• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

Nasenweg

der Nasenweg ist eig. die Crosserstrecke - fahren soweit wie möglich absteigen tragen ein Stück fahren absteigen fahren usw.


ich mach das lieber zu Fuß ;)

ich auch, weil mit dem Crosser die Fahrphasen weiter oben extrem kurz werden, wenn das Aufsteigen überhaupt wieder gelingt. Mit dem MTB bin ich ohne Absteigen schon öfters gefahren (die Stufen ausgenommen) und das macht auch Spaß. Können Trail-SpezalistInnen das eigentlich auch bergauf?
 
AW: Nasenweg

ich auch, weil mit dem Crosser die Fahrphasen weiter oben extrem kurz werden, wenn das Aufsteigen überhaupt wieder gelingt. Mit dem MTB bin ich ohne Absteigen schon öfters gefahren (die Stufen ausgenommen) und das macht auch Spaß. Können Trail-SpezalistInnen das eigentlich auch bergauf?

Auf alle Fälle ohne absteigen bergab!http://vimeo.com/16780547
 
AW: Wien - Teil 2

Ich darf das ehrenvolle Ereignis für Radcore vermelden: RAPHA war auf radcore.org
Sie finden unseren "Blog" sehr cool und informativ. Um der Frage vorzubeugen: ja es gibt bei Rapha in London Leute, die der deutschen Sprache mächtig sind!
 
AW: Wien - Teil 2

das mit den rabatten ist gut, denn wenn Woge die ganze Zeit so ggut in der Toskana kocht, dann brauche ich vielleicht doch noch ein Trikot in S, ;)
 
AW: Wien - Teil 2

@Stefan, Du hast die coolste Torte beim WC, *grins*
Ich bin am Wochende in Berlin und schau für Euch alle das 6-Tagerennen mit. Oder kommt doch noch jemand nach Berlin?
Liebe Grüße M
 
AW: Wien - Teil 2

sa 29.1. abfahrt 9:00: schönbrunn/meidlinger tor - unten - original-wienerwald-marathon-runde (90km) + ein/ausradln nach mödling - grausiges wetter ist angesagt! - wer fliegt mit! lg colibri
 
AW: Wien - Teil 2

sa 29.1. abfahrt 9:00: schönbrunn/meidlinger tor - unten - original-wienerwald-marathon-runde (90km) + ein/ausradln nach mödling - grausiges wetter ist angesagt! - wer fliegt mit! lg colibri

klingt gut! Ich hatte eine Alternative zur Koalitionsrunde um Wien vor. Ganz aussen ohne Tragen diesmal. Telefonieren wir!
 
AW: Wien - Teil 2

@Stefan, Du hast die coolste Torte beim WC, *grins*
Ich bin am Wochende in Berlin und schau für Euch alle das 6-Tagerennen mit. Oder kommt doch noch jemand nach Berlin?
Liebe Grüße M

vorbei ist es mit der coolsten Torte Stefan! Du bist nicht mehr alleine! woge und ich haben es geschafft, den einzigen von uns, der wirkliche Radrennfahrer war, Tappo Tappone zum Eintrag von Punkten zu nötigen. Wir haben ihn bearbeitet und das erfolgreich.
 

Anhänge

  • Bild 14.png
    Bild 14.png
    19,3 KB · Aufrufe: 110
AW: Wien - Teil 2

ähm - was ist ein wirklicher radrennfahrer?

sorry, dich habe ich vollkommen vergessen!

du bist auch ein wirklicher Radrennfahrer gewesen und vielleicht so manch anderer von uns. Tappo ist als junger sehr erfolgreich und wäre eventuell für Höheres bestimmt gewesen. Jetzt ist er ein fauler Sack. Ich wollte ihn nur ein bisschen reizen, provozieren, …

... und andere wirkliche Radrennfahrer nicht klein machen oder unter den Tisch fallen lassen! ;-)
 
AW: Wien - Teil 2

na alsdann - geht ja ;-) ;-)

vielleicht gibts ja einen direkten zusammenhang zwischen der aktuellen wintermotivation alter rennfahrer und dem mass der damaligen erfolge :-) je weniger wp punkte umso erdolgreicher als rennfahrer/in im jahre schnee...
 
AW: Wien - Teil 2

so, burschen, das hamma jetzt davon. hättet ihr den armen hausmeister nicht so geärgert das letzte mal ... ab sofort gibt's zutrittskontrolle im dusika, und für den nächsten mittwoch könnt's gleich kleingeld mitnehmen.

aufgrund der nicht-verlinkbarkeit der örv-homepage in voller pracht:

"
In der Umsetzung eines Gemeinderatsbeschlusses der Stadt Wien, kann das Ferry-Dusika-Hallenstadion ab dem 01.02.2011 nur mehr durch ein Zutrittskontrollsystem (Skidata) betreten werden. Für die Sportler werden Keycards ausgestellt.

Für Sportler von Wiener Verbänden bzw. Wiener Vereinen, aber auch der ÖRV-Nationalkader werden sogenannte Sportlerkarten, mit den jeweiligen festgelegten Trainingszeiten im System hinterlegt. Es wird eine Toleranz von jeweils ½ Stunde sowohl beim Ein- als auch beim Austritt bestehen. Achtung: Das Stadion muss bis spätestens 21:00 Uhr verlassen werden.

Für Sportler von Nichtwiener Verbänden bzw. Vereinen und ÖRV-TrainingslizenznehmernInnen, werden Gästekarten – ausschließlich über den Landesradsport-Verband Wien - ausgegeben. Hier wird ebenfalls die festgelegte Trainingszeit und jeweils ½ Stunde für den Ein- u. Austritt hinterlegt. Die Gästekarte ermöglicht pro Saison 52 Zu- und Austritte (sollte diese Anzahl der Zu- und Austritte vor Saisonende aufgebraucht werden, kann eine “Nachladung” erfolgen). Pro Gästekarte werden seitens des LRV Wien € 55,-- eingehoben. (= 48,30 inkl. USt)lt. Gemeinderatsbeschluss von 2002 + € 3,00 Keycard + € 3,70 Handlingkosten). Bei Verlust einer Keycard muss bei der Polizei eine Verlustmeldung gemacht werden. Für eine Ersatzkarte werden € 3,00 (inkl. USt) eingehoben. "
 
AW: Wien - Teil 2

sa 29.1. abfahrt 9:00: schönbrunn/meidlinger tor - unten - original-wienerwald-marathon-runde (90km) + ein/ausradln nach mödling - grausiges wetter ist angesagt! - wer fliegt mit! lg colibri

Wenn es sich um eine Besichtigungsfahrt mit einem einer Besichtigung angemessenen Tempo handelt, wäre ich interessiert. Bleibt es bei dem Treffpunkt oder heckt das Team "Für immer jung" telefonisch etwas anderes aus?
 
AW: Wien - Teil 2

es bleibt bei der wwm-besichtigungsfahrt: 9:00 schönbrunn - seiteneingang/meidling
 
AW: Wien - Teil 2

wünsch euch viel spaß
war heute mein neues angriffsymbol stechen und muss somit das wochenende passen.
ab nächster woche greif ich wieder an, dann sind ja auch wieder ferien.
 
AW: Wien - Teil 2

hup holland hup!

marianne vos wie immer unpackbar! :daumen:
 
Zurück