• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woher günstiges Laufrad für alten Stadtrenner?

knorst

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2013
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist es soweit bei meinem im Prinzip wertlosen Stadtrand ist der Freilauf und das Ritzel im Eimer.

Ist noch 6-Fach UG

Wo bekomme ich ein günstiges hinteres Laufrad her? Das jetzige hat 13 mm Maulbreite und 28 Zoll
...

Würde bei der Gelegenheit gleich auf 7-Fach HG Laufrad umrüsten...oder was man halt günstig bekommt


Wo bekomme ich günstig so ein Laufrad her? Muss auch nicht exakt diese Felgenbreite sein? Aber bei Laufrad.net oder eBay sehe ich nur 19mm Felgen..vielleicht etwas breit...

Es ist ein altes Stadtrand... Je weniger Geld ich investieren muss,desto besser...

Grüsse
Knorst
 

Anzeige

Re: Woher günstiges Laufrad für alten Stadtrenner?
ja weil dieses alte UG zeugs schwieriger und nur gebraucht zu bekommen ist, daChte ich halt ich kann.mir die schrauberei sparwn und kann günstig ein neues hg ritzel kaufen...

ok...welchen Hg freilauf könnte ich da drauf machen..und ist das kompliziert.?

..abzieher und kettenpeitsChe für das ritzel habe ich...

dachte halt im Paket mit nem laufrad komme ich da vielleicht billiger hin...

große knorst
 
Fährst du indexiert? Wenn nicht, kannst du ja jedes Laufrad mit der Hinterbauweit (126?) nehmen, dass du findest (z.B. ebay, Selbsthilfewerkstatt, Flohmarkt, Suche-Thread).
 
Danke für die Antwort...
Also man kann auch die Indexierung abstellen...

Ich check nochmal die achsbreite, kann man aber auch zur not bestimmt etwas aufbuiegen...

Ein neues Laufrad ist scheinbar erst ab 50 Euro zu bekommen...

Naja muss ich mal weiter suchen...danke euch
 
ich häng mich mal an die frage: ich habe ein ähnliches problem, nur bei mir ists ein brutaler 8ter aus einem sturz (ebenfalls ein alter renner als stadtrad). wenn ich von laufrad.net ein hinterrad bekomme: woher weisst ich dann, ob ich die alte kasette auf das neue laufrad bekomme?
 
Pardon, die frage war wirklich etwas lieblos dahingestellt. Hier sind ein paar Bilder meines alten Laufrades. Eigentlich will ich ja nur einen funktionalen Ersatz dafür möglichst günstig. Scheue mich nicht davor selbst Hand anzulegen.
ImageUploadedByTapatalk1374676645.665657.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374676655.600359.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374676665.917015.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374676675.282820.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374676684.059465.jpg
 
Das letzte Bild sollte mein Problem ganz gut schildern.

Nachdem ich auf den alten Flitzer ohne größere Probleme meine neuen Mavic Aksium Laufräder bekommen habe, denke ich da lässt sich vielleicht recht günstig ein Ersatz ranschaffen. Habe aber bislang weder mit Nabe noch mit der Kasette wirklich zu schaffen gehabt und wollte wissen, ob ich mit realistischem Aufwand und Kosten das Problem in den Griff bekommen könnte. Bin für jede Hilfe dankbar. Falls ein bestimmtes Maß nachgeliefert werden soll kriege ich das bestimmt auch hin.

Gruß,

Martin
 
Die Mavicnaben sind schon fein und auf Haltbarkeit ausgelegt.
Ist mit Zentrieren noch was zu retten?
Sonst müßte der Schraubkranz mittels Vielzahnabzieher
(sieht nach Maillard aus) abgeschraubt werden, die Nabe ausgespeicht und eine neue Felge eingespeicht (nicht trivial) werden.
 
Ist mit Zentrieren noch was zu retten?

Siehst du die Felge nicht? Bei mir auf dem Schirm, sieht die ziemlich "unrettbar" aus...

Ansonsten, ja, die Nabe, wenn es eine Mavic sein sollte und die noch gut läuft, auf jeden Fall weiterverwenden.

Ein Laufrad einspeichen ist kein Problem. Die Feinarbeit kann dann der Fachmann übernehmen. Und kostenmässig geht das auch.
 
Evtl. findest du ja hier jemand, der das alte Laufrad gegen ein anderes tauscht (vlt. mit RX100 oder 105er Nabe), wenn er dafür die Mavic Nabe bekommt. Wäre ja ein Versuch wert....
 
Also erstmal vielen Dank für die Hinweise. Falls jemand echtes Interesse an dem Laufrad hat: ich habe auch noch das passende Vorderrad dazu. Ob es nun wirklich eine Mavic Nabe ist kann ich leider wie ihr nur von der Gravierung ableiten. Ich bin nicht der Erstbesitzer und habe mit wurde das Rad mit dem Hinweis vermacht es sei mal echt was Wert gewesen (was auch immer das genau heisst).

Ansonsten werde ich wohl mal etwas im Internet rumsuchen, was an Werkzeug, Material und Know How nötig wäre, um das Laufrad neu einzuspeichen. Anfang nächster Woche habe ich wieder etwas Zeit, dann werde ich mich dem Projekt intensiver widmen.
 
Siehst du die Felge nicht? Bei mir auf dem Schirm, sieht die ziemlich "unrettbar" aus...

Ansonsten, ja, die Nabe, wenn es eine Mavic sein sollte und die noch gut läuft, auf jeden Fall weiterverwenden.

Ein Laufrad einspeichen ist kein Problem. Die Feinarbeit kann dann der Fachmann übernehmen. Und kostenmässig geht das auch.

Darum ja das Fragezeichen.
 
Ferndiagnose ist manchmal schwierig.
Auf dem Bild sieht es schlimm aus...
...aber wie schlimm ist es wirklich?
 
ich denke es ist eher schlimmer, als es auf dem bild aussieht. meine bescheidene diagnose wäre: da ist nix mehr zu machen.

danke nochmal für die rege beteiligung ich wurde inzwischen per privater nachricht zwecks möglichem tauschgeschäft kontaktiert.
 
Zurück