• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Windunanfälliger LRS zum Klettern um ca. 1k?

FranzJoxef

Mitglied
Registriert
24 März 2023
Beiträge
42
Reaktionspunkte
14
Hallo Leute,
ich fahre aktuell einen ENVE SES 5.6 LRS mit Conti GP5k S TR in 28mm der absolut super ist.
Leider ist der LRS speziell bei Böen und Gegenwind und besonders bei Abfahrten sehr Twitchy.
Kann mir jemand einen LRS empfehlen, den es neuwertig/gebraucht im Preisbereich von 600-1200€ zu finden gibt?
Kriterien: Disc, Shimano 11spd Freehub, Gewicht idealerweise im Bereich von 1.400g, wenig Windanfällig (denke an ca. 35mm Tiefe)
Jemand Erfahrungen? Vielleicht der Campagnolo Shamal?
Vielen Dank im Voraus!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von steppison

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich komme mit 38mm Leeze als Allround-LR ganz gut klar, zuletzt bei gelegentlich heftigem Wind im Erzgebirge. Habe auch Laufräder mit 50mm, die sind schon deutlich windempfindlicher. Im Hochgebirge würde ich aber eher Alu mit 23mm fahren, zB die DT Swiss 1400 oder 1600. Carbon bringt da gewichtsmäßig so gut wie nichts mehr.
 
Vielen Dank für die Antworten. Ja, ich bin am Überlegenen ob ich einfach versuche mit dran zu gewöhnen. Gestern am Abend noch schnell 1k Höhenmeter gemacht und die Abfahrt ist dann teilweise kein reiner Genuss, wenn an einer exponierten Stelle eine Böe dafür sorgt, dass man durchaus merklich die Spur korrigieren muss.
Frage für mich ist eben, ob ich auf 30/35 oder 40er gehen soll. Hatte bis dato vorne nur 38er und die waren ganz problemlos. Die 53er sind jetzt echt nicht so ohne, in Kombination mit der agressiven Geo des Oltre XR4.
 
Ist alles Gewöhnungssache. Einfach fahren und an die Laufräder gewöhnen. Im Zweifel ein flacheres Vorderrad anschaffen für windige Tage. Das ist ja schnell umgesteckt.
 
Frage für mich ist eben, ob ich auf 30/35 oder 40er gehen soll. Hatte bis dato vorne nur 38er und die waren ganz problemlos. Die 53er sind jetzt echt nicht so ohne, in Kombination mit der agressiven Geo des Oltre XR4.
Das Felgenprofil spielt meiner Erfahrung nach auch eine Rolle, nicht nur die Höhe.
Ein bauchiges, u-förmiges Profil war bei mir windanfälliger als das gleichhohe, mehr v-förmige Profil des Fulcrum Wind C40 Laufradsatzes.
 
Das Felgenprofil spielt meiner Erfahrung nach auch eine Rolle, nicht nur die Höhe.
Ein bauchiges, u-förmiges Profil war bei mir windanfälliger als das gleichhohe, mehr v-förmige Profil des Fulcrum Wind C40 Laufradsatzes.
Ein 50er kann bei Innenweite 18-19mm nicht mehr wirklich bauchig ausfallen. Mein 38er ist mit 19mm Innenweite schön abgerundet und wenig windempfindlich. Als Allround ist das o.k., auch wenn es kürzlich im Erzgebirge schon hier und da an höher gelegenen Stellen (1200 ü.d.M.) bereits knifflig war. Im Hochgebirge würde ich aber immer maximal flache Felgen nehmen. Am Tourmalet hatten wir zB unten Windstille und oben einen ziemlichen Sturm.
 
Ein 50er kann bei Innenweite 18-19mm nicht mehr wirklich bauchig ausfallen.
Wieso nicht, was hat die Innenbreite damit zu tun?
Ausserdem kann es unten u-förmig oder eher v-förmig zulaufen.
Untitled 1.jpg
 
Vielen Dank - ich hätte mir Cannondale Hollowgram 35er gekauft, aber ich werde mich einfach dran gewöhnen. Mir gefällt der ENVE 5.6 LRS einfach zu gut.
 
ich kann dir die Duke Baccara SLR2 Disc in 36mm ans Herz legen.
War neulich mit meinem Satz (Als Rim Version, gleicher Profilquerschnitt) mit einer Gruppe unterwegs bei ziemlich windigen Verhältnissen.
Die meisten mit DT Swiss und Zipp Hochprofil unterwegs und nur am Flattern. bei mir nichts 👌 Super zufrieden
 
ich kann dir die Duke Baccara SLR2 Disc in 36mm ans Herz legen.
War neulich mit meinem Satz (Als Rim Version, gleicher Profilquerschnitt) mit einer Gruppe unterwegs bei ziemlich windigen Verhältnissen.
Die meisten mit DT Swiss und Zipp Hochprofil unterwegs und nur am Flattern. bei mir nichts 👌 Super zufrieden
Super Felge, aber der Preis ist drüber 🙈
 
Super Felge, aber der Preis ist drüber 🙈
Hey, bis 1300€ würde ich echt mal schauen ob es nicht doch möglich wäre. Lohnen sich echt die Teile!
habe mittlerweile noch nen Duke Satz, den BaccaraX in gleicher Höhe. Leider ist Dieser etwas Seitenwindanfälliger auch wenn es nicht so arg ist, spürt man es schon ein wenig.
 
Zurück