• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Xentis Squad 4.2 vs. 5.8

Andmu

Mitglied
Registriert
10 Oktober 2011
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen....
Wofür wurdet ihr euch entscheiden...? Ein Xentis Squad solls werden... Die Frage ist nur die Felgenhöhe. Der Lrs soll vor allem im flachem Gebiet eingesetzt werden, aber auch einmal über ein Berg...!!
Optisch finde ich den 5.8 zwar schöner... Den 4.2 wird aber eher alltagstauglicher sein....!!
Und der Lrs kommt an ein Kuota K-uno...!!

Greeeez
 

Anzeige

Re: Xentis Squad 4.2 vs. 5.8
ganz klar 4.2! 58mm sieht geil aus, ist aber viel seitenwindanfälliger, ist vom Konstrukt mehr auf Tria/Zeitfahren ausgelegt. Ausserdem ist er schwerer. Da kommen dir die 1400gr der 4.2 am Berg mehr entgegen.
Ist halt eine Entscheidung gegen die Optik und für die Vernunft und zugunsten der Speed ;)
Je nach Radfarbe solltest du über shinywhite der Speichen nachdenken.
 
Ich seh das eben auch so... aber eben die Optik ist ja auch ein Punkt, obwohl auch die 4.2 super aussehen... =)
Henrygun Hast du Squads?
Hätte am liebsten die Whiteline, aber in der Schweiz sind die, aus mir und meinem Händler unerklärlichen Gründen, teurer. Und das nicht wenig....!! Finde die Darkline aber auch super...:)
 
Sehen super aus... =)
Bist du zufrieden...? Ist das dein Alltags-LRS? Wie ist die Steifigkeit des Hinterrades? Ich bin ca. 72kg....!!

Die sind in D oder A teurer, als ich sie bei meinem Händler mit Rabatt erhalte... laut Listenpreis sind die so knapp 2000.- Euro.... Ich würde weniger in Schweizer Franken bezahlen....
 
Ich habe komplett montiert mit Conti 4000S 1800 euronen bei meinem lokalen Händler bezahlt. Der preis war ok.
Ich fange gerade erst an meinen Winterspeck runter zu fahren, habe noch 3-4kg mehr als du auf der Waage. Seit Dez liegt mein RR auch eingetütet im Keller im Winterschlaf. Habe erst ca 800km mit den Xentis gefahren und ja, das ist mein jeden Tag Rad ausser im Winter. Zufrieden? Mehr als das, hätte nie gedacht, das der Sprung von den CC SL auf die Xentis so markant ist. Die Dämpfung ist eine ganz andere als beim Alu-LR, das ganze Rad hat auf einmal auch ein anderen Sound, irgendwie satter. Am Berg ebenfalls spürbar, dass die LR reccht leicht sind. Ich hatte die Gelegenheit vor dem Kauf Lightweels Probe zu fahren. Ist noch mal ein Unterschied, aber nicht so gross wie von den Mavics auf Xentis. Zudem sind die LW noch mal doppelt so teuer. Ich denke du darfst dichalso auf was richtig Feines freuen!
 
Leider trainiere ich seit Dezember auch fast nur Indoor.... :(
Das hört sich doch schon super an.... Bremseigenschaften sollten ja eigentlich kein Problem sein mit der speziellen Bremsflanke... Oder...?!
Ich will die.... =)
 
Ich habe diverse Carbon-LR fahren dürfen. kamen bisher nie für mich in Betracht, da die Bremswirkung bei Nässe schlicht Sch... ist und für den jeden Tag Einsatz damit unzumutbar. Fahre mal bei Nässe durch die Stadt und muss plötzlich bremsen. Der erste Bremsvorgang dient nur dem abtrocknen der Bremsfläche, erst dann greifen die Bremsen richtig. Nichts für mich, einfach zu gefährlich.
Dann habe ich die Lightweight testen dürfen, geil, bestimmt der geilste LR-Satz der Welt, aber 4000€ incl Versicherung.......
Erst durch unsere Trias bin ich auf Xentis bzw Tune Schwarzbrenner aufmerksam geworden. Deren Erfahrungen deckten sich dann auch mit einem Test der Roadbike (glaube ich), kosten weiniger als die Hälfte der LW. Mein Fazit bisher: Bremsen im Trockenen sehr giftig, im Nassen etwas schlechter als Alu, bekomme sie aber, wenn die Bremsbeläge sehr nah eingestellt sind, um Kraft drauf zu bringen, trotzdem zum blockieren. Kein Vergleich zu anderen Carbon LR (ausser LW)!
Was du dir abgewöhnen musst ist mit schleifender Bremse zu fahren. Carbon bremst man nur kurz, dafür härter.
 
Das mit dem bremsen ist mir klar.... Macht ja auch sinn....
Ich habe gesehen, dass du einen edge hast, nutzt du dazu das integrierte speichenmagnet der xentis mit cadence-/speedsensor...?
 
Fahre schon seit 2 Jahren eine Kurbel mit integriertem Magneten. Damit ist die Position des GSC fix und ich kann ihn nicht so verschieben, dass ich den Felgenmagneten nutzen kann, leider.
 
ich hoffe, dass das bei mir klappt.... und sonst muss ich halt nochmals ein Magnet anbringen....!!
Ich habe mich nun entschlossen und werde die 4.2 darkline bestellen.... besten dank für deine unterstützung....
freue mich schon bis ich die fahren kann.... =)
 
na dann kann ich dir nur viel Spass damit wünschen. Irgendwo gibts hier noch einen Thread, in dem ich was zu den Bremsbelägen verlinkt habe, musst du mal suchen.
 
ich immer noch Shimano DA, allerdings quietschen die Beläge am Vorderrad. Werde wohl mal was anderes probieren, wenn sie im April/Mai runtergefahren sind.
 
Ich bin am Anfang die mitgelieferten gefahren, die waren total schnell runter, und auf der Eurobike gabs n Satz gelbe gratis, seitdem hab ich die drauf - Bisher echt gut!
 
sollen bei heftigem Bremsen gelbe Schlieren ziehen. Noch nicht passiert?
Laut Xentis ist es normal, dass der erste Bremsgummisatz schnell verbraucht ist, danach normalisiert sich das.
 
schon seltsam, wie unterschiedlich da die Erfahrungen sind. Aber erst mal schläft mein Renner noch, ist immer noch Crosserzeit ;)
 
Zurück