• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie transportiert Ihr ?

MbFreak

Neuer Benutzer
Registriert
17 November 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hey,

hätte mal ne kurze Frage:

Wie transportiert Ihr eure Räder? Bzw. welche Fahrradträger sind gut geeignet? gibt ja verschieden optionen von heck über anänger bis dach...

Was benutzt Ihr?

Und wie siehts mit diesem hier aus? Kennt den jmd? Wollte ich mir viell anschaffen? Thule Freeride 530(ADAC Testsieger 09)(wenn z.B. hier nichts besseres rauskommt :):daumen:)

bin dankbar für jede meinung / kritik / und jeden vorschlag.;)


edit: hab grade gesehen, dass es ja auch ein kaufberatungsabteil gibt....bitte eventuell verschieben dann. :o hatte ich irgendwie übersehen:ka:

Viele Grüße,
mbfreak:cool:
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Sodele, ist verschoben, und gleich meinen Senf:

Ich hab mir auch Gedanken über die einzelnen Methoden gemacht.
Dachträger...kommt für mich zum einen aus Kraftgründen nicht in Frage. Meinen Renner würd ich da ja noch rauf kriegen, aber nicht mein Cross-Bike. außerdem hab ich schon genug Faher gesehen, die vergessen haben, dass da oben noh was drauf ist.

Heckklappe...Hab ich nicht allzuviel Vertrauen rein. außerdem ist es dann immer blöd, wenn man an den Kofferraum muss. Und wenn man bei RTFs oder Ausflügen das Rad auf dem Auto lässt, hätte ich immer Angst, dass jemand dran geht

Anhängerkupplung...hat nicht jedes auto, nicht jeder Ständer ist abklappbar, so dass man an den Kofferraum kann und auch hier das Problem: Jeder kann an die Räder dran.

Ich hab Halterungen, die man bei ausgebauten Rücksitzen einbauen kann. Einfach Vorderrad raus und Rad mit der Gabel einspannen. Bis RH 58 braucht man auch den Sattel bei mir nicht reinschieben. Eigentlich die beste Lösung:
die Räder werden nicht dreckig, niemand kann dran, und der Windwiderstand vom Auto und damit die Fahreigenschaften verändern sich nicht.
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Ich bekomme in meinen Golf IV mein Rad (RH 54) bei umgeklappter Rückbank hinein, ohne irgend etwas abnehmen zu müssen.

Zwei Räder passen herein, wenn ich die Vorderräder ausbaue.

IMHO ist das die sicherste Methode für die Räder, sowohl bzgl. Schäden als auch Verschleiß als auch Sauberkeit, die kostengünstigste Methode im Hinblick auf insbesondere den Spritverbrauch und schließlich auch die einfachste.

Wer natürlich keinen Kombi oder Kompaktwagen, sondern eine Limousine fährt, hat ein Problem ....

Gruß Kwak
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Wer natürlich keinen Kombi oder Kompaktwagen, sondern eine Limousine fährt, hat ein Problem ....
Gruß Kwak

Nicht zwangsläufig: Passat Limousine, wenn ich die Laufräder rausnehme, passt mein 58er Renner in den Kofferraum. Auch das Hardtail, da muss ich allerdings auch die Sattelstütze rausnehmen.

Ne "kompakte" Jrooß - Thomas
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Im Roomster ist genzug Platz, aufs Dach bräuchte ich aber eine Leiter.

P1020006.jpg
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Wenn ich zum Rennen fahre: Rückbank umlegen. Laufräder raus. Altes Bettlacken in den Kofferraum, Rad reinlegen, 2Satz Laufräder in 4 Laufradtaschen drauflegen. Fertig. Dauert keine 5 Minuten.:D

Egal ob Corsa, Astra Caravon oder Insignia Sportstourer (Caravan) passt immer (auch im Corsa).

Es kann alles so einfach sein.:daumen:

Henry
PS: Wenn ich nicht zum Rennen fahre fahre ich immer ab Haustür mit dem Rad.:)
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Bei meinem Peugeot 307 SW kann ich die hinteren Sitze komplett ausbauen. Ich habe mir selber einen Halter gebaut, den ich mit Flügelmuttern an den dann freien Sitzhalterungen verschrauben kann.
Die Räder werden dann mit der Vorderradaufnahme ganz festgeklemmt.
So passen 2-3 Räder locker rein und noch ein Haufen Gepäck. Zu zweit optimal.

Das Rad aufs Dach oder an die Klappe zuhängen würd ich nur machen, wenn es gar nicht anders geht. :o
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

So...
Laufrad vorn raus, nen selbstgebauten Halter(ähnlich Radfazz), Spanngurt drum, fertig;)

rrauto.jpg


Und daneben kann man sogar schlafen:D
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Moin,

im Auto ist natürlich immer besser als draußen. Aber nicht jeder ist alleine im Minivan unterwegs ;) Urlaubsfahrten mit Familie und Gepäck und schon kann kaum noch einer das Rad ins Auto packen. Klar um mal eben zu einer RTF zu fahren oder dergleichen reicht meistens einfach die Sitzbank umzuwerfen.

Wenn es aus Platzgründen nicht anders geht, nutze ich den Thule Velovise. Bin damit schon mehrere tausend Km gefahren und bisher hielt es immer Bombenfest.

mfg
rob
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Ich hab einen Uebler Träger für die Anhängerkupplung. Im Auto nervt da ich 90% der Rennen im Dreck fahre. Außerdem passen da 3 Räder drauf, zur Not noch eins in den Kofferraum und dann ist man auch zu zweit für das Crossrennen bestens ausgerüstet...
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Touran + Radfazz :D bin sehr zufrieden!!
 

Anhänge

  • CIMG0005.jpg
    CIMG0005.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 380
  • CIMG0003 (2).jpg
    CIMG0003 (2).jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 436
  • CIMG0007 (2).jpg
    CIMG0007 (2).jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 351
AW: Wie transportiert Ihr ?

HIho

Ford Fiesta Bj. 2000:

Vorderrad raus, Sitzbank 2/3 umlegen, Beifahrersitz nach vorne, Renner (58er) rein, fertig.

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Jeeeep. Roomster hat ich auch bis vor Kurzen gehabt. Ging mal richtig gut.
Allerdings hat ich dieses auch nur 3-5 mal gebraucht. Und dann dafür son Auto:confused:
Bin mal gespannt.. Rad passt im Scirocco auch rein. Muss ich halt nur 2 Räder ausbauen .. Ist ja auch nur, wenn die RTF weiter weg ist und ich meinen Punkten hinter her hecheln muss .

Aber das werde ich mir noch zulegen

http://www.bikepalast.com/product_i....html/XTCsid/tbmhch4dgo3vdjori20l370223j823hd
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

5er BMW Limo

Vorderrad raus, hintere Türe auf, Rad rein, Vorderrad daneben stellen, Türe zu
RH 56
passt so genau, das nichts wackelt
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Hallo mbFreak,
ich fahr A4 Combi (Bj. 07´) und leg die hinteren Sitze um.
Dann ähnlich wie oben bei Raffi beschrieben nen nachgebauten "RazzFazz" genommen.
Ich hab mir ein flaches Stahlrohr (60x20 mm) auf ges. Lehnenbreite geschnitten und beidseitig die Haltenasen , die original an den Seiten am Auto sind, an das Rohr geschraubt.
Wenn jetzt die Lehnen flach nach vorn im Fond liegen, die Schiene einfach in die Lehnenaufnahme einklicken (wie wenn die Sitzlehnen in den Haltenasen einrasten).
Die Vorderräder aus den Rädern (2 RR passen rein) nehmen und die Gabel in die Aufnahme (in der Mitte des Vierkantrohres 2 Stückchen Rohr in Felgennabenbreite schrauben) mit Schnellspanner festziehen, fertig.
Hält sogar ohne Festzurren mit Spanngurt, kann aber zusätzlich benutzt werden.

Das Ganze funktioniert natürlich nur bei Kombis, wo 2 Räder reinpassen, ist aber sauber und geht schnell.

Kann sich natürlich nicht jeder selbst bauen, ist schon klar!

Gruß Gerd
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Hey,
es ist auch bei mir (VW touran) kein problem 1-2 rennräder (mit ausgebautem vorderrad und umgeklappten sitz(en)) ins auto zu kriegen, habe seit letztem jahr trotzdem einen radträger, der weder anhängerkupplung benötigt, noch aufs dach muss, wird im endeffekt einfach an die heckklappe "rangehängt". Ist von thule, die genaue bezeichnung kann ich dir raussuchen falls interesse/bedarf... Der Grund für die anschaffund war das total verdreckte MTB, das im winter nicht unbedingt ins auto reinsollte wenn man nicht sonderlich lust zum putzen hat ;)
Gruß
 
AW: Wie transportiert Ihr ?

Wenn es zum Transport des Rades auf dem Autodach keine Alternative gibt und der Hersteller Thule sein soll, würde ich statt des FreeRide eher den leider auch teureren ProRide nehmen. Vorteil ist, daß sich damit das Rad besser auf dem Dach befestigen läßt. Beim Freeride besteht die Gefahr, daß beim Einhändig-Arbeiten das Rad nach hinten (auf die Länge des Daches hin) wegkippen kann, wenn man nicht aufpaßt.
Allerdings würde ich den ProRide nur nehmen, wenn das Rad nicht aus Carbon ist. Die Befestigung könnte, wenn zu fest angezogen, den Rahmen beschädigen.
 
Zurück