Hallo zusammen,
das Thema "Wiedereinstieg ins Training nach Krankheit" wird ja bereits kräftig diskutiert.
In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie man denn dann seinen ursprünglichen Trainingsplan anpasst, nachdem man krankheitsbedingt ausgefallen war.
Ich versuche dieses Jahr einigermaßen systematisch zu trainieren und habe mir zur groben Orientierung einen Plan nach Friel zusammengebastelt.
Die einzelnen Phasen habe ich ausgehend von meinem Saison-Higlight (Dolomiti) rückwärts terminiert.
Was mache ich nun, wenn ich 2 Wochen in der Grundlagenphase krank war und laut Plan nun schon viel weiter wäre? Beginne ich dann dort wieder, wo ich vor der Krankheit stand? Dann passen aber wiederum die anderen Phasen nicht mehr richtig....
Habt Ihr da einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Neo
das Thema "Wiedereinstieg ins Training nach Krankheit" wird ja bereits kräftig diskutiert.
In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie man denn dann seinen ursprünglichen Trainingsplan anpasst, nachdem man krankheitsbedingt ausgefallen war.
Ich versuche dieses Jahr einigermaßen systematisch zu trainieren und habe mir zur groben Orientierung einen Plan nach Friel zusammengebastelt.
Die einzelnen Phasen habe ich ausgehend von meinem Saison-Higlight (Dolomiti) rückwärts terminiert.
Was mache ich nun, wenn ich 2 Wochen in der Grundlagenphase krank war und laut Plan nun schon viel weiter wäre? Beginne ich dann dort wieder, wo ich vor der Krankheit stand? Dann passen aber wiederum die anderen Phasen nicht mehr richtig....
Habt Ihr da einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Neo