• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winter-Einteiler für "richtigen" Winter, nicht halben Frühling

mbrandhu

Mitglied
Registriert
16 November 2008
Beiträge
84
Reaktionspunkte
2
Ort
Heidenheim an der Brenz
Hi,

ich "steh" ja auf Einteiler - angenehmeres Feeling beim tragen, keine drückenden oder einschneidenden Träger, kommt nicht den Brustwarzenpiercings in die Quere, es verrutscht nichts und einfach ein geileres Feeling. Für den Sommer kein Problem, da gibts ja genug Auswahl an Einteilern, aber im Winter? Also "echter" Winter, -17°C sind da keine Seltenheit, das bei täglichen 40km Bike2Work.

Ich habe bisher genau zwei Modelle gefunden die hier Abhilfe schaffen können. Einmal den CASTELLI Winter-Body Sanremo schwarz-neongelb (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/CASTELLI-Winter-Body-Sanremo-schwarz-neongelb.html) oder der NORTHWAVE Winter-Body Arctic schwarz (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/NORTHWAVE-Winter-Body-Arctic-schwarz.html).

Ich habe mir dann den Sanremo bestellt, in der Hoffnung dass höherer Preis vielleicht doch auch höhere Wärmeleistung bedeutet. Leider Pustekuchen, erst durch nachträgliches googlen habe ich dann herausbekommen dass der Anzug für Temperaturen bis zu 3°C geeignet ist - das spürt man auch (siehe meine Kundenbewertung). Warum das Ding überhaupt Winterbody heißt frage ich mich ja schon - bei 3°C fahre ich ja fast noch in kurzen Sachen (guuut, zugegeben, bei allem über 10°C)!

Durch einen Tipp in Facebook durch Bob-Shop habe ich dann festgestellt dass man sich beim Mouseover über die Schneeflocken bei Bob-Shop die Temperaturbereiche anzeigen lassen kann (darauf muss man auch erstmal kommen!). So wäre der Nortwave Artic genau das was ich suche (wenns zu kalt wird Zwiebelprinzip), aber -15°C bis 5°C sind schon eine Ansage.

Ich bin nur verwundert dass es da so wenig Auswahl in dem Bereich gibt, für mich sind Einteiler DIE perfekten Rennradsachen, wäre das an/ausziehen nur nicht so kräfteraubend.

Kennt jemand da noch alternativen oder sind das wirklich die zwei einzigen Winterbodys auf dem Markt? :-(

Danke

Gruß
Markus
 

Anzeige

Re: Winter-Einteiler für "richtigen" Winter, nicht halben Frühling
Hi,

ich "steh" ja auf Einteiler - angenehmeres Feeling beim tragen, keine drückenden oder einschneidenden Träger, kommt nicht den Brustwarzenpiercings in die Quere, es verrutscht nichts und einfach ein geileres Feeling. Für den Sommer kein Problem, da gibts ja genug Auswahl an Einteilern, aber im Winter? Also "echter" Winter, -17°C sind da keine Seltenheit, das bei täglichen 40km Bike2Work.

Ich habe bisher genau zwei Modelle gefunden die hier Abhilfe schaffen können. Einmal den CASTELLI Winter-Body Sanremo schwarz-neongelb (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/CASTELLI-Winter-Body-Sanremo-schwarz-neongelb.html) oder der NORTHWAVE Winter-Body Arctic schwarz (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/NORTHWAVE-Winter-Body-Arctic-schwarz.html).

Ich habe mir dann den Sanremo bestellt, in der Hoffnung dass höherer Preis vielleicht doch auch höhere Wärmeleistung bedeutet. Leider Pustekuchen, erst durch nachträgliches googlen habe ich dann herausbekommen dass der Anzug für Temperaturen bis zu 3°C geeignet ist - das spürt man auch (siehe meine Kundenbewertung). Warum das Ding überhaupt Winterbody heißt frage ich mich ja schon - bei 3°C fahre ich ja fast noch in kurzen Sachen (guuut, zugegeben, bei allem über 10°C)!

Durch einen Tipp in Facebook durch Bob-Shop habe ich dann festgestellt dass man sich beim Mouseover über die Schneeflocken bei Bob-Shop die Temperaturbereiche anzeigen lassen kann (darauf muss man auch erstmal kommen!). So wäre der Nortwave Artic genau das was ich suche (wenns zu kalt wird Zwiebelprinzip), aber -15°C bis 5°C sind schon eine Ansage.

Ich bin nur verwundert dass es da so wenig Auswahl in dem Bereich gibt, für mich sind Einteiler DIE perfekten Rennradsachen, wäre das an/ausziehen nur nicht so kräfteraubend.

Kennt jemand da noch alternativen oder sind das wirklich die zwei einzigen Winterbodys auf dem Markt? :-(

Danke

Gruß
Markus

Dadurch das Einteiler hauteng sitzen können die gar nicht so warm sein wie getrennte Klamotten wo man auch noch was unterziehen kann. Außerdem finde ich Einteiler sehr unpraktisch. Zumindest Sommereinteiler haben meist keine Rückentaschen. Für TT sind die gedacht und auch super. Ansonsten finde ich getrennte Trikots und Hosen besser.

Es gab von Assos mal einen Wintereinteiler der wohl auch für Minusgrade gedach war. Ob es den noch gibt und ob der bei diesen Arktischen Temperaturen noch wärmt,keine Ahnung.
 
Ich würde mir einen Einteiler kaufen, der 0 Grad verträgt und bei tieferen Temperaturen eine entsprechende Überhose dazu kaufen. Mit dem Zwiebelschalenprinzip fährt man immer noch am Besten!
Genau so verfahre ich auch mit der Oberbekleidung.
 
Ich bin nur verwundert dass es da so wenig Auswahl in dem Bereich gibt, für mich sind Einteiler DIE perfekten Rennradsachen, wäre das an/ausziehen nur nicht so kräfteraubend.

Und damit ist es schon nicht mehr perfekt: Das ist im Sommer schon lästig, wenn man mal kurz austreten muss - das will ich mir im Winter bei zweistelligen Minusgraden gar nicht erst vorstellen.
Also: Absolutes Randgruppen-Kleidungsstück, nicht lukrativ für Hersteller & Händler und damit zu Recht kaum zu haben.
 
Ich bin nur verwundert dass es da so wenig Auswahl in dem Bereich gibt, für mich sind Einteiler DIE perfekten Rennradsachen,
Einteiler sind nicht für jeden. Wenn man einen vom Durchschnitt abweichende Körperbau hat, passen die nicht mehr gut. Sitzriesen z.B. sind die Beine zu lang, wenn der Oberkörper passt. Jedenfalls ist das Theater mit den richtigen Größen und Passformen sicher noch größer als bei Zweiteilern, wo man zw. Ober- und Unterkörper die Größen wechseln kann, oder den Hersteller und damit den Schnitt.
 
Zurück