• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

wie sieht denn die jauerling tour aus?
muss mal wieder außerhalb meines wohnzimmers fahren und meine hand testen
 
AW: Wien - Teil 2

Leute! Nach langem Zaudern nun Klarheit:
Die "Offizielle RadCore Advent Ausfahrt" findet am 2 Adventsonntag statt:
5.12.2010, start 8h Donaufritz. Pünktlich.
Warten ist bei dem Wetter nicht. Gefahren wird. Auch wenn draussen ein Wetter ist. Auch wenn manche es als "schlecht" bezeichnen werden.
Es geht auf den Jauerling. Auch wenn es nicht geht. Es geht schon.

JedeR nimmt eine Kerze mit und lernt ein Weihnachtsgedicht. Bis dann!
 
AW: Wien - Teil 2

Leute! Nach langem Zaudern nun Klarheit:
Die "Offizielle RadCore Advent Ausfahrt" findet am 2 Adventsonntag statt:
5.12.2010, start 8h Donaufritz. Pünktlich.
Warten ist bei dem Wetter nicht. Gefahren wird. Auch wenn draussen ein Wetter ist. Auch wenn manche es als "schlecht" bezeichnen werden.
Es geht auf den Jauerling. Auch wenn es nicht geht. Es geht schon.

JedeR nimmt eine Kerze mit und lernt ein Weihnachtsgedicht. Bis dann!

:daumen: dann komm ich heuer ja doch noch mal in die wachau :)
 
AW: Wien - Teil 2

...da bekommen die Jungen auch endlich mal Punkte zusammen...
ICK FREU MA; wie die Bärliner sagen tun
 
AW: Wien - Teil 2

könnten wir dann noch mit Langlauf kombinieren, damit es satte Punkte gibt...
Shimagnolo, ich habe gehört, Du planst eine Radcoreausfahrt auf den Semmering für die Skideppen...
Ich würde gern mitmachen, ;)
 
AW: Wien - Teil 2

Spontane Runde, den Crossern den ersten Schnee zeigen. Abfahrt irgendwo Wien West in etwa einer Stunde. Wer dabei?
 

Anhänge

  • Wintercross.jpg
    Wintercross.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 133
  • Wintercross 2.jpg
    Wintercross 2.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 125
Wien_Znojmo_Wien

Der Winter ist herrlich und uns gefällt's:

Colibri und ich haben wieder eine herrliche Randoneurrunde gedreht. Anfangs gab es auf Nebenstraßen teils sehr rutschige Schneefahrbahnen. Wie angekündigt wurde es besser und ab Laa hatten wir perfektes Wetter, die Füße da aber trotz guter Ausrüstung bereits naß und somit auch Eiszapfengefühle in uns. Nach einer feinen Pause in Znojmo gings flott über Retz nach Hollabrunn. Ab hier auf angenehmen Nebenstrassen bis Stockerau und der Donau entlang bis Wien. Herrlich! 204 km

Ergebnis: colibri hat shimagnolo im Winterpokal geputz, die Alten haben ihren Vorsprung ausgebaut und nächstes Wochenende fahren wir vom Jauerling wieder retour! ;-) Na ja? schau ma amol!
 

Anhänge

  • 101127_01.JPG
    101127_01.JPG
    45,1 KB · Aufrufe: 126
  • 101127_03.jpg
    101127_03.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 132
  • 101127_08.jpg
    101127_08.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 113
  • 101127_11.JPG
    101127_11.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 143
  • 101127_14.jpg
    101127_14.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 135
AW: Wien - Teil 2

großen respekt vor eurer leistung.
da kann ich mir noch einiges abschauen bezüglich motivierung.
 
AW: Wien - Teil 2

Was ist mit Euch heute??!!
Bin ganz enttäuscht. Werde gern bissi noch Crossen gehen, 13h DF?
Aber NUR WENN SICH NOCH WER MELDET!!
(Allein ist der Schweinehund zu Schwein. Ich brauch noch wen ausser mir zum Leiden und Anjammern.)
 
AW: Wien - Teil 2

P.S.: Jauerling am 5ten ist ideal
Bin sehr erfreut über die zahlreichen MitstreiterInnen!

Ad Gerald, hier einige Versuche zur "Visualisierung", wobei ich annehme dass das Problem eigentlich total anders gelagert ist:
Wichtig dabei ist, die Augen aufzumachen. Mit der Decke über dem Kopf wirst Du auch nicht viel erkennen.

8 Uhr ist wenn die Schule anfängt. Es ist die Zeit, wo es im Winter noch dunkel ist. Die Gute Nachricht: Es ist noch nicht Winter! (Wir sind ja hier immer streng nach Vorschrift, oder?)

Für Leute aus den 70ern:
8h ist wenn der große Zeiger auf 12 und der kleine auf 8 ist.

Welche aus den 90-ern:
8h ist wenn Deine Uhr oder Dein PC, Handy, iPhone, etc, "8:00" im Feld "Aktuelle Zeit" anzeigt.
Erschwerend noch das mit dem "am", gegebenenfalls. Es darf kein "pm" erkennbar sein! Und kommt mir nicht mit den Ausreden von wegen "mit der Alarmzeit verwechselt", "Der Update auf Winterzeit hat mein System verwirrt", "war noch auf Malibu Pacific Time" und so!!

Für Mathematiker: 8h ist wenn der grosse Zeiger auf der positiven imaginären Achse liegt, so bei j, und der kleine im real und imaginär negativen, 30 Grad unterhalb der negativen realen Achse.

Für Seeleute: Zeiger Groß auf N, klein auf ca. West Süd West.

Für Bergsteiger: 8h ist wenn wir vom Gipfel nach einer herrlichen Sonnenaufgangsrast wieder aufbrechen, und die Faulsäcke unten sich noch im Bett umdrehen. Ha, die werden schön schwitzen, wenn die dann in den mittags - eingebratenen Gipfelkessel kommen, wo die Luft steht wie im Dampfbad!
 
AW: Wien - Teil 2

Es ist geschehen! War ich doch tatsächlich am Crosser unterwegs. Cool. Endlich ist mir die Bestimmung der Neopren Überschuhe die mir Shimagnolo einst verordnete voll klar geworden: Die passen nur auf Cross-Schuhe! Ich sag Euch, herrlich!
Weiters in Sachen Ausrüstung: Mit dem Crosser kann man bergauf fahren. Auch im Schnee. Das geht besser als mit dem Rennrad. Durchaus. Es kann sein dass das am 2. Adventsonntag von besonderer Bedeutung sein wird.

Weiters, und ganz klar die Sensation des Monats: Willkommen Tappo im RadCore Light Team! Verzeih dass ich Dich erst heute entdeckte und offiziell einließ!
Das gibt mir das erste Mal im Leben die Genugtuung nicht der Schlappste im Team zu sein. (Wahrscheinlich hat er halt noch nix eingetragen, aber eine Riesenliste am Papier? Neugier!!)
Eine kurze Rundschau zeigt wie auch in den Vorjahren ein beinhartes Rennen mit Krebs im hinteren Feld. Da geht es um jede einzelne Minute. Jaja, hätte er nicht rechtzeitig ein eigenes Team gegründet wo wär er dann geblieben? ;)
Schönen Sonntag noch!
 
Zurück