• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

  • Ersteller Ersteller Joey89
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joey89

Wiedereinsteigerbike...Cannondale ?

Hallo erst mal.....:)
Am besten stell ich mich erst mal aweng vor :
Hab ein zwar noch ein gutes(geerbtes) aber trotzdem schon etwas eingestaubtes Winora RR zuhause auf welchem ich vor nem Jahren auch noch die Mittelfränkischen Landstraßen mal probehalber unsicher gemacht hab . Will aber jetzt wieder aktiv damit anfangen .
Da monatlich noch kein geld von meinem Arbeitgeber überwießen wird (noch in der schule) muss ich ein wenig auf den Preis für mien neues Rennrad achten ......
Nach längerem umschauen in den Foren und Katalogen gefällt mir persönlich das gute Stück sehr gut : http://de.cannondale.com/bikes/07/ce/road/caad5/model-7RA53D.html
Cannondale Bicycle Corp. - CAAD5 105
Was haltet ihr denn davon ?
Ist das was gutes um wieder einzusteigen ins Rennradlerleben ?
Schonmal Danke :)
Joey
P.S.Sorry für den Rchtsschreibfehler in der Überschrift. aber ich hab ihn nicht entfernen können.....^^
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

HI!

Kann das Bike nur empfehlen. Hab es mir vor 3 Wochen selbst geleistet.
Zwar heißt es hier im Forum, dass man für das Geld "besser" ausgestattete Räder bekommt, aber ich wollte sowieso auf keinen Fall beim Versender kaufen, sondern bei meinem Händler um die Ecke. Und ich bereue keinen Cent.
Die 105er ist mir völlig ausreichend. Das Bike fährt sich richtig klasse. und der händler ist immer problemlos erreichbar, wenn mal was fehlt.

und außerdem....hat mir das Rad auch optisch einfach saugut gefallen.....

mfg
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Finde ich eine sehr edles Rad und bei Cannondale zahlt man halt etwas mehr.
Dafür ist der Wiederverkaufswert höher als bei jeder anderen Marke was man ruhig auch mit einkalkulieren kann. Dazunoch ist Rennradkauf auch ein Lustkauf.

Umso geiler das Rad umso öfter sitzt man drauf.:D
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Danke für die antworten:)
Ich steh etz kurz davor mich zuentscheiden :
Mein Favourit is t weiterhin das Caad 5
Ich hab aber auch an des Canyon hier gedacht
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=102
oder an das Red Bull:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12433

Für mich spricht für das Cannondale der tolle Rahmen ,das Design,Cannondale überhaupt;) und vor allem auch das ich nen Händler vor Ort hab, der mir bei Problemen hilft...
Für die Versandräder spricht der gute Preis bei toller Ausstattung.....
Das Problem bei meinem Händler ist jedoch das er mich noch nie vermissen hat oder ähnliches , da er der Meinung ist das man sich eig. boß auf dem Rad wohlfühlen muss. Ich bin mir da jedoch nicht ganz so sicher.........
Hoffe auf euren Rat und schonmal Danke
Joey
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Mein Händler hat mich auch überhaupt nicht zum Cannondale überredet - ganz im Gegenteil, er hat mit mir zusammen im Internet sogar nach Alernativen gesucht, da er nicht so eine große Auswahl hat.

Allerdings hat mir das Cannondale einfach gut gefallen und ich weiß, dass ich bei allen Problemen zu meinem Händler gehen kann - auch bezüglich Garantiefall usw.....

.....und der Rahmen ist echt klasse.....

mfg
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Natürlich das Canyon - hat halt Campa dran. Entscheide dich erstmal ob du mit Shimano abquälen oder ob du nicht doch Campa nehmen willst. Bei dem Canyon sind laut hörensagen die Laufräder auch am besten. Wenn du dich für Shimano entscheidest musst du dann halt überlegen, ob lieber Ultegra oder 105er nimmst.
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Natürlich das Canyon - hat halt Campa dran. Entscheide dich erstmal ob du mit Shimano abquälen oder ob du nicht doch Campa nehmen willst.

:lol: :lol: Ein wertneutraler Tipp ohnegleichen.:D

Ich denke auch das Shimano nur eine Quälerei ist und jetzt wo du es sagst weiß ich auch warum mein Rad am Berg manchmal so lahm ist.
Die verdammte 105er ist dran Schuld!!!:mad:

****** Shimano
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Eigentlich würd ich am liebsen die Campagnolo Centaur oder vielleicht auch Veloce nehmen weil ich da das schalten präziser find und ich auch nich so überragende Erfahrungen mit Shimano gemacht hab......
Für Shimano spricht nur der geringere Preis an Kompletträdern und die bessere Ersatzteilversorgung...find ich
Entweder Canyon oder Caad5 :confused:
:p
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Wenn du das am liebsten nehemen würdest dann nimm es! Nicht das du später es noch bereust! Wieviel bezahlt man denn für das Caad5 ? Du musst auch bedenken, dass die Centaur schon nen Niveau höher ist als die 105er. Es kommen auf jeden noch welche, die dir den Nachteil an den aktuellen Centaurhebeln erklären dazu kann ich dir nichts sagen, da der Bauteil bei mir mit ner letztjahres Chorus bestückt ist.
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Für das Caad5 bezahlt man Standard mit 105er ca 1400€.
Denk schon das ich da noch aweng was machen könnt.Frage bloß wieviel mein Händler für Caad5 mit Centaur verlangen würd ......
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

hey junge...... was soll den der quatsch mit: .... ich weiß nich so recht.... wenn aber...oder wie überhaupt!!!

weißt du überhaupt ob du nicht doch noch in die hosen machst? bei deinem gestammel und dieser ..."ich weiß nich" mentalität solltest du ernsthaft über n bobby-car nachdenken. du unreifes bübchen.

ƒ.
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Du solltest deine Agressionen und anderen Defizite nich an anderen rauslassen mein Freund....Und bloß weil ich keine Lust hab anderthalbtausend € in den Wind zu schießen brauchst du dich nich darüber aufführen !Ich war eigentlich der Meinung das solche Foren dazu da sind um auch Anfängern in der Materie Einblick zu geben.....da hab ich mich anscheinend getäuscht !?
Wenn du mir nicht antworten oder helfen willst isses auch in Ordnung aber du musst deswegen nichunnötigerweiße ausfallend werden !
Danke für die Aufmerksamkeit
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Mal sehen, ob ich helfen kann.
Ich fahre ein Caad 5 und bin super begeistert. Ein sehr schönes Rad mit vielen Farbvaritionsmöglichkeiten. Hatte davor ein Giant und es war nicht übel, aber das Caad 5 schlägt es um Längen. Besonders im Berg komme ich wesentlicher besser zurecht als vorher.
Ich persönlich bin bis jetzt nur mit Shimano gefahren und kann daher nicht viel über Campa sagen. Wenn du Möglichkei hast, dann fahr mal beide zur Probe.
Im Grunde genommen muß das Rad dir gefallen und nicht einem anderen. Wenn das Rad, so wie du es haben willst ,okay ist, dann paßt das schon.
Mein Fazit:
Mit dem Cannondale machts du nichts verkehrt mit dem Canyon sicherlich auch nicht. Der Rest ist reine Geschmackssache.
Gehe mal auf http://www.cyclewerx.de/
Ein Superhändler, der sich mit Cannondale bestens auskennt.
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Danke für deine Meinung !
Schade das der von dir gezeigt Laden n bischen weit weg von mit liegt^^
Trotzdem danke:)
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

ich hab auch ein Caad5 mit Campa Chorus und kann nicht klagen. Schönes Stabiles Rad
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Vielleicht gibt dir das Bild einen Ruck. Das ist z.Z mein Rad. Nächste Woche kommen zwei neue Schlappen drauf. Mache dann Stelvios drauf in Weiß/Schwarz.

caad52zm3.jpg
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Schöne Lackierung, aber mach doch bitte den Fl.Halter und die blöden Ventilkappen ab.;)
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Du wirst lachen, das habe ich bereits getan, aber das Bild nicht aktualisiert.
Die Kappen waren auch nur ein Gag für einen Kumpel. Der regt sich furchtbar über die Teile auf. :aetsch:
Flaschenhalter ist jetzt ein schwarzer Specialized. Sieht bedeutend besser aus.
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Oky....;)

meine müsste ich auch noch erneuern..
Linkes bike ist übrigens mein Aktuelles in RH54 und rechts das alte in 56.
Welche RH hast du denn?
 
AW: Wiedereinsteiferbike...Cannondale ?

Da ich nicht der Riese bin , fahre ich ein 48 er. Könnte auch ein 50 er nehmen, aber da leidet dann die Optik zu sehr.
 
Zurück