• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winter RENNRAD mit Schutzblech Option >>gibt es sowas überhaupt noch??

Neorc

Mitglied
Registriert
24 Dezember 2007
Beiträge
37
Reaktionspunkte
9
Ort
NRW
Hallo,
zurzeit suche ich ein Winter Rennrad mit vollwertiger Schutzblech Option.
Es sollte eine Kurbel mit min. 36/52, Shimano 105 2x11, Disc und die Montageaufnahme für vollwertige Schutzbleche haben.
Bei Gravel Rädern gibt es keine Option für 36/52 Kurbel.

Leider finde ich dazu nichts auf dem Markt. Könnt Ihr mir bitte helfen?
 
Cube attain sowohl Alu als auch Carbon geht mit den Cube eigenen Schutzblechen. Der Schutz ist auch gut. Ich fahre damit den kompletten Winter

Trek Domane mindestens die Alu Variante bei Carbon bin ich mir nicht sicher

Und wenn ich mich nicht täusche auch Cannondale das neue Synapse sollte auch Montagemöglichkeit für Schutzbleche haben
 
Cube attain sowohl Alu als auch Carbon geht mit den Cube eigenen Schutzblechen. Der Schutz ist auch gut. Ich fahre damit den kompletten Winter

Trek Domane mindestens die Alu Variante bei Carbon bin ich mir nicht sicher

Und wenn ich mich nicht täusche auch Cannondale das neue Synapse sollte auch Montagemöglichkeit für Schutzbleche haben
Ich muss mich selbst korrigieren, Trek gibt beim Domane Alu maximal 50/34 an. Ob es trotzdem passt?
 
Cube attain sowohl Alu als auch Carbon geht mit den Cube eigenen Schutzblechen. Der Schutz ist auch gut. Ich fahre damit den kompletten Winter

Trek Domane mindestens die Alu Variante bei Carbon bin ich mir nicht sicher

Und wenn ich mich nicht täusche auch Cannondale das neue Synapse sollte auch Montagemöglichkeit für Schutzbleche haben
Danke Dir. Die Cube attain haben auch "nur" 50/34
 
Ich gehe beim Winterrad noch radikaler vor. Fahre 46/34, packe dann 33er Crosserreifen drauf und ab November kommen die Blümels dran. Richtig schnell Fahren ist dann in den nächsten drei/vier Monaten sowieso nicht möglich.
 
hab mir vor 7 Jahren diesen Hobel nur für den Winter aufgebaut.
Schutzblechösen habe ich mir vorsehen lassen.
Die Lösung an der Gabel nicht das gelbe vom Ei , aber tut seinen Dienst.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NDMvNTQzNjU2LWh1b2trbno1ZmRvZi14My1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Hallo,
zurzeit suche ich ein Winter Rennrad mit vollwertiger Schutzblech Option.
Es sollte eine Kurbel mit min. 36/52, Shimano 105 2x11, Disc und die Montageaufnahme für vollwertige Schutzbleche haben.
Bei Gravel Rädern gibt es keine Option für 36/52 Kurbel.

Leider finde ich dazu nichts auf dem Markt. Könnt Ihr mir bitte helfen?
https://www.bergamont.com/de/de/product/bergamont-grandurance-rd-7?article=286811058Wenn Dir das 50er Blatt nicht ausreicht, kannst Du es tauschen.
Bist Du so stark/ schnell oder fährst Du mit niedriger Trittfrequenz?
 
Cross/Gravel Rahmen sind häufig sehr gut für Schutzblechmontage bei Disc Bremsen geeignet.
Die Bestückung mit der gewünschten Antriebsabstufung wird man wohl selbst vornehmen müssen.
Ich habe das selbst so realisiert vor einiger Zeit mit einem Rose Cross Rahmen, passendem 2x11 Antrieb und Straßenbereifung.
 
Cross/Gravel Rahmen sind häufig sehr gut für Schutzblechmontage bei Disc Bremsen geeignet.
Die Bestückung mit der gewünschten Antriebsabstufung wird man wohl selbst vornehmen müssen.
Ich habe das selbst so realisiert vor einiger Zeit mit einem Rose Cross Rahmen, passendem 2x11 Antrieb und Straßenbereifung.
der Hinterbau von Gravel Rädern lässt es nicht zu größere Kettenblätter (>48/50) aufgrund der breiten Rahmenform für breite Reifen zu montieren.
 
der Hinterbau von Gravel Rädern lässt es nicht zu größere Kettenblätter (>48/50) aufgrund der breiten Rahmenform für breite Reifen zu montieren.
Das wäre ja dann vielleicht ein Argument für eine SRAM-12fach-Ausstattung (entgegen dem aktuellen Trend bei Gravel dann aber eher als 2-fach), wegen des dort verwendeten 10er-Ritzels sind die Kettenblätter ja kleiner und hätten dann noch Platz.

Das wäre allerdings dann preislich aber wahrscheinlich nicht mit der angestrebten 105er 11fach vergleichbar und vielleicht etwas zu edel für den geplanten Einsatzzweck!
 
Zurück