Hammelbein
Mitglied
- Registriert
- 30 November 2010
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 9
Hi,
ich bau mir ein neues Rennrad mit Felgenbremsen zusammen (bitte kein Thema daraus machen) und das Vorderrad ist das Vollcarbonlaufrad Rose RC-Fifty.
Aufgezogen habe ich den Conti GP5000. Dieser sitzt so dermaßen stramm, dass ich an den luftleer eingelegten Schlauch auf den letzten 20cm des Aufziehends (gegenüber Ventil) überhaupt ncht mehr ran komme, geschweige denn einen Blick drauf erhaschen könnte.
Selbst den Reifenheber bekomme ich nur mit sehr viel Kraft zwischen Felge und Mantel geschoben. Sprich ich habe keine Chanche zu prüfen ob der Schlauch immer noch weit genug reingeschoben geblieben ist um nicht beim Aufhebeln eingeklemmt zu werden.
So habe ich nun bereits 2 Schläuche hintereinander geschrottet; grrr.
Schläuche etc. wechsel ich seit seeehr vielen Jahren, aber noch nie mußte ich mit sooo viel Kraft den Mantel auf die Felge hebeln.
Ich hatte gar bedenken, das der Hebel dabei bricht. Die Hebel sind sehr gut abgerundet, keine Kanten vorhanden.
Hab ihr ein paar Schraubertips für mich?
Gruß
Hammelbein
ich bau mir ein neues Rennrad mit Felgenbremsen zusammen (bitte kein Thema daraus machen) und das Vorderrad ist das Vollcarbonlaufrad Rose RC-Fifty.
Aufgezogen habe ich den Conti GP5000. Dieser sitzt so dermaßen stramm, dass ich an den luftleer eingelegten Schlauch auf den letzten 20cm des Aufziehends (gegenüber Ventil) überhaupt ncht mehr ran komme, geschweige denn einen Blick drauf erhaschen könnte.
Selbst den Reifenheber bekomme ich nur mit sehr viel Kraft zwischen Felge und Mantel geschoben. Sprich ich habe keine Chanche zu prüfen ob der Schlauch immer noch weit genug reingeschoben geblieben ist um nicht beim Aufhebeln eingeklemmt zu werden.
So habe ich nun bereits 2 Schläuche hintereinander geschrottet; grrr.
Schläuche etc. wechsel ich seit seeehr vielen Jahren, aber noch nie mußte ich mit sooo viel Kraft den Mantel auf die Felge hebeln.
Ich hatte gar bedenken, das der Hebel dabei bricht. Die Hebel sind sehr gut abgerundet, keine Kanten vorhanden.
Hab ihr ein paar Schraubertips für mich?
Gruß
Hammelbein