• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie mache ich mein Rennrad winterfest?

dohaca

Neuer Benutzer
Registriert
20 November 2005
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich möchte mein Rennrad gerne in den Winterschlaf bringen! Was habe ich alles zu beachten damit es bis zum Frühjahr fit bleibt? Muss ich es irgendwie aufhängen? Wenn ja, gibt es hier für Radständer?

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Tips

Schönen Gruß
dohaca
 
dohaca schrieb:
Hallo!

Ich möchte mein Rennrad gerne in den Winterschlaf bringen! Was habe ich alles zu beachten damit es bis zum Frühjahr fit bleibt? Muss ich es irgendwie aufhängen? Wenn ja, gibt es hier für Radständer?

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Tips

Schönen Gruß
dohaca


aufhängen:confused:, was hat es dir getan?
 
meine herren, bitte!hier wird eine ernsthafte frage gestellt und wir machen nur witze:).dohaca wird sich nie wieder trauen etwas zu fragen, zumal das sein erster beitrag war:(.also etwas mehr bei der sache bleiben:blabla:
 
dohaca schrieb:
Hallo!

Ich möchte mein Rennrad gerne in den Winterschlaf bringen! Was habe ich alles zu beachten damit es bis zum Frühjahr fit bleibt? Muss ich es irgendwie aufhängen? Wenn ja, gibt es hier für Radständer?

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Tips

Schönen Gruß
dohaca

hallo,

wenns nur ums einmotten übern winter geht brauchste nicht viel zu machen. halt nochmal schön putzen, kette leicht einölen sowie in die gelenke von umwerfer und schaltwerk noch einen tropfen öl hineingeben. den lack kannst du mit auto-hartwax versiegeln. empfiehlt sich v.a. aber für den sommer wenn schweiss auf den lack kommt. 1 x im monat reifen nachpumpen.

ansonsten würd ich die schlechte jahreszeit für einen kompletten technik- checkup nutzen:
bremszüge/-beläge prüfen,
zustand der reifen prüfen,
insbes. lenker, vorbau, rahmen & gabel auf beschädigungen prüfen,
speichenspannung und felgen auf beschädigungen o.ä. prüfen,
naben, steuersatz nachfetten und lagerspiel checken,
alle schraubverbindungen auf festen sitz prüfen,
zustand des antriebs (kette, ritzel, kettenblätter) prüfen,
schaltung prüfen.

mfg
balkon klaus;)
 
tumor-pdm schrieb:
Wozu wenn man dann eh nicht fährt ?? Solange das Teil nicht auf den Felgenflanken steht würd ich da nix nachpumpen. Das mit dem checken aller Teile ist natürlich dann eher angebracht!:)
damit man nicht vergisst wie's geht...
 
tumor-pdm schrieb:
Wozu wenn man dann eh nicht fährt ?? Solange das Teil nicht auf den Felgenflanken steht würd ich da nix nachpumpen. Das mit dem checken aller Teile ist natürlich dann eher angebracht!:)


Genau diesen Fehler werde ich nie wieder machen:p
Letztes Jahr hatte ich auch nie den Reifen meines MTB aufgepumpt.
Als ich dann im Frühjahr die Reifen fit machen wollte schaute ich nicht schlecht,der Reifen wurde so schteif und war eingeknickt:rolleyes:

Bullshit nennt man sowas.
Der Reifen war gerade 1 Jahr alt :o
Aus diesen Fehlern lernt man
 
@Danni

Mit Pneumant wär Dir das nicht passiert.

Wenn das Rad aufgehängt wird, ist exzessives Pumpen sicher nicht notwendig. Da kann der Druck sogar reduziert werden. Wenn's auf den Preus steht, dann sollte es schon regelmäßig kontrolliert werden. Öl und Wachs sind natürlich immer gut. Ich hab schon angerostete Speichen aus dem "warmen, trockenen" Keller nach dem Winter geholt, weil ich das Rad einfach nur reingeschoben habe.
 
Puh ich bin erleichtert, dachte nach den ersten Einträgen, das ich total verarscht werde! Bin halt noch nicht solange dabei! Sprich der erste Winter für mein Bike! Und so gibt es halt für mich viele, viele Fragen! Gibt es vielleicht auch einen Radhalter zum Stellen? Wandmontage ist bei mir leider nicht möglich!

Gruß
Catrin
 
dohaca schrieb:
Puh ich bin erleichtert, dachte nach den ersten Einträgen, das ich total verarscht werde!
der Eindruck war ja auch leicht zu gewinnen. War auch etwas arg...
es gibt Ständer: einmal die, wo man das Rad mit dem Hinterbau reinhängt: zwei Haken, worauf Ketten- und Sattelstrebe Platz finden und die, wo man die Kurbel reinsteckt. Die passen aber nicht immer und ich weiß auch nicht, ob/wo man die bekommt. Ich habe sie beim Radladen zur Ausstellung der Räder gesehen.
Gibt bestimmt noch mehr Lösungen :blabla:

Gruß, zwopiR
 
Zurück