruppe: Sram Force
Felgen: ungelabelt 60mm Carbon (tubular)
Naben: Superlight
Spanner: Antik Spannachsen
Sattel: Fizik K1
Pedale: Look Max Keo Carbon
PC: Cateye Strada DW 400
Reifen: Vittoria Corsa Evo CR
Lenker: ungelabelt 100mm Vorbau - 420mm Lenker
Jackwire Züge und Zughüllen


Gruß,

Dennis
 
Zurück
Oben Unten