• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winter- und Schlechtwetterrad

FoxCrow

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2014
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Zweitrad v.a. für schlechtes Wetter und den Winter aufbauen (jaja, ich weiß, ist ja noch nichtmal richtig Sommer...), um zügig bei Dauerregen, Eis und Schnee zur Arbeit zu pendeln (16km one way) und für Wochenendtouren.
Mein Koga Miyata ist mir dafür zu schade.

Was ich möchte:
-einen im weitesten Sinne Cyclocrosser - ein schnelles Rad mit mehr Sicherheit als der Renner, an das man vernünftige Schutzbleche bekommt und das Platz für griffige Reifen hat
-vermutlich am liebsten singlespeed-Antrieb, weil wartungsarm
-Schutzbleche (ahja schrieb ich schon)
-super kleinen Rahmen, bin nur 1,58, am RR habe ich RH 50cm.
-keinen High-End-Aufbau, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht

Am liebsten hätte ich ja wieder "was älteres", aber das ist v.a. in meiner Größe glaube ich schwer zu bekommen. Für Tipps wäre ich aber dankbar, dann kann ich ja mal die Suche in der bucht füttern.

Da es mir auf die ultimative Geschwindigkeit nicht ankommt und meiner subjektiven Ästhetikpräferenz geschuldet brauche ich keinen Ultra-Leichtbau, also kein Carbon.

Worüber ich nun gestolpert bin
Surly Cross Check (/SS)
Poison Opium
On-One Pompino
Kann man damit was anfangen?
Alternativvorschläge?
(geht jeweils nur um den Rahmen)

Das wird mein erstes ganz selbst aufgebautes Rad, d.h. ich brauche sicher (sicher!) bis zum Winter, bis das fertig ist :D

Dann gibt es natürlich noch mehr Fragen...
z.B.: Vom MTB bin ich Scheibenbremsen-verwöhnt und denke zaghaft daran, auch welche da dranzubauen.
Gute Idee? Schlechte Idee?

so far -
danke und Grüße
FoxCrow
 
Am liebsten hätte ich ja wieder "was älteres", aber das ist v.a. in meiner Größe glaube ich schwer zu bekommen. Für Tipps wäre ich aber dankbar, dann kann ich ja mal die Suche in der bucht füttern.
einfach nach "cross", "cyclocross" oder auch "randonneur" suchen. Größe ist allerings in der Tat ein Problem. Eventuell auch einfach nach den möglichen Rahmenhöhen suchen und einzeln durchsehen, so viel wird das nicht sein. So hab ich das für das Stadtrad meiner Frau gemacht. Da hab ich einfach "nur" einen Stahlrahmen mit Ösen in Größe 52-54 gesucht.

Schöner für dich wäre m.E. ein klassischer randonneur rahmen da passen dann auch breitere reifen UND Schutzbleche rein, Mit Scheibenbremsen ist dann natürlich nichts, aber Mini-V sind auch nicht übel.
Ich hab mir ein Nishiki ersteigert das ich nicht nur im Winter fahre
 

Anhänge

  • nishiki-fertig2.jpg
    nishiki-fertig2.jpg
    508,3 KB · Aufrufe: 49
Danke für die Antworten!
Osso, ich habe jetzt fast täglich mal nach Angeboten für alte Randonneurs geschaut, aber ich finde nichts in RH bis 50cm. Ich weiß nichtmal, welche Hersteller in so kleinen Größen gebaut haben, einen Damenrahmen will ich nicht.

dazz
Leider weder optisch mein Fall noch angepeiltes Budget, und ich wollte gerne was selbst aufbauen....trotzdem danke!

Bin vorläufig am Surly Cross Check hängengeblieben. Ob mit Disc oder Canti weiß ich noch nicht.
Wegen Teilen melde ich mich bestimmt nochmal.
 
Zurück