• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

Resume:
Die Strecke war technisch schwerer bzw. einfacher als letztes mal ... Wie mann es nimmt.
Wenn man akzeptiert hatte, daß gewisse Steigungen kaum zu fahren waren und daher das Rad gleich getragen hat, war insgesamt die Strecke technisch einfacher.
Unangenehme Schrägpassagen wie beim letzten mal gab es keine (bzw. kaum). daher diesmal kein Streckenteil auf dem ich wie auf Eiern fuhr.
Insgesamt aber anstrengender wegen der Insgesamt 3-4 Tragepassagen.

2 Sachen gelernt:
- brauch Mountainbike Schuhe (mit den Profilnoppen des Schuhs kommt man leichter ins Pedal, da diese als eine Art Führung beim einklicken dienen.
- Neue Reifen bringens wahrscheinlich auch. Reifen oft durchgerutscht.

Und: bin diesmal schon so wie die Großen vom Rad abgesprungen. Bei meiner Platzierung warats zwar wurscht, aber es schaut nicht mehr ganz so peinlich aus.

Alles in allem wieder eine lohnende Sache. Nur der Spassfaktor war nicht mehr ganz so hoch wie letztes mal: es war a bisserl einsam auf der Strecke :o

Brennerexpress: danke fürs mitmachen!
Geraldo: danke fürs anfeuern!
 
AW: Wien - Teil 2

mime und ich waren gestern auf einen capuccino in breclav - eine wunderschöne tour durchs östliche weinviertel!! echte empfehlung und die richtige einstimmung auf die kulinarische - oldtimer-rally 2011 durch die kellergassen im osten (katzen und kopfstein-incl.) - schöne aussichten und - altmetall ans licht!
 
AW: Wien - Teil 2

Bei der streckenbefahrung vor dem start hab ich ganz schön geschluckt: um einiges schwerer als letztes mal. Aber im wissen, dass sich das im rennen "wie von selbst" gibt, trat ich r e l a t i v zuversichtlich an den start. Vielleicht hat auch plaudern mit Gerald im vorfeld geholfen. Danke dafür! (Über gewisse absenzen wurde natürlich auch verhandelt.) Zum rennen: 1 stunde vollgas über stock, stiege und stein. Der lohn: schöne gefühle und angenehme körpertemperatur. Bis zum nächsten mal!

Brenner
 
Wien-Brezlav-Wien

wisst ihr eh schon: hier noch ein paar Bilder zum Nachfühlen ...

... Colibri und ich habe gestern eine wunderbare Fahrt durch das Weinviertel ins nahe Tschechien gemacht. Nach Brezlav auf Kaffee und Kuchen und zurück. 190 großteils einsame Kilometer. Gute Verhältnisse, eine herrliche Fahrt in feiner Begleitung. Was wird das Jahr noch bringen? Krakau? Prag? Nitra? ... es gibt noch so viele Ziele!
 

Anhänge

  • klein_DSC05188.jpg
    klein_DSC05188.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 99
  • klein_DSC05199.jpg
    klein_DSC05199.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 106
  • klein_DSC05202.jpg
    klein_DSC05202.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 103
  • klein_DSC05208.jpg
    klein_DSC05208.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 92
  • klein_DSC05233.jpg
    klein_DSC05233.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 109
AW: Wien - Teil 2

Hallo ihr Lieben,
also ich bin am WE leider in Berlin und wünsche mir ganz dolle, dass der 1. Advent erst im Dezember ist....
 
Wien: Winterpokal und TSE

Liebe RadcoristInnen!

wenn ihr Jungen so weiter tut, werden euch die alten 50+ Menschen putzen. ... und wenn jetzt noch unser 5. 50+ was tut, wird es ganz schwer für euch.

Colobri und ich sind auch bereits seit längerem beim TSE gemeldet! Die Waffelradfraktion möchte 2011 ganz vorne sein! Hoffentlich sind die Verhältnisse herausfordernd, weil dann steigen unsere Chancen auf den Sieg (in welcher Kategorie auch immer)!

Steht ihr nur bei Punschständen rum, macht Urlaub und arbeitet euch zu Tode?

Liebste Grüße


PS:sehr amüsiert lese ich die Kommentare des strengen Herrn Shimagnolo zum "Schreiben" im WP. Alle Achtung und Achtung: wir werden heuer keine Skitouren brauchen!
 
AW: Wien: Winterpokal und TSE

Lieber Mime,

eine Stellungnahme einer "Jungen"...
Also erstmal ich bewundere Euren Trainingseifer stelle mir jedoch auch so meine Fragen!

*Arbeitet ihr gar nicht?
*Wen ja wieviele Stunden pro Woche
*und habt ihr auch noch ein Privatleben ohne Räder?

Wenn ihr alles noch schafft, dann bitte ich Euch einen Workshop im Trainingszeitmanagement anzubieten. Ich würde gerne gecoacht werden.

Ich habe mir das natürlich auch wissenschaftlich erklärt...
Ältere Menschen brauchen weniger Schlaf, dadurch habt ihr mehr Zeit und sportwissenschaftlich passt auch alles, denn Ältere müssen mehr trainieren um den gleichen Trainingszustand zu erreichen wie die Jüngeren...
Wir sollten die Punkteverteilung noch einmal überdenken... :)

Außerdem würde ich auch gerne mal wieder mit Euch mitfahren, ich glaube mir liegen diese langen Ausfahrten, habe mich nach der fastbisUngarnTour total wohlgefühlt. Also sagt Bescheid. Dieses WE bin ich wie gesagt in Berlin und dann bis Weihnachten für alle Schandtaten bereit.

Ganz liebe Grüße von der Platte, Summmmmm



PS:sehr amüsiert lese ich die Kommentare des strengen Herrn Shimagnolo zum "Schreiben" im WP. Alle Achtung und Achtung: wir werden heuer keine Skitouren brauchen![/QUOTE]
 
AW: Wien: Winterpokal und TSE

*Arbeitet ihr gar nicht?
*Wen ja wieviele Stunden pro Woche
*und habt ihr auch noch ein Privatleben ohne Räder?

Wenn ihr alles noch schafft, dann bitte ich Euch einen Workshop im Trainingszeitmanagement anzubieten. Ich würde gerne gecoacht werden.

Ich habe mir das natürlich auch wissenschaftlich erklärt...
Ältere Menschen brauchen weniger Schlaf, dadurch habt ihr mehr Zeit und sportwissenschaftlich passt auch alles, denn Ältere müssen mehr trainieren um den gleichen Trainingszustand zu erreichen wie die Jüngeren...
Wir sollten die Punkteverteilung noch einmal überdenken... :)

Außerdem würde ich auch gerne mal wieder mit Euch mitfahren, ich glaube mir liegen diese langen Ausfahrten, habe mich nach der fastbisUngarnTour total wohlgefühlt. Also sagt Bescheid. Dieses WE bin ich wie gesagt in Berlin und dann bis Weihnachten für alle Schandtaten bereit.

Ganz liebe Grüße von der Platte, Summmmmm


*Arbeitet ihr gar nicht? das muss ich verneinen!
*Wen ja wieviele Stunden pro Woche vollbeschäftigt
*und habt ihr auch noch ein Privatleben ohne Räder? ja, 4 Kinder, Freundin, FreundInnen, Familie, NachbarInnen, etc


da mein Zeitkorsett sehr klar definiert ist summm, gibt es nur eine Chance: ich will die Zeitfenster, die sich bieten, nutzen!

Rijeka: Kids waren bei den Großeltern
Budapest: Opa hatte Geburtstag
Brezlav: Samstag ist mein freier Tag.

nächsten Samstag gehts vielleicht nach Znaim (hin und retour 200 km), Schneefall angesagt, -3 bis +3 Grad (siehe unten), Start: 6:00 Uhr; Sonnenaufgang: 07:18, Sonnenuntergang: 16:05
übernächsten zum Jauerling: hin und retour wäre was, ein Tag vor den Jungen, für den 2. Adventsonntag sehe ich für mich schwarz!

das Wetter für übermorgen, Samstag:

"Zunächst gibt es noch Wolken oder Nebel und vor allem von Oberösterreich bis ins Burgenland schneit es zeitweise. Im Westen und Süden lockert es bald auf und die Sonne kommt heraus, am Nachmittag sind dann überall ein paar Sonnenstrahlen möglich. Im Donauraum und im Nordburgenland weht lebhafter bis kräftiger Westwind. Die Temperaturen erreichen minus 3 bis plus 3 Grad, in 2000m Höhe um minus 10 Grad"
http://wetter.orf.at/oes/reportdetail
 
AW: Wien: Winterpokal und TSE

das Wetter für übermorgen, Samstag:

"Zunächst gibt es noch Wolken oder Nebel und vor allem von Oberösterreich bis ins Burgenland schneit es zeitweise. Im Westen und Süden lockert es bald auf und die Sonne kommt heraus, am Nachmittag sind dann überall ein paar Sonnenstrahlen möglich. Im Donauraum und im Nordburgenland weht lebhafter bis kräftiger Westwind. Die Temperaturen erreichen minus 3 bis plus 3 Grad, in 2000m Höhe um minus 10 Grad"
http://wetter.orf.at/oes/reportdetail

Das heißt, kurz gesagt, ideales Radfahrwetter! Auf 2.000 Meter kommst du da nie, es bleibt also gemäßigt. Kein direkter Gegenwind! Nur seitlich ab und zu eine Schneewehe. Die Sonne lacht. Die Strahlen brechen sich fröhlich im Eisbärtchen, das dir bei der Hinfahrt an der linken, bei der Rückfahrt an der rechten Wange kleben wird.

Besser gehts fast nicht! :frosty: :daumen:
 
AW: Wien: Winterpokal und TSE

Das heißt, kurz gesagt, ideales Radfahrwetter! Auf 2.000 Meter kommst du da nie, es bleibt also gemäßigt. Kein direkter Gegenwind! Nur seitlich ab und zu eine Schneewehe. Die Sonne lacht. Die Strahlen brechen sich fröhlich im Eisbärtchen, das dir bei der Hinfahrt an der linken, bei der Rückfahrt an der rechten Wange kleben wird.

Besser gehts fast nicht! :frosty: :daumen:


... niemand hätte es besser interpretiert, danke für die Übersetzung.

das heisst: du bist dabei?
 
AW: Wien - Teil 2

Lieber Mime!
...hiermit melde ich mich für das nächste Zeitmanagementtraining bei Dir an. Ab dem 13. Dezember kannst Du mit mir rechnen! Dieses WE Berlin, nächstes Jauerling mit den Jungen und dann komme ich mit Dir mit!
Lg bsss
 
Zurück