cacco
Neuer Benutzer
- Registriert
- 16 November 2007
- Beiträge
- 331
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
da ich jetzt ertstmal flach liege, hab ich Zeit, meine Räder zu inspizieren. Mein Vollcarbonrennrad und mein CC Marathon MTB (ebenso Vollcarbon) haben einige Kratzer an der Oberfläche abbekommen, nichts ungewöhnliches.
Da mein letztes Bike aussah, wie als wenn Kids dran rumgepinselt hätten, da eben weiß nicht gleich weiß ist und rot nicht gleich rot, habe ich eine Frage:
BMC hatte mir zwar zu meinem Rad ein kleines Farbkästchen mitgegeben,das ist natürlich vollständig eingetrocknet, super, wenn mans braucht. Leider hat BMC diese Farbe nicht mehr im Angebot und so komt man schwer an die Farbe ran, allerdings steht eine Farbcodenummer drauf, die ich beim ATU beokomme.
Testhalber hab ich mal die rote Farbe angetestet, woila, exakt die Bikefarbe.
Da Autolacke Carbon angreift bzw. sich sogar teils durch noch vorhandene lackschichten fressen, möchte ich natürlich definitiv nicht diesen Lack nehmen, allenfalls für die Aluteile und selbst da...besser nicht.
Bei Stevens das gleiche Problem, da es sich aber hier um weiße Stellen handelt, kann man noch ganz gut ein Weiß abtesten und nehmen, weniger problematisch als beim roten Rad.
Hat einer eine Anlaufstelle, wo man generell Bikefarben herkriegt, die auch geeignet sind für Carbonoberflächen, die schon ein wenig Lack gelassen haben, durch Steinschläge etc?
da ich jetzt ertstmal flach liege, hab ich Zeit, meine Räder zu inspizieren. Mein Vollcarbonrennrad und mein CC Marathon MTB (ebenso Vollcarbon) haben einige Kratzer an der Oberfläche abbekommen, nichts ungewöhnliches.
Da mein letztes Bike aussah, wie als wenn Kids dran rumgepinselt hätten, da eben weiß nicht gleich weiß ist und rot nicht gleich rot, habe ich eine Frage:
BMC hatte mir zwar zu meinem Rad ein kleines Farbkästchen mitgegeben,das ist natürlich vollständig eingetrocknet, super, wenn mans braucht. Leider hat BMC diese Farbe nicht mehr im Angebot und so komt man schwer an die Farbe ran, allerdings steht eine Farbcodenummer drauf, die ich beim ATU beokomme.
Testhalber hab ich mal die rote Farbe angetestet, woila, exakt die Bikefarbe.
Da Autolacke Carbon angreift bzw. sich sogar teils durch noch vorhandene lackschichten fressen, möchte ich natürlich definitiv nicht diesen Lack nehmen, allenfalls für die Aluteile und selbst da...besser nicht.
Bei Stevens das gleiche Problem, da es sich aber hier um weiße Stellen handelt, kann man noch ganz gut ein Weiß abtesten und nehmen, weniger problematisch als beim roten Rad.
Hat einer eine Anlaufstelle, wo man generell Bikefarben herkriegt, die auch geeignet sind für Carbonoberflächen, die schon ein wenig Lack gelassen haben, durch Steinschläge etc?