AW: Winterschlampe
Hab nun heute die erste längere Ausfahrt (2 Std.) mit dem Bergamont gemacht. Gleich vorweg: Ich brauche dringend noch einen Satz Race Blades! Weiß und Straßen-Siff ist nicht kompatibel...
Jetzt zum Rad: Im Großen und Ganzen bin äußerst zufrieden damit. Fährt sich doch schon sehr vernünftig, wobei ich jetzt nicht den direkten Vergleich zu meinem Canyon F10 hab, da das schon seit Wochen wohl temperiert in meinem Zimmer steht. Es fährt sich aber auf deutlich schneller als mein (auch nicht gerade billiges) MTB mit Slicks. Ich war auf jeden Fall positiv überrascht. Die Runde hat gut Spaß gemacht, mal noch davon abgesehen, dass ich mir keine Sorgen um den Dreck machen musste, was ja der Sinn dieser Anschaffung war.
Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass Schaltung und
Bremsen wirklich gut eingestellt wurden, sodass ich (fast) nichts mehr machen musste. Aber das ist ja eher auf Jehle-Bikes als auf das Rad selbst zurückzuführen. Die Tiagra tut ihren Dienst so wie sie soll, zwar deutlich nicht so knackig wie bei meiner Ultegra, aber es funktioniert und das ohne rasseln. Allerdings fehlen beim Schalten mit den großen Hebeln die Einrast-Geräusche, wodurch etwas die Orientierung fehlt.
Die
Bremsen (
Tektro) sind ein Thema für sich: sehr weich, praktisch kein Druckpunkt und die Gummis scheinen sehr hart zu sein. Von der Performance also gegen meine Ultegra mit Kool Stop ein Tropfen auf den heissen Stein... Ich würde aber sagen, dass man damit noch sicher fahren/
bremsen kann, jedoch würde ich mich damit bei Fahrten in der Gruppe etwas unsicher fühlen. Folglich wird da noch was geändert: entweder nur die Gummis (mit Schuhen denn natürlich) oder gleich die ganze Bremse, vllt. die 2006er 105 in schwarz, die sollte ja nichts mehr kosten, falls man die noch bekommt.
Das nächste Kapitel sind die Laufräder: alles, was man darüber ließt ist wahr. Weich und eiern (etwas) nach der ersten Fahrt, obwohl ich wie immer sehr "schonend" gefahren bin. Ich vermute einfach mal, dass die sich noch irgendwie gesetzt haben. Ich werde sie erstmal zentrieren und denn schauen was passiert. Die Naben laufen ganz gut, keine Beanstandungen.
Zusammengefasst kann ich das Rad also durchaus empfehlen, als Winterrad ist es schon fast überqualifiziert. Optik ist astrein. Bei der Farbe hatte ich ja keine Auswahl, aber dieses Weiß-metallic kommt schon recht edel daher und hätte auch bei Auswahl meine Zustimmung erhalten. Zuletzt die Anbauteile: Sind von Tattoo, anscheinend einer Eigenmarke von Bergamont. Hab die Teile jetzt nicht gewogen, da mir das Gewicht an diesem Rad ziemlich egal ist, optisch können sie aber mit Ritchey o.ä. mithalten.
Wer also ein (Winter-)Rad sucht und nicht viel Geld ausgeben möchte (und Größe 58 braucht), der sollte sich das mal genauer anschauen...