• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

Ich habe einen "fliegenden" Treffpunkt um 13:00 mit vier Leuten in Tulln ausgemacht,
deshalb möchte ich für morgen diese Strecke vorschlagen (nach Tulln fahren natürlich am Donauradweg, man kann das aber nicht "googlemapsen" ;) ).

Freue mich natürlich auch ...
 
AW: Wien - Teil 2

hoffe ich bring auch wirklich die 3 leut mit zum vorraussichtlichen treffpunkt um 13 uhr in Tulln am donauradweg (Andy + ein Bergfahrer samt freundin aus Osttirol, welche sich bei mir zuhaus als besuch angekündigt haben) und es sagt mir keiner dieser Freunde davon kurzfristig ab.
sowie es geht sich von der zeit her auch aus, daß wir dort sind.
 
AW: Wien - Teil 2

Liebe Leute!
Werde bald 48 und versuche nochmals zumind. teilw. altersentsprechend Anschluss an frühere ferne Zeiten. Hatte vor 8 Mo Pneunmonie mit Cortison=16 kilo Gewichtzunahme. Bin z.Z. im GA1. Sportergo etc. gemacht (Abbr. meinerseits bei 280 Watt). Bin leidenschaftlicher Fahrer, tue mich natürlich z.Z bergauf schwer. Besteht die öglichkeit bei euch mitzufahren und sollte ich nicht mithalten gibt es sowas wie ein Treffpunkt nach einer Ausfahrt, wo ich dazustossen kann? Derzeit in der Ebene fahre ich nicht mehr als 31-33km/h tendenz steigend auf 70 km . Ist das für Euch unterklassig? Auf jeden Fall suche ich RR Freunde denen ich mich motiviert anschliessen kann. Hoffe auf irgendein Feedback und bis dahin Euch schöne "Osterkilometer". Christian
P.S. Ist ein Treffpunkt jeden Sa/So oder wird er immer hier bekannt gegeben?
 
AW: Wien - Teil 2

Liebe Leute!
Werde bald 48 und versuche nochmals zumind. teilw. altersentsprechend Anschluss an frühere ferne Zeiten. Hatte vor 8 Mo Pneunmonie mit Cortison=16 kilo Gewichtzunahme. Bin z.Z. im GA1. Sportergo etc. gemacht (Abbr. meinerseits bei 280 Watt). Bin leidenschaftlicher Fahrer, tue mich natürlich z.Z bergauf schwer. Besteht die öglichkeit bei euch mitzufahren und sollte ich nicht mithalten gibt es sowas wie ein Treffpunkt nach einer Ausfahrt, wo ich dazustossen kann? Derzeit in der Ebene fahre ich nicht mehr als 31-33km/h tendenz steigend auf 70 km . Ist das für Euch unterklassig? Auf jeden Fall suche ich RR Freunde denen ich mich motiviert anschliessen kann. Hoffe auf irgendein Feedback und bis dahin Euch schöne "Osterkilometer". Christian

Dann wäre heute ein idealer Zeitpunkt dazuzustossen, da wir eine recht große Gruppe sein dürften. Falls es dich beruhigt: Möchte es heute auch ruhig angehen, da mir ein lästige Verkühlung nachhängt.
Treffpunkt: heute um 12 beim Donaufritzi.

PS: Telefonnummern würde ich nicht ins Forum schreiben. Die tauscht man besser per privater Mail aus. Würd ich an deiner Stelle aus dem Post rauslöschen (Hat nix mit Forumsregeln sondern mit deiner Privatsphäre zu tun).
 
AW: Wien - Teil 2

Okay. hane Tel.Nr. gelöscht. Danke Euch. Habe schon 2 PM. Bin was Foren anbelangt nicht so erfahren. Ich werde mal heute versuchen ob ich im Flachland Wien-Krems_Wien schaffe. Wenn nicht; ich las nicht locker. Bin zwar Realist und mir meines Alters bewusst; dennoch lass ich nicht locker bei "Hard Core" Fahrern zumind. tw. mitzuhalten. Werde mal schauen was die Polarauswertung ergibt. Ich bin z.Z. ab mittleren Nachmittag (ab 14:30) flexibel und falls ich ich mich wochentags wo anschliesssen kann gerne dabei. Wünsche nochmals allen eine wunderschöne Ausfahrt. :wink2:
 
AW: Wien - Teil 2

Na oisdann, wir waren heute sogar 2-stellig (10).
Die Bilder findet Ihr unter forum.fan-o-mental.at. Schöne Tour, schönes Wetter, @Geraldo: ganz schöne Form(!).
Unser Tiroler Christopher hat uns gezeigt, wo Gott (am Berg) wohnt, nämlich in Tirol :cool:
 
AW: Wien - Teil 2

Na oisdann, wir waren heute sogar 2-stellig (10).
Die Bilder findet Ihr unter forum.fan-o-mental.at. Schöne Tour, schönes Wetter, @Geraldo: ganz schöne Form(!).
Unser Tiroler Christopher hat uns gezeigt, wo Gott (am Berg) wohnt, nämlich in Tirol :cool:

Dank an Dariusz für die tolle Ausfahrt!!!:) Ich freue mich schon auf die langen Sommerausfahrten.
 
AW: Wien - Teil 2

Ja, war sehr nett!
Trotz Ehrenrunde und obwohl mich einige alt haben aussehen lassen.
Also für meinen Teil: GA1 war das nimmer.
(Für Geraldo schon)
 
AW: Wien - Teil 2

@Gerald68: freue Dich, Du kannst Dich noch steigern, Geraldo (hoffentlich) nicht mehr ;)
Ich werde mich bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt bemühen, dass wir Dich nicht mehr verlieren, ich verspreche (allerdings ohne Gewähr :)).
 
AW: Wien - Teil 2

Okay. hane Tel.Nr. gelöscht. Danke Euch. Habe schon 2 PM. Bin was Foren anbelangt nicht so erfahren. Ich werde mal heute versuchen ob ich im Flachland Wien-Krems_Wien schaffe. Wenn nicht; ich las nicht locker. Bin zwar Realist und mir meines Alters bewusst; dennoch lass ich nicht locker bei "Hard Core" Fahrern zumind. tw. mitzuhalten. Werde mal schauen was die Polarauswertung ergibt. Ich bin z.Z. ab mittleren Nachmittag (ab 14:30) flexibel und falls ich ich mich wochentags wo anschliesssen kann gerne dabei. Wünsche nochmals allen eine wunderschöne Ausfahrt. :wink2:

Fixe Treffpunkte nach Ausfahrten haben wir keine.
Die Ausfahrten posten wir immer hier, Sonntag 13:00 ab Donaufritzi ist ein Quasistandard, ab es gelingt uns immer wieder diesen Quasistandard eifrig zu diskutieren.

Wien-Krems-Wien ist aber nicht so ohne im Alleingang. Spätestens ab km100 würde man sich über die eine oder andere Kurve oder Steigung schon freuen ;)
 
AW: Wien - Teil 2

@Gerald68: freue Dich, Du kannst Dich noch steigern, Geraldo (hoffentlich) nicht mehr ;)
Ich werde mich bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt bemühen, dass wir Dich nicht mehr verlieren, ich verspreche (allerdings ohne Gewähr :)).

Ich hab dazu meine eigenen Theorien :cool: Werde aber trotzdem wieder mitfahren. So schnell kriegt man mich nicht los.
 
AW: Wien - Teil 2

@Gerald68: freue Dich, Du kannst Dich noch steigern, Geraldo (hoffentlich) nicht mehr ;)
Ich werde mich bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt bemühen, dass wir Dich nicht mehr verlieren, ich verspreche (allerdings ohne Gewähr :)).

Ah ja, und was das Steigerungspotential betrifft:
Gäbe es ein Arbeitszeugnis bezüglich meiner Radfahrkünste, dann würde drinnen stehen: "Er war stets bemüht" :o
 
AW: Wien - Teil 2

... und beeindruckte am Berg mehr durch seine Hartnäckigkeit als durch explosive Antritte. Dafür verweigerte er immer "die Zigarette danach" (nach dem erreichen des Gipfels, oder kurz davor :D).
 
AW: Wien - Teil 2

@Gerald68: freue Dich, Du kannst Dich noch steigern, Geraldo (hoffentlich) nicht mehr ;)
Ich werde mich bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt bemühen, dass wir Dich nicht mehr verlieren, ich verspreche (allerdings ohne Gewähr :)).

...meine Hoffnung ist da eine andere;) und wenn die Formentwicklung über die Saison wie in den letzten Jahren verläuft, dann wird´s im Sommer noch ein weing schneller:D
 
AW: Wien - Teil 2

war heute tolle runde durch Tullnerfeld,Wienerwald und Wien (Sophienalpe)!
teilnehmer waren: Gerald und Geraldo von Radcore Wien,sowie von Fan-O-Mental Dariusz, Klaus, Gerald, Rudi, Andy, Charly + die beiden Osttiroler Christopher und Barbara, welche bei mir zuhause übers Osterweekend zu besuch sind.
auch den beiden Osttirolern hat die runde voll gefallen. wir 3 kamen übrigens auf 156km und 1026hm bei einem 27er schnitt.
trotz wenig km heuer in den Beinen ist der Christopher super drauf gewesen. ich fürcht mich schon vor der bergfahrt mit ihm heute in der Wachau. hoff er will nur die leichteren Auffahrten auf Jauerling, Seiberer und Maria Langegg dort ausprobieren.





+ 1 kurzvideo (leider hatte ich die am lenker fixierte videocam auf fotos gestellt und es gelangen mir nur sehr wenige videos)

[VIDEO=49]Ausfahrt 3.4.2010 mpg[/VIDEO]


lg
Charly
 
AW: Wien - Teil 2

So Wien Krems Wien ist auf der Rückfahrt bei Tulln mit 25 kmh bei starkem SO Wind jämmerlich zu Ende. Kann mir aus eigener Erfahrung trotz meines Alters einen guten Link oder Buch zu verschiedenen Formen des Ausdauertrainings weiterhelfen. Ich lass zwar nicht locker aber so komme ich bei Euch nie mit, wenn ich mal die "Scham" überwinde, und endlich dazustosse. Die Polarpläne sind bei mir z.B. nur bedingt verwendbar bzw. helfen. Kenne zwar von früher, wo ich an Amateurrenen telnahm einiges an literatur etc. . Es hat sich abe rsicher viel geändert. Wäre für jede Info dankbar. Habe am Mittwoch wieder Belatungs-EKG. Ich will und werde die Sache nich aufgeben selbst wenn ich 80 wäre Freue mich, dass Ihr so schöne Ausfahrt hatten. Was mich betrifft::(:(:(:(
 
AW: Wien - Teil 2

Vergiss erst einmal die ganze Literatur und schau, dass Du möglichst oft, regelmäßig und total entspannt (mit sehr wenig Belastung) in die Pedale trittst, am besten nicht alleine sondern in Begleitung, das ist wichtig für die Motivation. Es wäre z.B. besser gewesen, Du wärest gestern mit uns nach Langenlebarn (Richtung Tulln) rausgefahren und dann evtl. alleine wieder zurück statt gleich so eine lange Strecke alleine in Angriff zu nehmen.

Aber die Saison hat ja erst angefangen. Also "Kopf hoch" :wink2:
 
AW: Wien - Teil 2

@Charly: was ich so deprimierend finde, da kommen zwei Tiroler(Innen), schnallen sich jeweils einen Rucksack auf den Rücken (wahrscheinlich mit jeweils paar Ziegeln drin) und
sind trotzdem schneller oben ... und das nur, weil der liebe Gott ihnen die Berge geschenkt hat :cool:
 
AW: Wien - Teil 2

@Dariusz
das sehe ich fast genauso. bloß die können heuer wohl erst so rchtig Ende April damit beginnen dort auch hochzuklettern mit dem Rennrad.derzeit noch ärgste schneeverhältnisse dort auf den straßen zb am Glockner wo die beiden wohnen.
Der Christopher war außerdem angenehm überrascht wie wenig Straßenverkehr da auf unseren Seitenstraßen und Anstiegen zu finden ist im Vergleich zb zu Osttirol.

heut sind die beiden von Melk aus noch die ärgsten Anstiege in der Wachau hochgeklettert auf rund 100km/2000 Höhenmetern..Maria Langegg, Seiberer und Jauerling. und dies bei absoluten traumwetter.

Ich hatte großes Pech als ich noch während der hinfahrt mit dem PKW in die Wachau bemerkte daß ich keinen Schnellspanner fürs Hinterrad am abmontierten laufrad mithatte. mußte also umkehren und schnellspanner zuhause holen. dann zurück in die Wachau derweil die beiden bereits den ersten anstieg fuhren. beim montieren der Laufräder in Weißenkirchen 'biß' eine endschraube nicht ans schnellspannergewinde und das stück kullerte samt feder aus meiner hand durch kanaldeckel hindurch und war pfutsch.weil (Oster)Sonntag war es mir auch unmöglich irgendwo schnellspanner zu besorgen.
mir blieb also nur übrig kurz das 'begleitauto' zu spielen und die beiden in einem schönen wachauer lokal, bevor sie sich im Auto vom Christopher auf den rund 400km heimweg nach Mattrei/Osttirol bzw. Kals/Großglockner machten, einzuladen.
bin selber also heut 0km und 0 hm am rennrad gefahren. so ein selbstverschuldetes pech hatte ich noch nie mit meinem bike, derweil die beiden einen traumtag in der Wachau am Rennrad noch genossen haben.
 
Zurück