• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Radhalter/Zimmer

fjmi schrieb:
eine mörderüberhöhung (erst recht für ein MTB) :eek:


so siehts RR aus :dope:

115-1507_IMG.JPG
[/IMG]
 
Einfach mal im Baumarkt umschauen, find sich schon was. Hier sinds zwei zusammengeschraubte L-Profile von 1,5m, U-Profil geht natürlich auch. Zur Halterung ein Clip-Riemen von ner ausgedienten Gürteltasche.

Zur 727: Hier in Berlin gibts noch ein Sozialrelikt aus guten alte Zeiten: Die Artothek, da kann man sich kostenlos!!!! für je ein halbes Jahr Gemälde, Skulpturen, Zeichnungn etc. ausleihen.

Gruß messi
 
Hier mal mein Radhalter:

Aus dem Baumarkt eine Halterung für die Pedale, handgefertigte Ablagen für die Räder aus Metall und dahinter eine gelbe Leuchtstoffröhre wegen der schönen und gemütlichen Optik. Das alles über die Couch gehängt ist der absolute Blickfang im Wohnzimmer :)
 

Anhänge

  • IMG_1513-2.JPG
    IMG_1513-2.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 722
mein Beitrag dazu... ein wenig Heimwerkerei war schon nötig, aber dafür ist der Treppenaufgang jetzt optimal genutzt. Neben das MTB passt noch mein Rennrad mit dem Lenker zur Wand - ohne, dass man sich beim Treppensteigen den Kopf stösst ;)

Gruss,
Kai

p.s.: ach ja, es hält übrigens tatsächlich!
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 465
  • bike2.jpg
    bike2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 460
hallo miteinander, zur loesung meiner platzprobleme habe ich folgende loesung gefunden. bin in den baumarkt und habe mir gartenwerkzeughalter besorgt und an die decke geschraubt. auf die art habe ich jetzt drei meter raeder gelagert. ich habe die radln im keller, fuer das wohnzimmer wuerd ich's eher nicht nehmen wollen.

gruß und immer genug luft im reifen
 

Anhänge

  • fahrradies.jpg
    fahrradies.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 387
Moin

=8-O , das mit dem Rad über dem Esszimmertisch, ja das wäre was! Hach was wär das schön, schon beim ersten Kaffee morgens beim Anblick eines chromblinkenden Klassikers ins Schwärmen zu kommen.
Wird leider bei mir immer ein Traum bleiben, meine Frau ist ja sehr tolerant gegenüber meinen Rennradaktionen, aber das würde den Bogen bei ihr doch etwas überspannen :-) Mein Alltagsrad könnte ich ohnehin nicht nehmen, jeden Tag putzen, nee da ist die Asphaltromanze auch bei mir schnell verflogen ;-)

Viele Grüße
Armin
 
Na, da sind ja ein paar interessante Varianten dabei. Danke für die Inspiration.

Keller und Garage hab ich nicht, aber wenn ich mir so das Bild mit dem Rad überm Esstisch anschaue.......lecker :cookie:
 
ich hatte mal ne konstruktion in ne altbauwohnung, da hingen 2 räder an der decke. 2 haken gekauft den einen an die sattelstütze den anderen an den vorbau. oben in die decke umlaufrollen und dann strin dran und schwupp die wupps hoch das ding mechanisch, elektrisch- wie du willst....wenn du in keiner altbauwohnung wohnst, jedoch die variante mit der decke machen willst. dann leg das bike hin und versuch den schwerpunkt herauszufinden, dass es auch so an der decke hängen bleibt ( meist gabel und sattelrohrstütze!) als laschen nimmste gummierte bezüge mit ner schnalle! !)
un am ende siehts einfach mal geil aus und nimmt keinen sinnvollen platz weg
 
Ist so ein Ikea-Schienensystem mit verschieden langen Haken. Die beiden langen Haken sind mit (Deda)Lenkerband umwickelt :D Der Lenker selbst wird in einen der kurzen Haken eingeklemmt.

Fahradhalter.jpg
 
kai-swiss schrieb:
mein Beitrag dazu... ein wenig Heimwerkerei war schon nötig, aber dafür ist der Treppenaufgang jetzt optimal genutzt. Neben das MTB passt noch mein Rennrad mit dem Lenker zur Wand - ohne, dass man sich beim Treppensteigen den Kopf stösst ;)

Gruss,
Kai

p.s.: ach ja, es hält übrigens tatsächlich!

Moin,

ich schwöre ja auf die Volkshochschulkurse für Kameraeinsteiger "fotografieren leicht gemacht"! Das lernt man viel über Belichtung und Beleuchtung!:D :D :D Also ich erkenn NIX!!

Gruß k67
 
Zurück