• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Xentis Squad div Fragen

rs84107

Mitglied
Registriert
19 April 2007
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hi Community,

die Xentis sind jetzt mal bestellt; ab nächste Woche bin ich dann stolzer besitzer von einem satz squad 4.2.

Vorab wollte ich euch Xentis Fahrer paar Fragen stellen:
1) welche Bremsen verwendet ihr? manche im forum haben gemeint die gelben swissstop quietschen; manche meinten normale swissstop reichen aus obwohl die abnutzung relativ hoch wäre. Wichtig sind bremshalten wenn trocken und kein quietschen.

2) welche mittel verwendet ihr um die bremsflanken zu reinigen? muss man es machen? habe in einem anderen forum gelesen, daß ein user mit aceton gute erfahrungen gemacht hat.

3) wie kann man die "xentis" udn "squad" decals entfernen?

Freue mich auf ein Feedback von euch..

grüße
 
AW: Xentis Squad div Fragen

Mal ne blöde Frage, gibt es die nur noch zu kaufen (Restbestände), oder schon wieder, nachdem Xentis ja scheinbar Insolvent ist/war???
 
AW: Xentis Squad div Fragen

Ja schon! Die Firma wurde von der Firma Remus übernommen! Anfragen wurden prompt von xentis beantwortet! Für mich gab es wirklich keine Alternative. Preis/Felgenhöhe/Gewichtsverhältnis ist bei den squads unschlagbar!
 
AW: Xentis Squad div Fragen

Ja schon! Die Firma wurde von der Firma Remus übernommen! Anfragen wurden prompt von xentis beantwortet! Für mich gab es wirklich keine Alternative. Preis/Felgenhöhe/Gewichtsverhältnis ist bei den squads unschlagbar!

wie man jetzt im Netz lesen kann, geht die Produktion Ende März wieder los.

Ich fahre an meinem LOOK Squad 4.2 und Mark1 mit Campa. Hier stimmt die Aussage von Xentis bzgl. Standardbeläge nicht. Campa Standard hat zuviel Gummi, welches sich ablagert. Das führt zu erheblichen Bremsrubbeln. Man muss dann Campa Carbonbeläge fahren.

Die Leute von Xentis waren aber suuuuper Nett und haben das Mark1 Vorderrad auf eigene Kosten abgeholt und die Bremsflanke 'abgedreht'.
Beim Squad bin ich dann mit Aceton ran. Da geht auch schon was runter. Aber besser ist: Dreck!
Vorderrad war mit Aceton behandelt, Hinterrad aber nicht. Nach einer total versüfften Tour im Spätherbst lief die Gummisuppe nur so von den Bremsen runter. Die Bremsfläche war dann glatt wie ein Kinderpopo.

Ich habe auch noch ein Rad, dass fast komplett von Xentis ist. Ein WAVE Emotion (Marke vom deutschen Xentis Importeur, gefertigt von Xentis) mit MARK1 TT und Xentis Aero Lenker. Das ist der Knaller schlechthin. In jeder Hinsicht :D
 
Zurück