• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft Reifen aufpumpen?

Leute, Frage zwischendurch: Wenn ihr 8 bar aufpumpt, woher wisst ihr dass 8 bar drin sind?
Die Anzeige funktioniert nur so lange, bis ihr das Pumpventil abzieht. Danach vernehmt ihr das typische "Pfffffffffff". Wieviel Druck kommt wohl dabei aus dem Reifen?
 
Das habe ich mich auch schon gefragt. Allerdings behaupte ich, dass der größte Teil des "Pfffffffffff" aus dem Pumpenschlauch kommt. Wenn ich jetzt direkt die Pumpe nochmals anklemme, habe ich locker 0,5 bar - eher etwas mehr, Druck "verloren". Allerdings füllt sich hier ja auch direkt erst einmal der Pumpenschlauch wieder, daher ist es mir nicht möglich genau zu bestimmen, wie viel wirklich beim Abklemmen aus dem Reifen entwichen ist.
 
Ich pumpe meine immer auf um die 8,5 bar auf. Vorne wie hinten.
Nutze die Schläuche von der Decathlon-Eigenmarke B´twin (3 Euro das Stück). Bin top zufrieden. Bisher noch kein Schlauch der schlecht war und auch erst 2x einen Platten gehabt. (jeweils selbst verschuldet,.... Snakebite etc...)

Wenns super heiß ist, mach ich auch mal nur 8 bar rauf.
 
Also, ich mach so ca. 7,5 drauf. Bin so 85-86 kg schwer und fahr 23 gp 4000 s mit mavic schläuchen. Druckverlust ca. 0,5 bar pro Woche.
Das mit dem nachziehen der Ventileinsätze ist übrigens aus eigener Erfahrung bei Schwalbeschläuchen die Lösung für mich gewesen. Die Mavicschläuche haben keinen geschraubten Ventileinsatz, da ist das kein Problem. Die hab ich genommen, weil sie schwarze Ventile haben und optisch besser zur Felge passen. Haben bislang gut gehalten.
 
Leute, Frage zwischendurch: Wenn ihr 8 bar aufpumpt, woher wisst ihr dass 8 bar drin sind?
Die Anzeige funktioniert nur so lange, bis ihr das Pumpventil abzieht. Danach vernehmt ihr das typische "Pfffffffffff". Wieviel Druck kommt wohl dabei aus dem Reifen?

Durch das Abziehen des Pumpenkopfes vom Ventil entweicht keine Luft aus dem Reifen, nur aus dem Pumpenschlauch (sofern man sich nicht total ungeschickt anstellt beim Abziehen)
Kann man mit einem Luftdurckprüfer und Wiedereholung nachmessen (https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Airmax-Pro-Luftdruckpruefer-p19556/).

DIe ganze Sache ist ja eh auch nur ein "ungefährer" Wert, die Pumpen-Manometer sind ja jetzt keine 2 Mal die Woche durchkalibirierten Hochpräzisions-Messgeräte, mit Abweichungen von 5% muss man schon rechnen (entspricht 0,4 Bar bei 8 Bar Gesamtdruck).

Wenn ich einen Reifen hier auf 7,5 Bar mit einer Pumpe aufpumpe (Topeak), dann zeigt der Schwalbe-Luftdruckprüfer anschliessend ca. 7,3 Bar an, eine andere Pumpe hier aber ca. 7,9 Bar (Rose-Pumpe). Wer hat nun Recht?
Man weiss es nicht, ich nehme immer das statistische Mittel (also Topeak-Pumpe).
 
Das habe ich mich auch schon gefragt. Allerdings behaupte ich, dass der größte Teil des "Pfffffffffff" aus dem Pumpenschlauch kommt. Wenn ich jetzt direkt die Pumpe nochmals anklemme, habe ich locker 0,5 bar - eher etwas mehr, Druck "verloren". Allerdings füllt sich hier ja auch direkt erst einmal der Pumpenschlauch wieder, daher ist es mir nicht möglich genau zu bestimmen, wie viel wirklich beim Abklemmen aus dem Reifen entwichen ist.

Das würde dafür sprechen, dass nach dem Pumpen etwas in die Pumpe/in die Luft entweicht?

Durch das Abziehen des Pumpenkopfes vom Ventil entweicht keine Luft aus dem Reifen, nur aus dem Pumpenschlauch (sofern man sich nicht total ungeschickt anstellt beim Abziehen)
Wenn man die Pumpe ganz runtedrückt, bleibt sie in der unteren Position = kein Druck mehr enthalten?
Wenn sie nicht ganz runtergedrückt wird, drück sich der Pumphebel wieder hoch, weil Druck drin ist?
Ungeschickt abziehen? Beim Doppelkopf meiner SKS gar nicht so einfach.
 
Das würde dafür sprechen, dass nach dem Pumpen etwas in die Pumpe/in die Luft entweicht?
Nein. Das spricht dafür, dass nach dem Pumpen noch Luft im Pumpenschlauch verblieben ist, welche beim Abziehen des Pumpenkopfes entweicht.
Und dafür, dass wenn ich den Pumpenkopf nochmals auf das (noch offene) Ventil klemme, Luft aus dem Reifenschlauch in den Pumpenschlauch fließt, einen Druckausgleich in beiden Schläuchen erzeugt.
 
Leute, Frage zwischendurch: Wenn ihr 8 bar aufpumpt, woher wisst ihr dass 8 bar drin sind?
Die Anzeige funktioniert nur so lange, bis ihr das Pumpventil abzieht. Danach vernehmt ihr das typische "Pfffffffffff". Wieviel Druck kommt wohl dabei aus dem Reifen?
Wenn Du ganz ängstlich bist, pumpst Du eben auf 8,05 bar auf. Das "Pfffffffffff" kommt nahezu vollständig aus dem Pumpenschlauch. Das Sclaverand-Ventil schließt durch den Überdruck im Reifen schlagartig selbsttätig, sobald der Pumpenkopf abgezogen wird. Da entweicht (fast) nichts.
 
Zurück