• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Ich habe das Glück von einem Langstreckenprofi und einem Rad-Magazin unterstützt bzw trainiert zu werden für das 24H Rennen 2012 in Kehlheim.

Ich komme bin seit 1.Januar an die 15000km gefahren, letztes Jahr 8000km davor gar nichts.

Ich glaube ich kann behaupten das ich relativ fit für einen Hobbyfahrer bin.
Laut Leistungstest leigt meine Schwelle bei 295 Watt.

Ich werde jetzt dann eine 3 Wöchige pause machen und ab dann mit dem Training für 2012 beginnen.


Wieviel km denkt ihr sind relaistisch wenn alles klappt und keine Verletzungen usw dazwischen kommen. Der Trainingsdurchschnitt denke ich wird bei 15 Std/Woche liegen.

Eine Runde der Strecke hat knapp 18 km und 180 Hm, also relativ normales Terrain....
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

bei mir hat es drei Jahre gedauert, bis die alljährlich 25000km volle Wirkungung gezeigt haben. Mit 2h/w liegst Du deutlich unter Niveau von Top-Fahrern. 30.000km im Jahr sind nicht ungewöhnlich.
Hänge Deine Erwartungen lieber nicht zu hoch. Schon gar nicht, wenn es Dein erstes Kehlheim ist. Nicht daß ich Dir nichts zutraue Soli-Ritchey, aber Erfolg bei Radfahren gibt es üblicherweise nicht auf die Schnelle.


Drücke Dir aber die Daumen. Viel Erfolg bei Deinem Unterfangen.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

d.h. du lahmst mit dieser heftigen jahresleistung immer noch bei 29km/h schnitten rum, die du stolz gepostet hast :rolleyes:

an den TE



von einem Profi trainiert zu werden, 15.000km Jahresleistung, 295watt FTP (in meinem Fall über 5watt/kg) und du fragst dann hier in einem forum, wie du vorgehen sollst? nicht dein ernst oder?



Ich hab nicht gefragt wie ich vorgehen soll, sondern was ihr denkt wieviele km möglich sind.
Die 15000 km sind dieses Jahr, davor waren es 8000.

Wenn ich ab ende Oktober voll angfange - Zum Rennen in Kehlheim werden es denke ich nochmal 17000km.

Und meine Leistung liegt nicht bei 5 Watt/kg das wär schön. 3,8Watt/kg sind es in etwa je nach Gewicht bei mir
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Langsam solltest du wissen wie man KELHEIM schreibt. :D
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Ich habe das Glück von einem Langstreckenprofi und einem Rad-Magazin unterstützt bzw trainiert zu werden für das 24H Rennen 2012 in Kehlheim.

Ich komme bin seit 1.Januar an die 15000km gefahren, letztes Jahr 8000km davor gar nichts.

Ich glaube ich kann behaupten das ich relativ fit für einen Hobbyfahrer bin.
Laut Leistungstest leigt meine Schwelle bei 295 Watt.

Ich werde jetzt dann eine 3 Wöchige pause machen und ab dann mit dem Training für 2012 beginnen.


Wieviel km denkt ihr sind relaistisch wenn alles klappt und keine Verletzungen usw dazwischen kommen. Der Trainingsdurchschnitt denke ich wird bei 15 Std/Woche liegen.

Eine Runde der Strecke hat knapp 18 km und 180 Hm, also relativ normales Terrain....

tschuldige,
aber irgendwie klingt mir deine frage ein wenig nach kraft-meierei... da schreibste doch ernsthaft, du wärest als hobbyfahrer relativ fit. gnadenlose untertreibung und fishing for compliments, würde ich mal sagen... meinste echt, dass du noch reiner hobby-fahrer bist?;) was sind dann in deinen augen die armen tröpfe, die unter 10.000 kilometer im jahr bleiben :confused: verkehrshindernisse? möchtegern-radler?
i
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Dann bin ich halt kein reiner Hobbyfahrer in deinen Augen sondern ein halber Amateur oder ein sehr ambitionierter Hobbyfahrer was ja eigentlich absolut egal ist.

Ich frage nach Leuten die in Kelheim schonmal gefahren sind und meine Leistung da einschätzen können.

@tobiex68 Was bin ich denn in deinen Augen wenn kein Hobbyfahrer???? Ich arbeite jeder Tag 5 mal die Woche und kann nur vor und nach der Arbeit und am Wochenende fahren...
Wenn andere nur 5000km im Jahr fahren, hat der ihr Tag ebenso wie meiner 24 Stunden, nur die teilen den anders auf.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Für Sachen wie 24 Stundenrennen wirst du in den üblichen Foren keine benützbare Info's finden. Das ist eine Variante vom Radsport die hier zu weit entfernt ist vom Mittelmass.
In GB sind 24 Stundenrennen viel üblicher. Da wirst du viel mehr Information finden (Stichwort Mersey 24h). Sehr gut ist das Buch von Simon Doughty, The Long Distance Cyclist's Handbook. Versuche das zu finden.
Und vergesse vor allem nicht das mentale Training. 24 Stundenrennen spielen sich für über 50% im Kopf ab.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Der Ratschob ist ja schon ien halber Profi, zumindest ein Weltklassefahrer das ich da nicht hinkomm ist mir klar.

Mein Ziel das ich mir mal gesteckt habe, wären 650 km. Wenn ich 1 Stunde Pause mache zusammengerechnet, ergibt das 23 Std Fahrzeit was einem Durchschnitt von in etwa 28,3 km/h entspricht.

Wenn ich jetzt auf ähnlichen Terrain wie in Kehlheim fahre komme ich im GA1 bereich auf 31,5 km/h Durchschnitt bei 165km. Das längste das ich gefahren bin waren 192 km am Stück mit nem Schnitt von 30,8 km/h. War alles im GA1 Bereich.

650 km wären dieses Jahr in Kelheim in etwa Platz 15...


Danke für den Tip aus GB, nur leider ist mein Englisch mehr als bescheiden ;-)
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

aja, was willst du mir nun damit mitteilen? dass du freiwillig statt einem echten 35km/h Durchschn. GA1 tempo, freiwillig 6km/h langsamer fährst, mit welchem hintergrund?! macht keinen sinn oder?

sehr logisch :rolleyes:
Trainier Du, wie Du willst. Ich mache das so, wie ich es für richtig halte. Das mußt Du nicht verstehen und rechtfertigen für mein eher gemächliches Trainieren muss ich mich nicht. Mein Selbstbewußtsein erlaubt mir unübliche Wege zu gehen. Auf Langstrecke sind es eher nicht die Muskeln, die die Leistung begrenzen, ein dezenter Hinweis von mir.
Wobei ich durchaus auf Traingsakzente setze: Im Frühjahr waren es etliche Wochenende mit 1000km in sehr flotter Fahrweise.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Also Paris-Brest-Paris in 47 Std ist mehr als beachtlich.

<ich kann das darum einschätzen da in unserem Verein auch einer bzw mehrere gefahren sind und der ein fährt nur so lange Distanzen und der ist gut, der hat 56 Std gebraucht.

RESPEKT!!!
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Also Paris-Brest-Paris in 47 Std ist mehr als beachtlich.

<ich kann das darum einschätzen da in unserem Verein auch einer bzw mehrere gefahren sind und der ein fährt nur so lange Distanzen und der ist gut, der hat 56 Std gebraucht.

RESPEKT!!!

danke, war damit schnellster Deutscher. Mein Ziel war dort aber nur die Quali für die RAAM. Da hätten auch unter 60h gereicht. Schlafen nur mit Powernapping unter Rennbedingungen, das hatte ich noch auszuprobieren. PBP war für mich kein Rennen, sondern eine Test- und Qualifikationsfahrt. Ans Limit bin ich dabei bewußt nicht herangegangen. Für Rekorde gibt es andere Events. Als Ausrichter von Brevets ist mir ein Fahren ohne Begleitfahrzeuge besonders wichtig. ARA-Niedersachsen.

Zurück zu Dir: Fahren, fahren, fahren. Richtig ernähren. Selbstvertrauen.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Dann kennst bestimmt den Christoph Strasser?? Der sit mein Couch.

Motiviert bin ich bis unter die Haarspitzen, ich hoffe wenn ich mal 3 Stunden auf der Rolle bin hält das auch an ;-)

Was sit dein Ziel für RAAM??
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Dann kennst bestimmt den Christoph Strasser?? Der ist mein Couch.

Motiviert bin ich bis unter die Haarspitzen, ich hoffe wenn ich mal 3 Stunden auf der Rolle bin hält das auch an ;-)

Was sit dein Ziel für RAAM??

cool, grüße Christoph von mir. Habe ihn persönlich noch nicht getroffen.
Mein Ziel für RAAM: heile durchkommen. Bei RAAM bin ich rookie.

Dabei steht nicht nur das RAAM fahren im Vordergrund, sondern die Kontakte aufzubauen und weiteren Fahrern zu verbesserten (billigeren) Startmöglichkeiten zu verhelfen.

Freut mich für Deine Motivation. Das hilft ungemein. Immer an Kehlheim denken. Male Dir genau aus, wie Du Dich fühlst, wenn Du Dein Ziel erreichst. Bunt und in Farbe. Mit solchen Emotionen geht Training viel leichter.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

tschuldige,
aber irgendwie klingt mir deine frage ein wenig nach kraft-meierei... da schreibste doch ernsthaft, du wärest als hobbyfahrer relativ fit. gnadenlose untertreibung und fishing for compliments, würde ich mal sagen... meinste echt, dass du noch reiner hobby-fahrer bist?;) was sind dann in deinen augen die armen tröpfe, die unter 10.000 kilometer im jahr bleiben :confused: verkehrshindernisse? möchtegern-radler?
i

.....ich möchte mich da "tobiex68" mal anschließen! Also, bei mir sieht´s heuer so aus, daß ich grad die 6000 km vollbringe. Nach meiner Ansicht ist das schon eine zufriedenstellende Leistung. Ich hab mich immer als reiner "Hobbyfahrer" eingestuft. Wenn aber die Meßlatte der "Hobbyfahrer" über den 10000 km liegt, was bin denn dann ich:confused:???:eek:
Ich will jetzt nicht neidisch werden, nein, im Gegenteil, Respekt all den jenigen, die mal so locker Hobbymäßig über 10000 km runterspulen:daumen:
Ich möchte aber auch noch erwähnen, daß ich so nebenbei auch noch einen Beruf ausübe, der mich täglich 9 - 10 Stunden fordert.
Das Rennradfahren ist dann für mich sozusagen der Ausgleich um abschalten zu können.
In diesem Sinne, viele Sportliche Grüsse

Thomas
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Hobbyfahrer: Alle die, die aus persönlichen, nicht finanziellen Gründen Fahrrad fahren unabhängig von der Kilometerleistung

Profifahrer: alle die, die für Geld Fahrrad fahren und dies als finanzielle Lebensgrundlage betreiben.

Dazwischen gibt es noch Fahrer, die gesponsort werden. Da reicht die Stufe von Urlaubskasse plündern und etwas Unterstützung bekommen, bis zu guter Unterstützung.

Mit der jährlich gefahrenen km-Leistung hat diese Unterteilung rein gar nichts zu tun.
 
AW: Wieviel km sind beim 24H in Kehlheim möglich?

Hobbyfahrer: Alle die, die aus persönlichen, nicht finanziellen Gründen Fahrrad fahren unabhängig von der Kilometerleistung

Profifahrer: ...

Dazwischen gibt es noch Fahrer ...
Wie nennt man die, welche aus finanziellen Gründen Fahrrad fahren, weil sie sich kein Auto leisten können?
 
Zurück