mbrandhu
Mitglied
Hi,
ich "steh" ja auf Einteiler - angenehmeres Feeling beim tragen, keine drückenden oder einschneidenden Träger, kommt nicht den Brustwarzenpiercings in die Quere, es verrutscht nichts und einfach ein geileres Feeling. Für den Sommer kein Problem, da gibts ja genug Auswahl an Einteilern, aber im Winter? Also "echter" Winter, -17°C sind da keine Seltenheit, das bei täglichen 40km Bike2Work.
Ich habe bisher genau zwei Modelle gefunden die hier Abhilfe schaffen können. Einmal den CASTELLI Winter-Body Sanremo schwarz-neongelb (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/CASTELLI-Winter-Body-Sanremo-schwarz-neongelb.html) oder der NORTHWAVE Winter-Body Arctic schwarz (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/NORTHWAVE-Winter-Body-Arctic-schwarz.html).
Ich habe mir dann den Sanremo bestellt, in der Hoffnung dass höherer Preis vielleicht doch auch höhere Wärmeleistung bedeutet. Leider Pustekuchen, erst durch nachträgliches googlen habe ich dann herausbekommen dass der Anzug für Temperaturen bis zu 3°C geeignet ist - das spürt man auch (siehe meine Kundenbewertung). Warum das Ding überhaupt Winterbody heißt frage ich mich ja schon - bei 3°C fahre ich ja fast noch in kurzen Sachen (guuut, zugegeben, bei allem über 10°C)!
Durch einen Tipp in Facebook durch Bob-Shop habe ich dann festgestellt dass man sich beim Mouseover über die Schneeflocken bei Bob-Shop die Temperaturbereiche anzeigen lassen kann (darauf muss man auch erstmal kommen!). So wäre der Nortwave Artic genau das was ich suche (wenns zu kalt wird Zwiebelprinzip), aber -15°C bis 5°C sind schon eine Ansage.
Ich bin nur verwundert dass es da so wenig Auswahl in dem Bereich gibt, für mich sind Einteiler DIE perfekten Rennradsachen, wäre das an/ausziehen nur nicht so kräfteraubend.
Kennt jemand da noch alternativen oder sind das wirklich die zwei einzigen Winterbodys auf dem Markt? :-(
Danke
Gruß
Markus
ich "steh" ja auf Einteiler - angenehmeres Feeling beim tragen, keine drückenden oder einschneidenden Träger, kommt nicht den Brustwarzenpiercings in die Quere, es verrutscht nichts und einfach ein geileres Feeling. Für den Sommer kein Problem, da gibts ja genug Auswahl an Einteilern, aber im Winter? Also "echter" Winter, -17°C sind da keine Seltenheit, das bei täglichen 40km Bike2Work.
Ich habe bisher genau zwei Modelle gefunden die hier Abhilfe schaffen können. Einmal den CASTELLI Winter-Body Sanremo schwarz-neongelb (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/CASTELLI-Winter-Body-Sanremo-schwarz-neongelb.html) oder der NORTHWAVE Winter-Body Arctic schwarz (http://www.bobshop.de/Maenner/Bodies-Einteiler/NORTHWAVE-Winter-Body-Arctic-schwarz.html).
Ich habe mir dann den Sanremo bestellt, in der Hoffnung dass höherer Preis vielleicht doch auch höhere Wärmeleistung bedeutet. Leider Pustekuchen, erst durch nachträgliches googlen habe ich dann herausbekommen dass der Anzug für Temperaturen bis zu 3°C geeignet ist - das spürt man auch (siehe meine Kundenbewertung). Warum das Ding überhaupt Winterbody heißt frage ich mich ja schon - bei 3°C fahre ich ja fast noch in kurzen Sachen (guuut, zugegeben, bei allem über 10°C)!
Durch einen Tipp in Facebook durch Bob-Shop habe ich dann festgestellt dass man sich beim Mouseover über die Schneeflocken bei Bob-Shop die Temperaturbereiche anzeigen lassen kann (darauf muss man auch erstmal kommen!). So wäre der Nortwave Artic genau das was ich suche (wenns zu kalt wird Zwiebelprinzip), aber -15°C bis 5°C sind schon eine Ansage.
Ich bin nur verwundert dass es da so wenig Auswahl in dem Bereich gibt, für mich sind Einteiler DIE perfekten Rennradsachen, wäre das an/ausziehen nur nicht so kräfteraubend.
Kennt jemand da noch alternativen oder sind das wirklich die zwei einzigen Winterbodys auf dem Markt? :-(
Danke
Gruß
Markus