• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

Werte FreundInnen des gepflegten Radsports,

Freudiges habe ich zu berichten: Der unermüdlichen Nachwuchsarbeit unseres Nicht-Präsidenten Woge ist es wieder gelungen, ein hoffnungsfrohes Talent für unseren Nicht-Verein zu scouten. Durch Konfrontieren mit der Substanz (Rad) ist es gelungen, bei "Tapo" alte Suchtmechanismen zu aktivieren und den ehmaligen Colnago Werksfahrer (im jugendlichen Alter) nach fast zwei Jahrzehnten konsequenter Superkompensation innerhalb kurzer Zeit wieder auf den rechten Weg zu bringen ("Die Fahrt ist das Zentrum!"). Durch sofortigen Erwerb eines eigenen Suchtbehelfs (und dabei wird kein Jourgebäck gebacken werden) wird offiziell die Zeremonie der Wiedertaufe durchgeführt. Die Propheten Wogus und 'gnolus sahen im Flug einer Schwalbe am Tulbinger Kogel, dass "Tapo" uns in absehbarer Zeit, die Hämmer in Richtung Decke hängen wird.

Dieses an und für sich schon ausreichende Osterwunder, hat uns Augen und Geist für den wahren Saisonhöhepunkt geöffnet. Nicht der Peakbreak, nicht der Ötztaler, sondern die Radcore Ost-West-Vergleichsfahrt wird in die Radsport-Annalen des 21. Jhs eingehen. "Tapo" wird als südtirolerischer Italiener die Fraktion bis einschließlich Salzburg verstärken und wir werden die Menschen aus dem Gefälle zu einem fairen Wettkampf fordern. Gewertet wird nur der vorletzte (oder event. vorvorletzte) eines Teams. Für Zeitpunkt, Routenwahl, Support, Rundherum, Ideen ... ist die Diskussion eröffnet. Das unterlegene Team wird die Gewinner freudig auf eine für die Region typische ausgiebige Speise einladen.

Und immer sportlich und fair bleiben.

Und Cancellara ist ein wahres Tier!
 
AW: Wien - Teil 2

Es ist noch vor 20 Uhr also reichlich Zeit um die Diskussion zur morgigen Ausfahrt zu eröffnen.
14h30 Donaufritz! Shimagnolo hat auch lose angekündigt zu kommen.

Dann ist auch das letzte Familien-Ostern bei mir gegessen, und ich muss 150 Eier abarbeiten. Es ist jetzt eh bis 19h locker hell, das würd ich ca ausnutzen.

DANKE AN Shimagnolo für wahnsinns Wartung, neue Ritzel, Kette, Justage, das Canyon schnurrt wie eine Singer. Echt toll. Werde heut noch die neuen Bindungsplatten montieren, dann geht es ab wie Sau. Der Crosser ist auch bestellt, und ein Mountainbike für meine Begleiterin, es brechen also sehr interessante Zeiten an!! Hatte vorige Woche einige Skitouren Einheiten, mal sehen wie geht.
 
AW: Wien - Teil 2

behold! das weisse assos-trikot ist wieder da.

und diesmal steckt ein echtes naturtalent drin. könnt's euch auf was gefasst machen.

attachment.php
 

Anhänge

  • P1010951.jpg
    P1010951.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 511
AW: Wien - Teil 2

Werte FreundInnen des gepflegten Radsports,

Freudiges habe ich zu berichten: Der unermüdlichen Nachwuchsarbeit unseres Nicht-Präsidenten Woge ist es wieder gelungen, ein hoffnungsfrohes Talent für unseren Nicht-Verein zu scouten. Durch Konfrontieren mit der Substanz (Rad) ist es gelungen, bei "Tapo" alte Suchtmechanismen zu aktivieren und den ehmaligen Colnago Werksfahrer (im jugendlichen Alter) nach fast zwei Jahrzehnten konsequenter Superkompensation innerhalb kurzer Zeit wieder auf den rechten Weg zu bringen ("Die Fahrt ist das Zentrum!"). Durch sofortigen Erwerb eines eigenen Suchtbehelfs (und dabei wird kein Jourgebäck gebacken werden) wird offiziell die Zeremonie der Wiedertaufe durchgeführt. Die Propheten Wogus und 'gnolus sahen im Flug einer Schwalbe am Tulbinger Kogel, dass "Tapo" uns in absehbarer Zeit, die Hämmer in Richtung Decke hängen wird.

Dieses an und für sich schon ausreichende Osterwunder, hat uns Augen und Geist für den wahren Saisonhöhepunkt geöffnet. Nicht der Peakbreak, nicht der Ötztaler, sondern die Radcore Ost-West-Vergleichsfahrt wird in die Radsport-Annalen des 21. Jhs eingehen. "Tapo" wird als südtirolerischer Italiener die Fraktion bis einschließlich Salzburg verstärken und wir werden die Menschen aus dem Gefälle zu einem fairen Wettkampf fordern. Gewertet wird nur der vorletzte (oder event. vorvorletzte) eines Teams. Für Zeitpunkt, Routenwahl, Support, Rundherum, Ideen ... ist die Diskussion eröffnet. Das unterlegene Team wird die Gewinner freudig auf eine für die Region typische ausgiebige Speise einladen.

Und immer sportlich und fair bleiben.

Und Cancellara ist ein wahres Tier!

Willkommen Tappo bei radcore, und Gratulation Shimagnolo zur genialen Saisonshöhepunktidee. Ich bin gerne der letze im Ost- oder Westteam. Eigne mich ja nicht für Wettfahrten, aber bei dieser Variante bin ich gerne dabei!

... gestern habe ich meine 4. Sternfahrt in die Provinz gemacht. Nach Bratislava (Jänner), Brünn und Györ (beide März) bin ich gestern bei traumhaften Wetter nach Graz; wunderbare Route über Triester Straße (viel unbekanntes gesehen), die Thermenlinie, weiter nach Gloggnitz auf ruhigen Straßen, rauf den einsamen Feistritzsattel (1284m) mit kühlem Schnee am Straßenrand und runter über Weiz, Gleisdorf nach Graz Raaba. Bei aller Pracht hat ein kräftiger Südwind den zweiten Teil meiner Reise erschwert. Die herrliche Abfahrt ins Freistritz- und weiter im Raabtal wäre ohne Gegenwindlockerer gewesen, aber für einen Radonör ist nix zu schwör. Nach fast 206 km und gut 2400 hm bin ich nach 10 Stunden Fahrtzeit recht zufrieden angekommen. Mein schwarzes Cannondale hat mich wieder ohne Panne ans Ziel gebracht; bin immer wieder begeistert, welch gutes Rad ich da von woge erstanden habe. Unkompliziert, verläßlich schnurrt es dahin. In einem Monat geht es nach Rijeka oder Genua. Es gibt so viele feine Ziele für einen Radonör. Gruss aus Graz
 
AW: Wien - Teil 2

@Gerald68 und Geraldo
hab hier noch zwei fotos entdeckt, welche der Christopher da gestern von euch beiden oben am letzten anstieg gemacht hat. Dariusz ist darauf auch noch zu erkennen auf dem Foto von dieser Sophienalpe da im 14.bezirk von Wien:


 
AW: Wien - Teil 2

Die Wettfahrt ist eine wunderbare Idee. Da ich in meinem Team aus der Wertung fallen werde sehe ich dem Wettstreit gelassen entgegen.
Im übrigen bin ich für die Strecke Donau-Fritzi - Tulbinger Kogel - und über St. Andrä auf der Straße (Radweg ist zu eng) retour.

Gemäß eines 2000 Jahre alten Brauches bin ich heute mit meiner besseren Hälfte "von der Stadt in den Landkreis" (von Urbi zu Orbi) nach Greifenstein auf ein Gulasch gefahren. Anschliessend beim Donaufritzi Kaffee und Kuchen. Hey Leute, Radfahren kann ja wirklich Spass machen!

Für morgen weiss ich noch nix genaues. Mal sehen.
 
AW: Wien - Teil 2

... und da habe ich heute niemanden in unseren gefielden getroffen... dafür habe ich mir alleine haderfeld gegeben. jetzt weiß ich wieder, wo ich zuhause bin (schmerz)...

hi tappo! willkommen hier! - haben uns auch schon länger nicht mehr gesehen ;-) ....
 
AW: Wien - Teil 2

...Willkommen Tappo bei radcore, und Gratulation Shimagnolo zur genialen Saisonshöhepunktidee...

Entschuldige "TaPPo" und Danke Mime für's dezente Ausbessern meiner mangelnden Italienisch Kenntnisse ;-)

Die Gratulation zur Idee gehört wie immer auch dem Sportsfreund Woge und dem Aspiranten Tappo und den mentalen Flügeln, die Radsport während einer schönen Ausfahrt verleiht.
 
AW: Wien - Teil 2

...Im übrigen bin ich für die Strecke Donau-Fritzi - Tulbinger Kogel - und über St. Andrä auf der Straße (Radweg ist zu eng) retour....

Ja geht's noch? Das wird DAS Rennen. Mir schwebt vor: Vom DF übers Kreuttal nach Grußrußbach, Großmugel, irgendwie über Stockerau oder Tulln, nach Königstetten über unseren Hausberg den Tulbinger drüber, revers hinunter, irgendwie Riederberg von hinten, und Bergankunft über Sophienalpe Revers. Alles unter 150 km und um die 2000 hm ist dem Anlass nicht entsprechend.

Zum Hussen fange ich einmal an Namen zu nennen, auf die Schnelle fallen mir ein:

WEST: Koblet, Steinbach, Gueldensternn, Tappo, Mime, Peterr, Shimagnolo
 
AW: Wien - Teil 2

Nach wie vor steht heute 14h30 beim Donau Fritz.
Der Regen ist wie bereits bemerkt auch da, aber nebensächlich. Herrliches Radlerwetter! An Tagen wie diesen bedaure ich meine Materialmüdigkeit. Seit Monaten labere ich Shimagnolo schon über die passende Hose an, und hab noch immer nicht bestellt! Nun, es muss wohl auch ohne gehen.
 
AW: Wien - Teil 2

Sollte es nicht bedeutend besser werden ist für mich heute nicht die Fahrt, sondern die Wartung das Zentrum und ich werde in der Werstatt herum tun.
 
AW: Wien - Teil 2

... die grundsätzlich sympathische Wolke aus Kroatien hat sich jetzt bei uns im Wienerwald verfangen und regnet sich nur langsam aus ...
 
AW: Wien - Teil 2

Ja geht's noch? Das wird DAS Rennen. Mir schwebt vor: Vom DF übers Kreuttal nach Grußrußbach, Großmugel, irgendwie über Stockerau oder Tulln, nach Königstetten über unseren Hausberg den Tulbinger drüber, revers hinunter, irgendwie Riederberg von hinten, und Bergankunft über Sophienalpe Revers. Alles unter 150 km und um die 2000 hm ist dem Anlass nicht entsprechend.

Zum Hussen fange ich einmal an Namen zu nennen, auf die Schnelle fallen mir ein:

WEST: Koblet, Steinbach, Gueldensternn, Tappo, Mime, Peterr, Shimagnolo

HALT: Hugo kommt aus der Ost-Schweiz und zählt daher zur Ost-Fraktion.

Leider is heut nix mit radeln. Lieber Stefan, tu brav trainieren. Du must uns bald beim "DAS RENNEN" rausboxen. Wie gesagt: ich biete mich als Streichresultat an.
 
AW: Wien - Teil 2

ja, das finde ich interessant - ostschweiz...
ich komme aus WESTniederöstetreich - oder vielleicht doch nur niederöst....
 
AW: Wien - Teil 2

Nicht der Peakbreak, nicht der Ötztaler, sondern die Radcore Ost-West-Vergleichsfahrt wird in die Radsport-Annalen des 21. Jhs eingehen. "Tapo" wird als südtirolerischer Italiener die Fraktion bis einschließlich Salzburg verstärken und wir werden die Menschen aus dem Gefälle zu einem fairen Wettkampf fordern. Gewertet wird nur der vorletzte (oder event. vorvorletzte) eines Teams. Für Zeitpunkt, Routenwahl, Support, Rundherum, Ideen ... ist die Diskussion eröffnet. Das unterlegene Team wird die Gewinner freudig auf eine für die Region typische ausgiebige Speise einladen.

find ich alles gut, lobens- und unterstützenswert, ich würde nur vorschlagen, dass der erste gewinnt, wenn es ein rennen werden soll.
 
AW: Wien - Teil 2

Also Leute, das ist wieder typisch. Kaum sehen wir eine Wolke am Himmel (gut, die war formatfüllend, aber am Ende ist es doch nur EINE) verkriechen wir uns schon hinter den Palisaden. Wir alle? NEIN! Ein schwachsinniger geht natürlich auf die Strecke und fährt.

Und wie worauszusehen: Herrliches Radlerwetter! Es war nicht mehr so kalt wie zu
Weihnachten, und da stört auch so ein bissi feucht kaum. Tulbinger traditionell, dann noch Hadersfeld. Keine Rekorde, Bindungsplatten justiert, und schon nach einer kurzen Dusche wieder aufrecht stehen können. Seltsam war der Wind, streng von Westen, aber St.Andrä - Greifenstein wieder von vorn?? Da war die Bergstrecke eine Erleichterung, und wenigstens nach Nußdorf rein war dann Hochgeschwindigkeit.

Zu Euren Renntaktikbesprechungen: Gerald68, wenn sich wer streicht dann ich. Dir streich ich gern über den Kopf, aber nicht die Zieleinfahrt. Schon allein um das Tempo zum Ziel hin zu machen, und den Sprint anzuziehen, unverzichtbar. Wer finalisiert dann? Das braucht vielleicht ein Casting. Woge hat sicher gute Voraussetzungen, da müssten wir noch am Timing und an der nötigen Rücksichtslosigkeit arbeiten. Ich selber werd das von hinten beobachten, wenn ich unerwartet dann noch in Sichtweite bin. Ein Zielvideo ist eh nötig, um die Streitereien zu schlichten, das schau ich mir dann an.
 
Zurück